ab € 4.799,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Am Anfang war nichts außer dem roten Sand der Namib. 80 Millionen Jahre lang. Und dann kam alle paar tausend Jahre eine Natursensation nach der anderen hinzu. Die höchsten Dünen der Welt im Sandmeer Sossusvlei, der tiefste Canyon am Fish River, die Diamanten im Atlantiksand von Lüderitz, das Wildtierparadies Etosha-Nationalpark und mit den San auch die ersten Menschen.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen- 
            Tag 1Endlich los!<Heute startet dein Flieger nach Namibia, ins Land der unendlichen Weite. Wenn du eine Verlängerung zum Vorfreuen gebucht hast, bist du schon vor Ort und triffst morgen die weiteren Reisegäste. 
- 
            Tag 2Willkommen in Namibia!<Deine Reiseleitung nimmt dich nach der Landung am Flughafen von Windhoek in Empfang. In Windhoek angekommen, bitten Christuskirche, Tintenpalast und historischer Bahnhof zum Besuch. Während einer Rundfahrt durch den Stadtkern sammelst du erste Eindrücke von Namibias Hauptstadt. Mit malerischen Aussichten auf sanfte Hügel fährst du in das Farmland der Herero in der Otjozondjupa-Region. Bevor die Sonne hinter den Hügeln versinkt, sitzt du schon in der Unterkunft am Swimmingpool. 
- 
            Tag 3Farmleben auf Ouhave und Otjozondjupa-Region<Während einer etwa anderthalbstündigen Rundfahrt durch das Farmgelände lernst du einiges über das namibische Farmleben und den Anbau von Gemüse. Danach geht es zu den besonders widerstandsfähigen Nguni-Rindern, die aufgrund der vielfältigen Farben und Muster ihres Felles unverwechselbar sind. Auf dem Weg in den Norden siehst du die ersten für die Gegend typischen Termitenhügel. Am frühen Nachmittag lassen wir die Städte hinter uns. Von hier eröffnet sich dir ein Blick in die schier endlose Savanne mit einzelnen Akazienbäumen. Die untergehende Sonne verwandelt die Umgebung in ein prächtiges Farbenmeer. 
- 
            Tag 4In den Etosha-Nationalpark<In morgendlicher Stille erlebst du den Wildpark, in dem auch Breitmaul- und Spitzmaulnashörner leben, hautnah. Zu Fuß erkundest du gemeinsam mit deiner Reiseleitung in ca. anderthalb Stunden das Gelände und beobachtest Antilopen und Zebras. Anschließend geht es in den berühmten Etosha-Nationalpark, wo unter anderem Elefant, Springbock, Oryxantilope, Giraffe, Löwe und Nashorn auf dich warten. Auf ausgedehnten Beobachtungsfahrten bekommst du erste Eindrücke von der Tiervielfalt der Region. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlässt du den Park. Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus / Safaribus aus. 
- 
            Tag 5Tierreicher Etosha-Nationalpark<Auf zum Tag im Etosha-Nationalpark! Die meiste Zeit hältst du dich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachtest Elefanten, Giraffen, Zebras, Antilopen und vielleicht sogar Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Deine erfahrene Reiseleitung steuert die Wasserstellen mit den besten Fotomotiven an. Im Laufe des Tages fährst du an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der Pfanne bieten ein faszinierendes Schauspiel. 
- 
            Tag 6Etosha-Park und Fahrt ins Erongo-Gebirge<
- 
            Tag 7Felszeichnungen und San<
- 
            Tag 8Vom Erongo ans Meer<
- 
            Tag 9Swakopmund for you!<
- 
            Tag 10Von Swakopmund über Walvis Bay in die Wüste<
- 
            Tag 11Die Dünen am Sossusvlei<
- 
            Tag 12Vom Namib-Naukluft-Nationalpark zum Sperrgebiet<
- 
            Tag 13Kolmanskop und Lüderitz<
- 
            Tag 14Gewaltiger Fish-River-Canyon<
- 
            Tag 15Vom Fish-River-Canyon in die Kalahari<
- 
            Tag 16Farmleben in der Kalahari<
- 
            Tag 17Wildpark Onjala<
- 
            Tag 18Auf Wiedersehen in Namibia<
- 
            Tag 19Wieder daheim<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 16x Frühstück, 5x Mittagessen, 13x Abendessen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Discover Airlines (Tarif T) ab/bis Frankfurt. Andere Flughäfen mit Aufpreis möglich.
- Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
- 16 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges und in einem Gästehaus
- 3 Safaris im Etosha-NP, 1 Safari im offenen Geländewagen im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
- Buschwanderung mit den San im Erongo-Gebirge
- Besuch in der J.-P.-Brand-Grundschule
- Treffen mit den Frauen von Penduka
- Besuch der Onjala-Sternwarte
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 253 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren 
 
 
 
                    