ab € 585,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Leon
<Wir beginnen diesen Abschnitt des Camino in León, einer wichtigen jakobinischen Hauptstadt, wo ein Besuch der Kathedrale, der Casa Botines von Gaudí und des San Marcos-Krankenhauses ein Muss ist. Es wird auch dringend empfohlen, einen Spaziergang durch das historische Zentrum und einen Stopp im Barrio del Húmedo zu machen, um sich von dem Spaziergang mit guten Tapas zu erholen.
-
Tag 2
León-Villadangos 20, 4 km (+/- 5 Stunden)
<Dies ist die Variante des Historischen Jakobsweges. Er verläuft parallel zur nationalen N-120 und ist eine praktisch durchgehend flache Strecke, die durch die Städte San Miguel oder Fresno verläuft, wiederum zwischen den für das Gebiet charakteristischen Getreidefeldern.
-
Tag 3
Villadangos-Astorga 27,9 km (+/- 6,5 Stunden)
<In diesem Stadium werden wir beginnen, einige Unebenheiten im Gelände zu bewältigen, welche immer größer werden, je näher wir Galizien kommen. Zwischen Villadangos de Páramo und dem Hospital de Órbigo, das wir über eine prächtige Brücke über den Fluss erreichen, wird dann die flache Landschaft des Plateaus fortgesetzt. Es wird die letzte Stadt sein, in welcher wir nur ein leicht bergiges Gelände vorfinden. Unser Ziel wird die kleine Stadt Astorga sein, die voller Überreste aus der Römerzeit ist und in der sich der französische Weg und die Vía de la Plata( Der Silberweg) treffen und welche auch die Hauptstadt der Region Maragatería ist.
-
Tag 4
Astorga-Foncebadón 25,8 km (+/- 6 Stunden)
<Wir dringen nun immer tiefer in die Montes de León ein. In dieser Phase werden wir im weiteren Verlauf immer größere Hügel vorfinden.
-
Tag 5
Foncebadón-Ponferrada 26,8 km (+/- 6 Stunden)
<Zu diesem Zeitpunkt verlassen wir die Region Maragatería und wandern nach El Bierzo. Dies bedeutet auch, dass wir zu den für die Berggebiete typischen Unebenheiten zurückkehren. Der erste Aufstieg führt uns zu einem mythischen Ort auf dem Jakobsweg, dem Cruz de Ferro auf dem Berg Irago, dem höchsten Punkt des französischen Weges, auf 1.500 Metern. Von dort aus beginnen wir einen Abstieg, welcher uns in die Stadt Ponferrada führt, die Hauptstadt der Region Bierzo. Diese ganze Region ist bekannt für ihre reichhaltige Gastronomie mit typischen Gerichten wie Botillo und insbesondere für ihre Weine mit eigener Herkunftsbezeichnung.
-
Tag 6
Ponferrada-Villafranca del Bierzo 24,2 km (+/- 6 Stunden)
< -
Tag 7
Villafranca del Bierzo-Vega de Valcárcel 16,3 km (+/- 4 Stunden)
< -
Tag 8
Vega de Valcárcel-O Cebreiro 11,5 km (+/- 3 Stunden)
< -
Tag 9
Cebreiro
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer
- Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
- Etappenkarten
- Pilgerpass
- Pilgermuschel
- Deutschsprachiges Serviceteam vor Ort - telefonisch 24/7 erreichbar
Unterkunft 2025
Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte (Hotels, Landhäuser oder Pensionen)
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
León
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
- Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.