ab € 2.705,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Bergwanderungen mit hohem Schwierigkeitsgrad sowohl technischer als auch konditioneller Natur verleihen dieser Trekkingreise durch überwältigende Landschaften des Sultanats Oman Abenteuercharakter. Imposante Canyons in exponierten Lagen, idyllische Bergoasen dicht an Schluchten gebaut, der Kontrast des außergewöhnlichen Luxusresorts zu Steinhäusern an Felsklippen im Hochgebirge und ein Gipfelsieg über Oman´s höchsten Berg 3000 Meter über den Dingen, lassen diese Hochgebirgs-Trekking Reise ein unvergleichliches Erlebnis für Bergwanderer werden.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Muscat
<Ankunft in Muscat am Freitag oder Samstag, in der allgemeinen Ankunftshalle am Flughafen Muscat Abholung durch einen Fahrer und Transfer ins gebuchte Hotel. Zimmerbezug und Zeit zum Ausruhen bis Samstag Mittag (Hotel check-out um 12:00 Uhr).
-
Tag 2
Festungen, Paläste und Märkte - Muttrah - Nizwa
<Am frühen Nachmittag fahren wir in den Stadtteil Old Muscat zum Palast des Sultans (nur von außen zu sehen) und von dort nach Muttrah. Wir werden die Stufen zur Festung von Muttrah hinaufsteigen und den herrlichen Ausblick über den Stadtteil Muttrah, Hafen und Corniche genießen und tauchen danach in das geschäftige Treiben des traditionellen Muttrah-Souqs ein. Neben Gold- und Silberwaren und vor allem Weihrauch und Gewürzen, findet man hier auch Textilien und Schuhe und diverse Souvenirs. Anschließend etwa 1 ½ Stunden Fahrt bereits ins Landesinnere in Richtung Nizwa. Abendessen und Übernachtung im Hotel bei Nizwa.
-
Tag 3
Aufstieg über die Persischen Treppen auf das Jabal Akhdar Plateau im Westlichen Hajar Gebirge
<Frühmorgens, nach kurzer Fahrt vom Hotel, erreichen wir den Ausgangspunkt bei Imti und gehen zunächst ein Stück im Flusstal (Wadi) entlang bevor wir die sehr anspruchsvollen und fordernden Persischen Treppen erreichen. Steinstufen in unterschiedlichen Höhen prägen den steilen Pfad der ersten ca. 800 Höhenmeter hinauf zum Jabal Akhdar Plateau. Wahrscheinlich wurden diese Treppen in antiker Zeit von einer Armee angelegt, um das Gebirgsplateau zu erreichen. Grandiose Aussichten hinunter ins Tal sind garantiert. Über felsiges und steiniges Gelände geht es weiter bergauf, bis wir das Jabal Akhdar Plateau (2000 m) erreichen.
-
Tag 4
Via Qarn Wakan zu den Cliff Houses
<Wir starten direkt von der Unterkunft. Heute steht eine weitere sehr anspruchsvolle Wanderung vom Plateau des Jabal Akhdar zum Dorf Suwjara mit seinen spektakulären Cliff Houses auf dem Programm. Eine ausgedehnte Hochgebirgswanderung in großteils unwegsamen felsigem und steinigem Gelände, wobei wir Wadis und Canyons überwinden.
Loses Gestein, Steintreppen und dazu steiles Gelände mit einigen kurzen ausgesetzten abschüssigen Stellen charakterisieren diese Hochgebirgswanderung. Wir wandern direkt ins Sawjara Village mit seinen an die Felsen gebauten Steinhäusern. Wir übernachten in dieser einzigartigen Naturkulisse in den Cliff Houses.
-
Tag 5
Leichte Wanderung und Relaxen im Alila Luxus Resort 2000 m über den Dingen
<Von den Cliff Houses brechen wir auf und wandern über eine Hängebrücke und dann den Gegenhang zur Straße hinauf, wo wir dann mit den Fahrzeugen ein Stück weiter das Gebirgsmassiv hinauffahren. Nach einer kurzen Wanderung umgeben von Wacholderbäumen entlang eines Pfads hinab zu einem kleinen See und durch ein Flusstal (Wadi) und schließlich wieder leicht bergan erreichen wir das Alila Jabal Akhdar Resort. Für den Rest des Tages ist Zeit zur Erholung und Entspannung im exklusiven Alila Jabal Akhdar Luxusresort auf über 2000 m Seehöhe. Mit Blick auf eine dramatische Schlucht und inmitten der Hochgebirgs-Landschaften bietet sich das Alila als ein perfektes Resort zur Entspannung entweder am Pool oder im hoteleigenen Spa an.
Bei Anreise 27.12.2025: Übernachtung Tag 5 im DusitD2 Resort 4* inkl. Silvester Gala Dinner und Getränke am Jabal Akhdar anstelle des Alila Luxus Mountain Resorts 5*
-
Tag 6
Vom Jabal Akhdar zum Jabal Shams Massiv
< -
Tag 7
Abstieg vom Sharaf Al Alamyn Pass ins Berg Oasendorf Misfath Al Abreen / Al Hamra
< -
Tag 8
Misfath Al Abreen – Wanderung durch die Terrassenfelder – Jabal Shams Plateau
< -
Tag 9
Die Königsetappe – Jabal Shams Südgipfel 3001 m
< -
Tag 10
Abfahrt vom Jabal Shams Plateau – Nizwa – Muscat Flughafen und Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 9 Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 9x Frühstück, 7x Lunch Box, 8x Abendessen
- Stilles Wasser zum Auffüllen der eigenen Trinkflaschen
- Alle anfallenden Flughafen Transfers, alle Transfers lt. Programm entw. im klimatisierten Coaster od. Minibus, Sedan od. im 4x4 WD Geländewagen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- 9 Tage Deutsch sprachige örtliche durchgehende Reiseleitung und Bergwanderführer (der Bergwanderführer kann gelegentlich und tageweise ein lokaler Engl. sprechender Wanderführer sein) während der gesamten Trekking Reise
Nicht inkludierte Leistungen
- Flugtickets von/ nach Oman
- fakultative und optional Angebote und Aktivitäten
- Getränke während der Mahlzeiten und Mahlzeiten wenn nicht anders angegeben
- Visagebühr bei der Einreise in den Oman (derzeit OMR 0 pro Person bis zu max. 14 Tagen Aufenthalt und OMR 20 pro Person bis zu max. 30 Tagen Aufenthalt)
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- alle sonstigen, oben nicht erwähnten Leistungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Die Transportmittel (Bus od. Kleinbus od. Salon Wagen od. 4WD Geländewagen) können je nach Teilnehmerzahl variieren.
- Geringfügige Programmänderungen sowie Verschiebungen einzelner Programmpunkte innerhalb der Reiseperiode und Änderungen der Flugzeiten bei den Inlandsflügen vorbehalten.
- Vorbehaltlich witterungsbedingte Änderungen der Transportmittel (Fähre od. Bus od. Flugzeug) bzw. Routen und Wanderungen.
- Die einfachen Transfers bzw. Transporte (Personenkraftfahrzeuge, Fähre, Flugzeug) werden ohne Begleitung eines Deutsch sprechenden Guides durchgeführt.
Kleidung
- Beim Besuch von Moscheen müssen bei Damen Arme und Beine bedeckt sein, ebenso das Haar und der Hals mit einem Kopftuch. Männer müssen lange Hosen tragen.
- Bitte achten Sie, dass Ihre Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken) Schultern und Knie bedeckt (gilt fuer Maenner und Frauen lt. neuen Kleidungsvorschriften 2020)
- Bei Badesachen sind für Männer Badeshorts angebracht, eventuell Schwimmshorts und Schwimmshirts für das Baden in den Wadis (Flusstal)
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Am ersten Reisetag Anreise zum Flughafen Muscat.
Rückkehr nach Muscat am letzten Reisetag gegen Mittag/ früher Nachmittag.
Treffpunkt
Muscat Flughafen
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Achtung: beim Besuch von Moscheen müssen bei Damen Arme und Beine bedeckt sein, ebenso das Haar und der Hals mit einem Kopftuch. Männer müssen lange Hosen tragen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.