ab € 2.405,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Während die meisten Italien mit einem stechenden, orangefarbenen Sommer in Verbindung bringen, ist das Land mit seinen milden Wintern der perfekte Ort für einen Besuch in der Nebensaison! Auf dieser achttägigen Reise kannst du alle berühmten Orte besuchen, ohne dass sich die Touristen auf den Plätzen drängen und die Warteschlangen verstopfen. Bewundere die verfallenen Ruinen Roms, die Schönheit der Renaissance in Florenz, die Kanäle im Venedig des 15. Jahrhunderts und mach dein klassisches Foto vom Schiefen Turm in Pisa. Mit den kalten Morgenstunden und den Espressi am Nachmittag hast du umso mehr Grund, die köstliche lokale Küche, die Gläser Wein und die frechen Desserts zu probieren - ah Italia!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Rome
<Tag 1 - Rom Buongiorno! Willkommen in Italien. Dein Abenteuer beginnt in der kolossalen Stadt Rom - einer Hauptstadt, in der moderne Restaurants und Cafés zwischen antiken Ruinen und religiösen Monumenten liegen. Heute Abend um 65 Uhr findet ein Begrüßungstreffen statt, bei dem du deinen örtlichen Reiseleiter und deine Mitreisenden kennen lernst. Wenn du früh ankommst, was wir dir empfehlen, kannst du vielleicht das Kolosseum besichtigen - eines der berühmten sieben Weltwunder -, im trendigen Trastevere zu Abend essen und eine Münze in den Trevi-Brunnen werfen, um dir zu wünschen, dass du in die "Ewige Stadt" zurückkehrst. Nach dem Treffen heute Abend kannst du mit deiner Gruppe zu Abend essen und dich von der klassischen italienischen Küche verwöhnen lassen (vielleicht mit einem Glas Wein aus der Region).
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall sammeln. Wenn du dich verspäten solltest, sag bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Wenn du das Kolosseum besichtigen möchtest, empfehlen wir dir dringend, deinen Besuch für den heutigen Tag vor dem Begrüßungstreffen oder für den Nachmittag von Tag 2 zu planen und deine Tickets unter https://colosseo.it/en/opening-times-and-tickets/ vorzubestellen. Wenn du die Vatikanischen Museen besuchen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch heute vor dem Willkommenstreffen oder am Nachmittag von Tag 2 zu planen und deine Tickets unter https://www.museivaticani.va/content/museivaticani/en.html vorzubestellen. -
Tag 2
Rome
<Wenn du in Rom bist! Begleite deinen Reiseleiter auf einem Orientierungsspaziergang durch die Stadt und entdecke die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum und den Konstantinbogen, das Forum (das Zentrum des antiken Roms), das Viktor-Emmanuel-Denkmal, das Pantheon, die Via Condotti und die Spanische Treppe. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht erholst du dich bei einem Stück Pizza und einem starken Espresso auf der Piazza Navona oder du besuchst die Vatikanstadt und den Petersdom. Der Eintritt in die Basilika ist kostenlos und gegen eine kleine Gebühr kannst du die Kuppel besteigen, um einen Rundblick über die Stadt zu genießen. Geschichtsinteressierte können auch durch die antiken Hallen des Pantheons gehen.
Das Vatikanische Museum ist an manchen Tagen geschlossen, unter anderem an den meisten Sonntagen. Am letzten Sonntag des Monats ist es geöffnet und der Eintritt ist frei (aber rechne mit großen Menschenmassen). Wir empfehlen, dass du das Vatikanische Museum vor dem Gruppentreffen an Tag 1 besuchst. Auf der Website des Vatikans (tickets.museivaticani.va/home) findest du aktuelle Informationen darüber, wann du das Museum besuchen kannst. Um genügend Zeit im Museum zu haben und den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich, den Museumsbesuch zu beginnen, sobald die Türen geöffnet werden. Bitte beachte, dass du keine Eintrittskarten im Voraus buchen musst, wenn du nur den Petersdom und seine Kuppel besuchen möchtest. Tickets für die Galleria Borghese können auch online gebucht werden unter galleriaborghese.beniculturali.it/de/ -
Tag 3
Florence
<Heute Morgen verlässt du die Ewige Stadt und nimmst den Zug nach Florenz. Wenn du ankommst, checkst du im Hotel ein und machst einen kurzen Spaziergang durch die Stadt, um dich zu orientieren. Florenz ist eine der kulturell reichsten und schönsten Städte Italiens und vielen als das pulsierende Herz der Toskana bekannt. Die Medici, Leonardo da Vinci, Raffael, Brunelleschi, Machiavelli, Donatello und Michelangelo lebten alle auf dem Höhepunkt ihres Schaffens in Florenz. Das Essen ist ein wichtiger Teil der Identität der Stadt, so dass du die Qual der Wahl hast, wenn es um das Mittag- und Abendessen geht. Fleischliebhaber sollten das Bistecca alla fiorentina (ein riesiges T-Bone-Steak, das normalerweise zwischen zwei Personen geteilt wird) oder die Ribollita (eine dicke Gemüsesuppe mit Brot, Bohnen und Grünzeug) probieren. Panforte ist die typische süße Leckerei, die du am Nachmittag oder nach dem Essen essen kannst.
Die einzelnen Florentiner Staatsmuseen haben leicht unterschiedliche Öffnungszeiten und Schließtage, aber auf der Website https://www.florence-museum.com/ findest du alles, was du über alle Museen wissen musst, einschließlich der Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Wir empfehlen dir, deinen Besuch in den Uffizien im Voraus zu reservieren, da die Warteschlangen in diesem Museum das ganze Jahr über sehr lang sind (bis zu 5 Stunden). Wenn du die Galleria Uffizi und die Galleria dell'Accademia besuchen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Besuch am Nachmittag (nach 15:00 Uhr) oder am 4. Tag (am späten Nachmittag) zu planen und deine Tickets unter https://firenzemusei.it/ vorzubestellen. -
Tag 4
Pisa / Florence
<Mach dich auf den Weg in die nahe gelegene Stadt Pisa. Nach deiner Ankunft machst du einen kurzen Orientierungsspaziergang und besuchst dann den weltberühmten Schiefen Turm. Mach dein klassisches Foto mit dem schiefen Turm und besuche dann den Dom (Piazza dei Miracoli, einst der größte Europas) und das Baptisterium von Pisa (es ist nicht immer möglich, den Turm zu besteigen). Der Turm wurde im 12. Jahrhundert erbaut, aber sein Fundament stand auf schwankendem Sand und Lehm, so dass er sich heute (nach Restaurierungs- und Stabilisierungsarbeiten) in einem Winkel von 4 Grad neigt. Schlendere durch die engen Gassen, in denen es alles gibt, von edlen Boutiquen bis hin zu speziellen Buch- und Antiquitätenläden, und lass den Nachmittag vielleicht bei einem Aperitif ausklingen. Fahre zurück nach Florenz und nutze deinen freien Nachmittag, um die kulturell reiche Atmosphäre aufzusaugen. Vielleicht gehst du zum Piazzale Michelangelo, der auf einem Hügel am Südufer des Arno liegt, und genießt die Aussicht auf die Stadt.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 2 Stunden. -
Tag 5
Florence / Bologna
<Heute Morgen fährst du mit dem Zug nach Bologna. Bologna wird von Reisenden oft vernachlässigt, ist aber eine charmante Stadt voller mittelalterlicher und Renaissance-Gebäude und Kunst. Mache dich bei einem Orientierungsspaziergang mit dem orangefarbenen Zentrum vertraut und lerne dann bei einem Kochkurs am Abend die hohe Kunst der italienischen Küche kennen. Hier lernst du, wie man das beste aller Gerichte zubereitet - natürlich Pasta! Nachdem du die Tricks des Handwerks gelernt hast, kannst du deine Kreationen zum Abendessen verspeisen.
Es gibt keine glutenfreie Option für den heutigen Pasta-Kurs. Bitte sprich zu Beginn der Reise mit deinem Betreuer, wenn du diese Aktivität nicht machen möchtest. -
Tag 6
Bologna / Venice
< -
Tag 7
Venice
< -
Tag 8
Venice
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (7 Nächte)
- 5x Frühstück
- 2x Abendessen
- Pisa - Halbtagesausflug nach Pisa
- Bologna - Nudelkurs
- Venedig - Cicchetti-Tour
- Venedig - geführter Orientierungsspaziergang
- Venedig - Glockenturm San Giorgio
- Venedig - Vaporetto Tageskarte
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren