Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 11 Bilder Anzeigen

Northern Lights Escape

Rundreise internationale Kleingruppe

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ISBMSW00IP
Gruppengröße
min. 1 / max. 12
Sprache
Englisch
Dauer
6 Tage
Altersbeschränkung
von 15 bis 99

ab € 2.180,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Fahre in deinem eigenen privaten Minibus und erreiche Ziele abseits der ausgetretenen Pfade, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar wären.
  • Folge dem malerischen Golden Circle und besuche geothermische Quellen, farbenfrohe Geysire und den mächtigen Wasserfall Gullfoss.
  • Fahre entlang der spektakulären Südküste der Insel, vorbei an den Reynisdrangar-Felsen und vulkanischen schwarzen Sandstränden.
  • Mach dich auf in den Skaftafell-Nationalpark und begib dich auf eine abenteuerliche Wanderung zum Vatnajokull - dem größten Gletscher Europas!
  • Versuche, die Aurora Borealis zu sehen - die beste Lichtshow der Welt! Bleib bis spät in die Nacht auf, um zu sehen, wie der nördliche Himmel in grünem Licht tanzt (je nach Wetterlage und Aktivität). Ein einheimischer Führer wird dir dabei helfen, die besten Chancen zu nutzen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.180,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Gluckernde heiße Quellen, stürzende Wasserfälle, erloschene (und lebendige) Vulkane und der größte Gletscher Europas - das ist Island! Auf einem sechstägigen Abenteuer entdeckst du die raue Schönheit dieses nordischen Wunderlandes, kommst epischen Gletscherschichten ganz nah, spürst die eisige Gischt des Gullfoss-Wasserfalls und lernst die Kultur und Küche eines arktischen Inselaußenpostens kennen, der seinesgleichen sucht. Verbringe die Tage mit Wanderungen, Wasserfalljagden und genieße die herrlichen Landschaften, und halte nachts Ausschau nach den Nordlichtern - das ist der Norden!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Reykjavik

    <
    Hallo! Willkommen in Island. Dein Abenteuer beginnt in der nördlichsten Hauptstadt der Welt, Reykjavik, knapp unterhalb des Polarkreises. Die Stadt hat im Winter etwa vier Stunden Sonnenlicht pro Tag und im Sommer 22 Stunden oder mehr. Umgeben von vulkanischen Gipfeln und kristallklarem Meer bietet die Stadt eine lebendige Kunst- und Ausgehszene. Es empfiehlt sich, früh anzukommen und das Nationalmuseum zu besuchen, das die Geschichte Islands seit dem 9. Jahrhundert zeigt, als die ersten Wikinger vom skandinavischen Festland kamen und sich niederließen. Du könntest auch mit den Einheimischen im Laugardalslaug Geothermal Pool chillen. Heute Abend gehst du vielleicht zum Abendessen und lernst deine neuen Mitreisenden kennen.
    Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall sammeln werden. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird.
  2. Tag 2

    Golden Circle / Hvolsvollur Area

    <
    Verlasse Reykjavik heute früh und folge der Route des Goldenen Kreises. Besuche den Pingvellir-Nationalpark - der Ort, an dem 930 n. Chr. das erste isländische Parlament gegründet wurde, und ein geologisches Wunder, wo die amerikanische und die eurasische tektonische Platte auseinanderziehen. Wenn du einen großen Wasserrücken in der Landschaft bemerkst, siehst du wahrscheinlich die Silfra-Spalte! Als Nächstes fährst du zum isländischen Geothermalgebiet Geysir, wo der Geysir Strokkur Wasser 30 m in die Luft schießt. Erlebe die schiere Kraft des Gullfoss-Wasserfalls (auch bekannt als Goldener Wasserfall), bevor du ins Hvolsvollur-Tal weiterfährst, wo du auf einem isländischen Bauernhof übernachtest, der zu einem Gästehaus umgebaut wurde. Weit weg von den Lichtern der Stadt ist das Gästehaus ein idealer Ausgangspunkt, um die Nordlichter zu beobachten. Wenn der Himmel heute Abend klar ist, kannst du einen Spaziergang durch den Schnee machen und am Himmel nach den tanzenden grünen Lichtern Ausschau halten.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden. Auch wenn die Chancen gut stehen, die Polarlichter so weit im Norden zu sehen, gibt es keine Garantie, denn es handelt sich um ein Naturphänomen und die Wetterbedingungen und die allgemeine Aktivität können die Sichtbarkeit beeinflussen. Es gibt verschiedene Apps, die du herunterladen kannst und die die aktuelle und vorhergesagte Aktivität der Polarlichter auf der ganzen Welt anzeigen. Einige dieser Apps haben eine Funktion, mit der du dich nachts benachrichtigen lassen kannst, wenn das Polarlicht an deinem aktuellen Standort sichtbar wird. Denke daran, warme Kleidung einzupacken, da die Temperaturen auf unter -5°C fallen können.
  3. Tag 3

    South Coast / Jokulsarlon Glacier Lagoon

    <
    Beginne den Tag mit einem Ausflug zum Skogafoss-Wasserfall - einer der größten Wasserfälle Islands. Der Skogafoss ist 25 m breit und fällt 60 m in die Tiefe. An einem sonnigen Tag solltest du in der Lage sein, den einen oder anderen Regenbogen in der Gischt zu sehen. Fahre weiter entlang der Südküste Islands, um noch mehr der berühmten Naturwunder des Landes zu sehen. Die Felsformationen von Reynisdrangar, die Landzunge von Dyrholaey und der nächtliche schwarze Sandstrand von Reynisfjara gehören zu den landschaftlich schönsten Regionen des Landes. Am Nachmittag besuchst du die berühmte Gletscherlagune Jokulsarlon - ein Meer aus schwimmenden Eisbergen, deren Blau im Kontrast zum kohlefarbenen Sand des Strandes steht. Übernachtet wird auf einem Bauernhof an der Südküste. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es heute Abend eine weitere Gelegenheit, das Naturwunder der Nordlichter zu beobachten.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 5 Stunden.
  4. Tag 4

    Vatnajokull Glacier / Vik

    <
    Heute machst du eine Wanderung auf Europas größter Eiskappe, dem Vatnajokull, aus dem rund 30 Gletscher fließen. Der Gletscher zieht sich aufgrund der weltweit steigenden Temperaturen zurück, und in ein paar Jahren könnte der Gletscher verschwunden sein. Alternativ kannst du auch einfach zur Gletscherzunge wandern oder zur Gletscherlagune am Jokulsarlon oder Fjallsarlon zurückkehren. Wenn du einen entspannten Vormittag bevorzugst, kannst du den Bauernhof erkunden und zum Thorbergur-Zentrum fahren. Später fährst du in die schwarze Sandstadt Vik. Mit dem Meer auf der einen und hohen Klippen auf der anderen Seite ist dieser dramatisch gelegene Ort die südlichste Siedlung auf dem isländischen Festland.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden. Die heutige Gletscherwanderung, ihre Länge und die zurückgelegte Strecke sind von den Wetterbedingungen abhängig. Um die Steigeisen anbringen zu können, musst du knöchelhohe Schuhe tragen.
  5. Tag 5

    Reykjavik

    <
    Mach dich auf den Weg zum wunderschönen Wasserfall Seljalandsfoss, dann geht es zurück nach Reykjavik. Wenn du ankommst, mach einen kurzen Spaziergang durch die Stadt, zum alten Hafen, ins Stadtzentrum und zur berühmten Hallgrimskirkja-Kirche. Danach kannst du vielleicht in einer der großartigen Kunstgalerien der Stadt stöbern. Wenn du das Nordlicht noch nicht gesehen hast, kannst du heute Abend noch einmal aus der Stadt fahren, um es zu beobachten, oder ein Bad in den geothermischen Gewässern der berühmten Blauen Lagune nehmen. Vielleicht versammelst du dich heute Abend mit deinen Mitabenteurern und feierst das Ende deines Abenteuers mit einem Abendessen.
    Die Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. Die Ankunft in Reykjavik ist normalerweise gegen 15 Uhr. Da es im Winter häufig zu Verspätungen kommt, empfiehlt es sich, keine Zeitfenster für die Blaue Lagune vor 18 Uhr (oder vorzugsweise morgen) zu buchen. Bitte bedenke auch, dass die Blaue Lagune nur begrenzt verfügbar ist und die Tickets in Spitzenzeiten schon weit im Voraus ausverkauft sind. Wir empfehlen dir, dein Zeitfenster im Voraus online zu buchen, wenn du dir eine bestimmte Zeit/ein bestimmtes Datum für deinen Besuch sicher sein möchtest: bluelagoon.com.
  6. Tag 6

    Reykjavik

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Gästehaus (3 Nächte), Hotel (2 Nächte)
  • 5x Frühstück
  • Goldener Kreis - Thingvellir-Nationalpark
  • Golden Circle - Strokkur Geysir
  • Golden Circle - Gullfoss Wasserfall
  • Jokulsarlon - Gletscherlagune
  • Skogafoss - Wasserfallbesuch
  • Südküste - Aussichtspunkt Dyrholaey
  • Vatnajokull - Gletscherwanderung
  • Reykjavik - Rundgang mit Führer
  • Privater Minibus (mit gratis W-Lan)
  • Jokulsarlon Glacier Lagoon
  • Skogafoss Waterfall
  • Dyrholaey & Reynisfjara Rocks
  • Vatnajokull Glacier Walk

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Reykjavik, Iceland
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren