ab € 4.020,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die ewige Redewendung "la dolce vita" (das gute Leben) fasst das Wesen Italiens treffend zusammen. Auf dieser Reise entdeckst du 14 Tage lang das Herz Italiens und erlebst ein kulturelles Abenteuer, das von den Plätzen Roms bis zu den Kanälen Venedigs reicht. Entdecke die toskanische Landschaft bei einer gemütlichen Radtour entlang des Flusses Serchio in Lucca, schau dir Pisa an, erkunde die Cinque Terre mit ihren atemberaubenden Küsten und wandere auf der Halbinsel Portofino mit ihren glamourösen Bewohnern. Bei einer Weinprobe in ländlichen Dörfern, einer Fahrt mit der Fähre auf dem Comer See und einem entspannten Aufenthalt in den Zentren von Mailand und Venedig wirst du bald verstehen, warum sich Italien in die Herzen aller Besucher/innen gespielt hat.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Rome
<Buongiorno! Willkommen in Italien. Rom ist voller antiker Ruinen und religiöser Denkmäler und damit der perfekte Ort, um dein Abenteuer zu beginnen. Es ist voll von Designerläden, Restaurants, Cafés und Nachtlokalen. Es empfiehlt sich, ein paar Tage früher anzureisen, um alles zu sehen und die Kultur dieser fantastischen Stadt zu erleben. Vielleicht schlürfst du einen Espresso in einem der kleinen Straßencafés und wirfst eine Münze in den Trevi-Brunnen, um dir einen Gegenbesuch in Rom zu sichern. Heute Abend um 18 Uhr findet ein Begrüßungstreffen statt, bei dem du deinen Gruppenleiter und deine Mitreisenden kennenlernst. Warum gehst du danach nicht mit deiner Gruppe zum Abendessen und lernst dich bei deinem Lieblingskohlenhydrat kennen?
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall sammeln. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Deine Unterkunft in Rom ist zentral gelegen, nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Rom Termini entfernt und befindet sich in einem lebhaften Viertel. Die Zimmer sind zwar klein, aber sauber und haben alle ein eigenes Bad. Wenn du das Kolosseum besichtigen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch für den heutigen Tag vor dem Begrüßungstreffen oder für Tag 2 am frühen Morgen zu planen und deine Tickets unter https://colosseo.it/en/opening-times-and-tickets/ vorzubestellen. Wenn du die Vatikanischen Museen besuchen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch heute vor dem Willkommenstreffen oder am frühen Morgen von Tag 2 zu planen und deine Tickets unter https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/en.html vorzubestellen. -
Tag 2
Rome / Florence
<Heute hast du einen freien Vormittag, um die Sehenswürdigkeiten und Geräusche Roms aufzusaugen. Es gibt einen optionalen Orientierungsspaziergang, bei dem du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Roms wie die Spanische Treppe, das Kolosseum und das Forum Romanum sehen kannst, falls du gerade erst angekommen bist. Warum machst du dich dann nicht auf den Weg in die Vatikanstadt und zum Petersdom? Der Eintritt in die Basilika ist kostenlos, aber es wird eine kleine Gebühr erhoben, um die Kuppel zu besteigen und einen atemberaubenden Blick über Teile der Stadt zu genießen. Später fährst du mit dem Zug nach Florenz, dem kulturellen Herz der Toskana, das voller religiöser Schätze und Meisterwerke der Renaissance ist. Man sagt, dass während des zweiten Jahrtausends ein Drittel der bedeutendsten Künstler Europas in Florenz lebte. Der Geist und die Talente der Medici, Leonardo da Vinci, Raffael, Brunelleschi, Machiavelli, Donatello und Michelangelo haben sich hier entfaltet. Nachdem du in deinem Hotel eingecheckt hast, begleitest du deinen Reiseleiter zu einem Orientierungsspaziergang durch Florenz und kannst den Rest des Abends auf eigene Faust erkunden. Auch das Essen ist ein wichtiger Teil der Identität der Stadt, warum also nicht mit deiner Gruppe einige der toskanischen Köstlichkeiten erkunden?
Die Reisezeit beträgt heute etwa 2 Stunden. Auf der Website des Vatikans findest du aktuelle Informationen darüber, wann du ihn besuchen kannst. Eintrittskarten für das Vatikanische Museum können und sollten online unter www.museivaticani.va/content/museivaticani/en.html gebucht werden. Das Vatikanische Museum ist an einigen Tagen geschlossen, unter anderem an den meisten Sonntagen. Am letzten Sonntag des Monats ist es geöffnet und kostenlos, aber rechne mit großem Andrang. Tickets für die Galleria Borghese (montags geschlossen) kannst du ebenfalls online buchen unter galleriaborghese.beniculturali.it/de/. Am besten besuchst du die Galleria Borgese an deinem ersten Tag in Rom vor dem Begrüßungstreffen oder an diesem Morgen vor der Abreise nach Florenz. Um genügend Zeit im Museum zu haben und den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, den Museumsbesuch zu beginnen, sobald die Türen geöffnet werden. Bitte beachte, dass du keine Eintrittskarten im Voraus buchen musst, wenn du nur den Petersdom und seine Kuppel besuchen möchtest. -
Tag 3
Florence
<Heute ist ein freier Tag, an dem du alles erkunden kannst, was Florenz zu bieten hat. Es ist unmöglich, alles zu sehen, also nimm dir Zeit, um einen Plan zu erstellen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kannst du leicht zu Fuß entdecken: den Pitti-Palast, die Ponte Vecchio, das Arno-Ufer, die vielen Statuen und Denkmäler auf der Piazza della Signoria, den Palazzo Vecchio aus dem 13. Vielleicht besuchst du auch die Uffizien - eine der ältesten Kunstgalerien der Welt. Wenn du Michelangelos ikonische David-Statue sehen willst, solltest du in die Galleria dell'Accademia gehen. Heute Abend kannst du die steilen Treppen zum Piazzale Michelangelo hinaufsteigen, um den Sonnenuntergang über den Dächern von Florenz zu erleben. Danach kannst du dich den Einheimischen anschließen und eine Passeggiata - einen gemütlichen Spaziergang - zwischen der Piazza Beccaria und der Piazza della Repubblica machen.
Die einzelnen Florentiner Staatsmuseen haben leicht unterschiedliche Öffnungszeiten und Schließtage. Auf firenzemusei.it findest du alles, was du über die einzelnen Museen wissen musst, einschließlich der Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Es ist sehr empfehlenswert, deinen Besuch in den Uffizien im Voraus zu buchen, da die Warteschlangen in diesem Museum das ganze Jahr über sehr lang sind (bis zu fünf Stunden). Wenn du die Galleria Uffizi und die Galleria dell'Accademia besuchen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch noch heute zu planen und deine Tickets unter https://firenzemusei.it/ vorzubestellen. -
Tag 4
Florence / Lucca
<Genieße einen gemütlichen Vormittag in Florenz und nimm dann den Zug nach Lucca - eine der versteckten Perlen der Toskana mit jahrhundertealten Gebäuden, wunderschönen Kirchen, breiten Plätzen und engen Gassen innerhalb der alten Stadtmauern. Du wohnst im Stadtzentrum, von wo aus du alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars leicht erreichen kannst - alles nur einen Spaziergang vom Hotel entfernt. Vielleicht möchtest du dich heute Abend der Tradition vieler Einheimischer anschließen und einen Spaziergang auf der Stadtmauer machen, die die Altstadt umgibt.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 2 Stunden. -
Tag 5
Pisa / Lucca
<Heute Morgen geht es auf eine Radtour, die dich entlang des malerischen Flusses Serchio durch die toskanische Landschaft führt. Dann nimmst du den Zug nach Pisa und besuchst den weltberühmten Schiefen Turm sowie den nahe gelegenen Dom auf der Piazza dei Miracoli und das Baptisterium von Pisa. Der Schiefe Turm wurde im 12. Jahrhundert erbaut, aber sein Fundament stand auf schwankendem Sand und Lehm, so dass er sich nach Restaurierungs- und Stabilisierungsarbeiten heute in einem Winkel von vier Grad neigt. Schlendere weiter durch die Straßen, vorbei an edlen Boutiquen und speziellen Buch- und Antiquitätenläden, und halte vielleicht an, um einen Aperitif zu genießen. Danach geht es zurück nach Lucca, wo du in einer lokalen Bar einen Prosecco (oder zwei) und eine frische Focaccia mit Finocchiona-Salami und Pecorino-Käse genießen kannst, am besten im Schatten des Palazzo Pretorio.
Die Fahrzeit beträgt heute etwa 1 Stunde. Deine Radfahrzeit beträgt etwa 3 bis 4 Stunden oder 18 km. Die Radtour kann heute oder am Vortag stattfinden, je nach Wettervorhersage. Dein Reiseleiter wird dich darüber informieren, wenn der Termin näher rückt. Bitte beachte, dass es nicht immer möglich ist, den schiefen Turm von Pisa zu besteigen. -
Tag 6
La Spezia
< -
Tag 7
Cinque Terre / La Spezia
< -
Tag 8
Portofino Peninsula / Asti
< -
Tag 9
Asti
< -
Tag 10
Milan / Lake Como
< -
Tag 11
Lake Como
< -
Tag 12
Venice
< -
Tag 13
Venice
< -
Tag 14
Venice
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (13 Nächte)
- 9x Frühstück
- Lucca - Radtour
- Pisa - Halbtagesausflug nach Pisa
- Cinque Terre - Tagesausflug, inklusive Cinque Terre Pass
- Portofino Peninsula - Spaziergang und Bootsfahrt
- Asti - Dorfbesichtigung & Weinverkostung
- Mailand - Besuch auf dem Dach des Doms
- Mailand - Halbtagesausflug
- Comer See - Fährpass
- Venedig - Traghetto-Fahrt
- Venedig - geführter Orientierungsspaziergang
- Venedig - Ciccheti Stop
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren