Reisebeschreibung 2025
Die grüne Nordküste Spaniens bietet den perfekten Rahmen für einen genussreichen Radurlaub. Über Hügel und fast flache Landstraßen radeln Sie im Schatten der beeindruckenden schneebedeckten Gipfel der Picos de Europa an den Küsten von El Cuera und El Sueve. Vorbei an winzigen Buchten und charmanten Küstendörfern biken Sie von Kantabrien nach Asturien. Einige Ihrer Routen folgen Abschnitten der Pilgerroute nach Santiago de Compostela (Jakobsweg), sodass Sie unterwegs Ruinen und romanische Kapellen entdecken. Die Apfelwein-Hauptstadt Villaviciosa bietet eine gute Einführung in die asturische Gastronomie, bevor Sie in die freundliche Stadt Gijon gelangen, wo gute Fischrestaurants auf Sie warten. Zusätzliche Nächte können gebucht werden, um den Strand in Gijon zu genießen oder die herausragende Kathedrale von San Salvador zu besuchen, ein gotisches Juwel im nahe gelegenen Oviedo.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Villanueva de Colombres
<Individuelle Anreise. Wir sind Ihnen gerne bei der Buchung von Transfers behilflich.
Heute kommen Sie in Asturien in Ihrem charmanten und stilvollen Hotel an, das 1908 im typischen neokolonialen Stil erbaut wurde. Wenn Sie sich für die Geschichte der Re- Migration in Asturien interessieren, können Sie das Museum in der Quinta de Guadalupe in Colombres besuchen. -
Tag 2
Rundtour Villanueva
<Sie beginnen Ihren ersten Radtag mit einer schönen Fahrt (41 km, 375 m im Aufstieg) durch sanfte Hügel an der Grenze zwischen Kantabrien und Asturien. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einem kleinen Abstecher zum Strand von Pechón, zur Cueva del Pindal mit ihren prähistorischen Höhlenmalereien oder zu den romanischen Ruinen der Kirche Santa Tina.
Dörfer auf dem Weg: Merodio, Muñorrodero, Pechón, Pesués, Vilde
Bike - Etappe: 45 km, 440 hm up- und downhill -
Tag 3
Von Villanueva nach Llanes
<Heute fahren Sie weiter in die Provinz Asturien. Zuerst passieren Sie das „dunkle Tal“ von La Borbolla und dann radeln Sie entlang der Küste, um dem Radweg „Senda de la Costa“ nach Llanes zu folgen. Es erwarten Sie schöne Strände auf dem Weg und ein Außenpool in Ihrem Hotel am Stadtrand von Llanes. Für Ihr Abendessen bieten sich sehr gute Möglichkeiten im Stadtzentrum.
Dörfer auf dem Weg: Colombres, Pimiango, La Borbolla, Andrín, Cué
Bike - Etappe: 25,5 km, 325 hm up- und downhill -
Tag 4
Von Llanes nach Nueva de Llanes
<Die heutige Route führt Sie durch sanfte grüne Hügellandschaft nach Nueva de Llanes, vorbei an mehreren Stränden, an denen Sie im Meer paddeln können. Der erste Abschnitt führt Sie am ethnografischen Museum in Porrúa und der wunderschön gelegenen Kirche in Niembro vorbei. Ab dem Dorf Posada stehen zwei verschiedene Varianten zur Auswahl. Die Standardroute folgt einem Abschnitt des Jakobswegs (Camino del Norte) über Naves und Villahormes. Die alternative Route führt weiter ins Landesinnere und beinhaltet einen steilen Aufstieg über Rales. Beide Optionen enden bei Ihrer nächsten Unterkunft in Nueva de Llanes. Von Nueva aus haben Sie die Möglichkeit, weitere 4 km von Ihrem Hotel zum Strand von Cuevas del Mar zu radeln.
Dörfer auf dem Weg: Posada, Rales
Bike - Etappe: 24-27 km, 250 hm uphill und 425 hm downhill -
Tag 5
Von Nueva de Llanes nach Colunga
<Heute geht es weiter entlang der Küste. Ihre Route ist auch Teil des Jakobswegs (nördliche Variante des Jakobsweges). Gemalte Muscheln in Blau und Gelb markieren Ihre Route. In Colunga bleibt noch Zeit, das Jurassic Museum vor dem Abendessen zu besuchen (um dorthin zu gelangen, muss man ein paar Kilometer mehr bergan radeln).
Dörfer auf dem Weg: Caravia, Colunga
Bike - Etappe: 37 km, 330-400 hm uphill und 365 hm downhill -
Tag 6
Von Colunga über Tazones nach Agüero
< -
Tag 7
Von Agüero to Gijón
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7x Frühstück
- ohne Reiseleitung ab/bis Villanueva de Colombres / Gijón
- Übernachtung 7 x in Pensionen und Hotels
- Gepäcktransport
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Detailliertes Kartenmaterial und Tourenbeschreibung, GPS Daten (1 Set pro Buchung)
Unterkunft 2025
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreisetransfers
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Zusätzliche Aktivitäten, Besichtigungen und Ausflüge
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr einfach
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Bargeld
- Kreditkarte
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Socken
- Radhose (kurz und / oder lang)
- Hose (lang)
- Trekkinghose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Unterwäsche
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Regenhut
- Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
- Sonnenbrille
- Regenhülle für Rucksack
- Helmtuch
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Trekkinghandtuch (klein)
- Reisewecker
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Nähzeug
- Schreibzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Fernglas
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Elektrolytgetränke
- Radhose (kurz)
- Radhose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Helmtuch/Stirnband
- Radhelm
- Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
- Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
- Sonnenhut / Kappe
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
- Kettenschmierstoff und Putztuch
- Ersatzschlauch (passendes Ventil)
- Gabel- und Dämpferpumpe (wenn erforderlich)
- Gabelpumpe (falls zur Hand)
- ein Satz Bremsbeläge zur Reserve
- Luftpumpe / Standpumpe
- Ersatzmaterial und spezielles Werkzeug
- Kombitool für Zusammenbau des Bike
- Schaltauge / Ausfallende, (Achtung – ist vom Bikemodell abhängig)
- Reisepass (mit Kopie)
- Ersatz Kettenglied
- Ersatz Speiche
- Flickzeug für Fahrradschlauch
- Kettenschloss für Fahrradkette
- Camel Bag
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
- Achtung wichtiger Hinweis! Ersatzteile benötigen sie nur für ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren