ab € 3.520,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Das kleine Land am Himalaya hat eine unglaubliche Vielfalt zu bieten, die man auch abseits der Trekkingrouten erleben kann. Bei dieser Reise für Singles und Alleinreisende entdecken wir die unterschiedlichsten Regionen dieses faszinierenden Landes: im Kathmandutal begegnen wir dem ländlichen Nepal und wandern durch Reisterrassen und urige Dörfer, anschließend lassen wir uns von den Eisriesen des Annapurnamassivs verzaubern. Im Chitwan Nationalpark erwartet uns eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. In Bhaktapur und Kathmandu bestaunen wir einzigartige Kulturdenkmäler.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Nepal
<Flug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kathmandu. -
Tag 2
Ankunft in Kathmandu – Fahrt nach Dhulikel
<Ankunft in Kathmandu, Fahrt nach Dhulikel. Bei einem Willkommensabendessen erklärt uns der ASI Wanderführer alles Notwendige über die bevorstehende Tour. 2 Übernachtungen. -
Tag 3
Das Kloster von Namobuddha
<Kurze Fahrt zu einem Aussichtsturm. Bei schönem Wetter können wir von hier die fast 180 km lange Bergkette des Himalaya vom Manaslu bis zum Everest bestaunen. Wir durchstreifen ursprüngliche Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, und beobachten die Bauern bei ihrer Feldarbeit und steigen schließlich zum Kloster von Namobuddha auf, das majestätisch auf einem Hügel thront und mit den tausenden Gebetsfahnen, die rund um das Kloster im Wind flattern, der Umgebung eine faszinierende Spiritualität verleiht. -
Tag 4
Im lieblichen Kathmandutal
<Durch Felder und Reisterrassen wandern wir durch die liebliche Landschaft des Kathmandutales nach Panauti, immer wieder kommen wir bei Tamang Dörfern vorbei und können die Einheimischen bei ihrer täglichen Arbeit beobachten. Nach der Besichtigung der alten Stadt Panauti fahren wir nach Bathali, wo wir in einer herrlich auf einem Hügel gelegenen kleinen Hotelanlage wohnen. Wer möchte kann am Nachmittag noch eine Wanderung durch die Reisterrassenlandschaft der Umgebung unternehmen, wo wir an urigen Bauernhöfen vorbei kommen. -
Tag 5
Königsstadt Bhaktapur
<In einer kurzen Wanderung erreichen wir unseren Bus, der uns nach Bhaktapur bringt. Wir besichtigen die kleinste der Königsstädte im Kathmandutal, die wegen seiner über 150 Musik- und 100 Kulturgruppen auch als Hauptstadt der darstellenden Künste Nepals bezeichnet wird. Prachtvolle und detailgetreue Holzschnitzereien an den Fassaden und im Inneren der Tempel versetzen den Betrachter in eine andere Zeit, eine Kultur aus längst vergangenen Tagen scheint wieder aufzuerstehen. -
Tag 6
Fahrt nach Pokhara
< -
Tag 7
Wanderung nach Dhampus
< -
Tag 8
Die Dörfer der Gurung
< -
Tag 9
Zurück nach Pokhara
< -
Tag 10
Fahrt in den Chitwan Nationalpark
< -
Tag 11
Naturerlebnis Chitwan Nationalpark
< -
Tag 12
Swayambunath und Kathmandu
< -
Tag 13
Kulturschätze in Kathmandu
< -
Tag 14
Abschied nehmen von Nepal
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Flug ab/bis Deutschland nach Kathmandu und zurück
- 1 Nacht in einer komfortablen Berglodge, Zimmer mit Bad/Dusche und WC (je nach Gruppengröße können hier Einzelzimmer nicht garantiert werden)
- 11 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels sowie Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 12x Frühstück, 3x Mittagessen, 7x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Vermeidung von Plastikmüll
Die weltweit ständig wachsende Menge an Plastikmüll wird zu einem guten Teil durch den Tourismus verursacht. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Wir möchten dazu beitragen, Plastikmüll auf ASI Reisen so weit wie möglich zu vermeiden.
Wir bitten Dich, auf diese Reise Deine eigene Trinkflasche mitzunehmen. In den Unterkünften wird gefiltertes, abgekochtes oder mit UV-Licht behandeltes Wasser zur Verfügung gestellt, damit Du Deine Flasche wieder befüllen kannst.
Reisepapiere u.a.
Das Visum für Nepal erhältst direkt und ganz unkompliziert bei Einreise in Nepal. Das Visum kostet bei einer Reisedauer bis 15 Tage 30 USD oder ca. 26 Euro, bis 30 Tage 50 USD oder ca. 44 Euro. Der Eurobetrag unterliegt Kursschwankungen. Bitte halte das Geld abgezählt bereit, da vor ältst Du nicht in Euro raus gegeben werden kann.
Wir empfehlen Dir, Dich ab 14 Tage vor Reisebeginn über nachfolgenden link zu registrieren.
https://online.nepalimmigration.gov.np/tourist-visa
Bitte trage bei "Address in Nepal" den Namen und die Adresse des ersten Hotels Deiner Reise ein. Die standardmäßige Einstellung "Immigration Office" und "TIA" am Ende des Formulars sollte nicht geändert werden.
Du erhältst eine Bestätigung, die Du ausdrucken musst. Bitte gehe nach der Ankunft am Flughafen in Kathmandu mit dieser Bestätigung und Deinem Reisepass zum Schalter an dem Du die Visum – Gebühr bezahlen musst(gleich links in der Halle). Mit dem Nachweis über die bezahlte Gebühr begibst Du Dich dann zur Passkontrolle, wo Du Dein Visum erhältst.
Impfung
Für die Reise ist derzeit keine Impfung vorgeschrieben.
Klima
Das Klima im Kathmandutal ist zwischen Oktober und Juni sehr gut verträglich, im Herbst und im Frühjahr ist es ist meist angenehm warm mit Temperaturen um 20 bis 25 Grad, aber nie drückend schwül. In Phokara herrscht angenehmes Klima mit warmen Tagen und milden Nächten. Aufgrund der tiefen Lage (ca. 800 m) kann es in Phokara tagsüber auch mal um die 30 Grad haben. Im Himalaja wird es mit zunehmender Höhe immer kälter. Tagsüber kann es bei Windstille angenehm warm sein (je nach Höhe 10-20 Grad), nach Sonnenuntergang kühlt es aber schnell ab, es ist auf diesem Trek jedoch mit keinem Frost zu rechnen. Eine kristallklare Luft und großartige Fernsicht ist die Regel.
Geld
Bitte tauschen Geld erst in Kathmandu um (Flughafen oder Hotel). Wir empfehlen die Mitnahme von Euro in bar oder Behebung mit EC Karte. Als Sicherheit ist eine Kreditkarte sinnvoll. Empfehlung: Mastercard oder Visa.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck
Für die Übernachtung in Dhampus musst Du Wäsche, Toilettartikel etc. selbst tragen, das restliche Gepäck wird in Pokhara deponiert. Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Stirn- oder Taschenlampe
- Persönliche Medikamente und Mückenschutz
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Taschenmesser
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Badesachen
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Funktionswäsche
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für Getränke und Trinkgelder musst Du mit Kosten in Höhe von ca. EUR 200 rechnen. Trinkgeld Das Thema „Trinkgeld“ und Fragen nach dem wie viel, wann, wie aufgeteilt, kann bei Reisen in Nepal zu Unsicherheiten, Missverständnissen und Diskussionen führen. Insgesamt kann für diese Reise ein Betrag von EUR 100 pro Reiseteilnehmer als Richtlinie gelten.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 4.839 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 45 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Nepal für Singles und Alleinreisende"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren