Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Island - Laugavegur Trek

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2ISKEF001T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 950,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Berühmte isländische Wanderung von Landmannalaugar nach Thorsmörk
  • Vielfältige Landschaften, von farbenfrohen Gebirgsmassiven bis zu grünen Tälern
  • Campingausrüstung und Verpflegung werden gestellt

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 950,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Durch grandiose Landschaften führt diese Wanderung von Landmannalaugar ins Thorsmörk-Tal, das von den Gletscherzungen des Myrdalsjökull dominiert wird, und durchquert dabei den gebirgigsten Teil der südlichen Öräfis. Ein Wechsel der Landschaften ist garantiert. Von Schlackenwüsten ohne jegliche Vegetation über bunte Berge, schneebedeckte Pässe und Fumarolenfelder bis hin zu saftig grünen Wiesen und sogar dichten Birkenwäldern: Die Landschaft ändert sich jeden Tag dramatisch. Abgesehen von Goldregenpfeifern, Wildgänsen und vielleicht einem Polarfuchs werden Sie kaum eine Menschenseele treffen.

Charakter der Reise
Auf dieser Reise wandern Sie autonom und ohne Gepäcktransfer, alle benötigte Ausrüstung tragen Sie während der Wanderreise selbst. Unterwegs übernachten Sie in Zelten und entdecken so Islands Natur hautnah. 4 Tage und 2 halbe Tage wandern, mit nicht mehr als 500m Höhenunterschied pro Tag. Die Wanderungen verlaufen oft abseits fester Wege. Das Überqueren von Furten und das manchmal raue Wetter (Wind, Regen, Stürme) können den Schwierigkeitsgrad verändern. Die Schwierigkeitsgrade reichen von leicht bis anspruchsvoll, je nach Bedingungen (rutschiges Gelände, ständige Feuchtigkeit, starker Wind usw.). Erste Erfahrungen mit Wandertouren sind erforderlich. Die Fähigkeit, eine Karte zu lesen.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Keflavik/ Reykjavík

    <

    Ankunft in Keflavik. Transfer mit dem Flybus ins Stadtzentrum. Ihre Campingausrüstung und Verpflegung für die Wanderung wird zu Ihrer Unterkunft gebracht. Abend in Reykjavik.

    Unterkunft

    Gasthaus mit Gemeinschaftsbad, Reykjavik

  2. Tag 2

    Reykjavik / Landmannalaugar

    <

    Frühmorgens (gegen 7:00 Uhr) Abfahrt mit dem Linienbus in die berühmte Region Landmannalaugar über Dómadalur und den Vulkan Hekla. Erste Annäherung an das isländische Hochwüstenland. Ankunft gegen 12:30 Uhr. Nach dem Einrichten des Lagers besteigen Sie den Bláhnúkur. Am Ende des Tages können Sie im warmen Fluss Landmannalaugar baden.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Camping, GPS 63°59.600 - 19°03.660

  3. Tag 3

    Landmannalaugar

    <

    Erkunden Sie Landmannalaugar zu Fuß. Eine lange Wanderung über die Sudurnamur-Kämme, bevor Sie den Brennisteinsalda-Gipfel in Angriff nehmen und dann durch den Laugahraun-Lavastrom und die Graenagil-Schlucht absteigen. Ein außergewöhnliches Panorama, das am Ende des Tages mit einem Bad im warmen Fluss belohnt wird.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 06:00 h

    Unterkunft

    Camping, GPS 63°59.600 - 19°03.660

  4. Tag 4

    Landmannalaugar / Alftavatn

    <

    Weiter geht es durch erstaunliche Rhyolithmassive zum Hochplateau von Hrafntinnusker, das in Wirklichkeit das mehr oder weniger eingestürzte Innere einer riesigen Caldera ist. Diese einzigartige Landschaft mit ihrer unglaublichen Palette an Pastellfarben ist einer der aktivsten geothermischen Hotspots der Welt. Unzählige Fumarolen, schwefelhaltige Schlammtümpel, reines Obsidian, Sümpfe, kristallklare Seen und makellose Eiskappen reihen sich aneinander, so weit das Auge reicht. Wir steigen die Caldera nach Süden hinab und folgen dem türkisfarbenen Wasser des Markarfljot, der in eine tiefe Schlucht stürzt. Weiter geht es durch eine Reihe kleiner Täler, die sich am Fuße des Tindfjöll-Gletschers verbergen. Gelegentlich erhebt sich die riesige Myrdalsjökull-Kappe von den Bergkämmen aus über die schwarze Wüste.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 24,0 km
    Gehzeit
    ca. 10:00 h

    Unterkunft

    Camping, GPS 63°51.470 - 19°13.640

  5. Tag 5

    Alftavatn-See / Emstrur-Wüste

    <

    Durchqueren Sie die Wüste Emstrur, wo imposante kegelförmige Berge einsam und völlig grün auf dem schwarzen Sand stehen. Umrundung des Hattafell-Kegels. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 08:00 h

    Unterkunft

    Camping, GPS 63°45.980 - 19°22.480

  6. Tag 6

    Emstrur-Wüste / Thorsmörk-Tal

    <
  7. Tag 7

    Thorsmörk / Reykjavik

    <
  8. Tag 8

    Individuelle Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 2 Übernachtungen in Reykjavik in einem Gasthaus mit Gemeinschaftsbad
  • 2x Frühstück
  • Verpflegungspaket für das Trekking (ab mittags Tag 2 bis mittags Tag 7)
  • Digitale Routenbeschreibung und Roadbook App mit persönlichen Empfehlungen
  • Campingausrüstung (exkl. Schlafsack)
  • Willkommensbriefing vor Ort (auf Englisch)
  • 24/7 Notfallnummer

Unterkunft 2025

Unterkunft in Gästehäusern in Doppelzimmern in Reykjavik, inklusive Frühstück. 

 

Übernachtungen in Zelten: Zelten ist eine gute Möglichkeit, die Wildnis zu genießen. Sie sind immer sauber und gut gelegen. Sie bieten die üblichen Annehmlichkeiten (sanitäre Einrichtungen und warme Duschen für 3-4 € pro Dusche). Wechseln Sie die Münzen in Reykjavík, um das Anstehen bei den Rangern zu vermeiden! 

 

Campingplätze können nicht im Voraus gebucht werden, aber es sind immer Plätze frei. Wenn Sie bei schlechtem Wetter oder aus anderen Gründen in einer Hütte übernachten müssen, müssen Sie den Service vor Ort bezahlen. Die Campingausrüstung (Zelt, selbstaufblasbare Matratze, Gaskocher, Gaskartusche, Kochutensilien/ Geschirr, Verpflegung) wird von uns am Tag Ihrer Ankunft oder am nächsten Morgen zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass ein Schlafsack nicht zur Verfügung gestellt wird. Er muss Sie während Ihres gesamten Aufenthalts begleiten. Für zusätzlichen Komfort empfehlen wir Ihnen, einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von -5°C zu wählen.


Nicht inkludierte Leistungen

  • Schlafsack
  • Transfers zwischen der Unterkunft und dem Busbahnhof Reykjavik an Tag 2 und Tag 7
  • Mittag- und Abendessen in Reykjavik
  • Gebühren für die Campingplätze
  • Nutzung der Duschen auf den Campingplätzen (€3 bis €4/Dusche)
  • Persönliche Ausgaben
  • Internationale Flüge

Termine

  • Island - Laugavegur Trek

  • 2ISKEF001T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/ bis Reykjavik
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für die Mahlzeiten während des Trekkings wird ein Verpflegungspaket zur Verfügung gestellt, welches an Tag 1 oder 2 direkt zu Ihrer Unterkunft in Reykjavik geliefert wird. BItte planen Sie in Ihrem Gepäck genug Platz für die Verpflegung ein. Die Mahlzeiten bereiten Sie auf den Campingplätzen selbstständig zu. Spezielle Diäten (Vegetarier, Allergien) erfordern eine Anmeldung bei Buchung. Für Ihren Komfort empfehlen wir Ihnen, Snacks wie Müsliriegel, chinesische Nudeln usw. mitzubringen. In Landmannalaugar und Thorsmork können Sie auch "Extras" wie Chips und Getränke kaufen. Das von uns bereitgestellte Verpflegungspaket beinhaltet:
    • Frühstück: Milchpulver; Tee/Kaffee/Schokolade; Porridge; Müsli. 
    • Mittag- und Abendessen: 1 gefriergetrocknete Mahlzeit. Zwischen 400 und 500 Kalorien pro Mahlzeit. (z. B. Suppen, Hirtenpastete, Tabbouleh, Rinderrisotto, Nudeln Bolognese, kantonesischer Reis, Geflügelcurry, Lachsnudeln usw.).
  • Bitte beachten Sie, dass ein Schlafsack nicht zur Verfügung gestellt wird. Er muss Sie während Ihres gesamten Aufenthalts begleiten. Für zusätzlichen Komfort empfehlen wir Ihnen, einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von -5°C zu wählen.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Reykjavik

Hinweise zum Reisegepäck

Ihr gesamtes Gepäck muss in 2 Taschen aufgeteilt werden: 

  • Eine Tasche, die in Reykjavik in der Gepäckaufbewahrung am Busbahnhof verbleibt (€2-3/24h).
  • Ein 65-Liter-Rucksack, den Sie auf die Wanderung mitnehmen. Neben Ihren persönlichen Gegenständen sollte er ein Zelt für 2 Personen, eine selbstaufblasende Matratze, Lebensmittel, 1 oder 2 Gaskartuschen, Geschirr und 1 Kocher für 2 Personen enthalten. Sie können Ihre Tasche mit einem großen Müllsack oder einem Regencover schützen.
Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Schlafsack (bis -5°C Komforttemperatur)
  • Toilettenpapier
  • Feuerzeug oder Streichhölzer

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Fernglas

 

Inkludierte Ausrüstung:

Für diese Reise stellen wir die folgende Ausrüstung zur Verfügung (Basis von 2 Personen). Für die Ausleihe der gesamten Ausrüstung ist eine Kaution von 600 € zu hinterlegen.

  • 1 Zwei-Personen-Zelt (Typ Quechua Ultra Light T2) -2kg
  • 2 selbstaufblasende Matratzen (Typ Thermarest) -1kg
  • 1 Gaskocher -180g
  • 1 Gasnachfüllung -80g
  • 1 Schüssel (+ Besteck und Gläser) -300g
  • Gefriergetrocknete Beutel (für die Dauer des Aufenthalts) -1,3kg
Nebenkosten & Trinkgelder
  • Isländische Kronen können außerhalb Islands nicht oder nur zu sehr ungünstigen Kursen gekauft oder verkauft werden, und Euro werden in Island nicht akzeptiert. Wir empfehlen Ihnen, Bargeld an einem Geldautomaten in Reykjavik abzuheben. Wir empfehlen eine Mindestabhebung von 15.000 Isk (ca. 120 €) pro Person für diesen Aufenthalt.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren