ab € 2.135,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Erkunde eine surreale Region Italiens, die direkt einer Postkarte entsprungen ist (nur besser) mit dieser achttägigen Multiaktivreise. Die Häuser sind in bunten Farben gestrichen, das Meer ist heller als der Himmel, und die Sonne strahlt hell - willkommen in den Cinque Terre. Dieses Juwel Europas verändert sich mit dem Licht des Tages und lässt sich am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kajak erkunden. Auf dieser Reise wirst du die natürliche Schönheit auf allen drei Wegen erleben! Radle an Olivenhainen vorbei, wandere zu mittelalterlichen Denkmälern, fahre mit dem Kajak zu Sandstränden und tanke jeden Nachmittag bei Cocktails und Kohlenhydraten neue Energie. Das ist Leben!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Levanto
<Buongiorno! Willkommen in Italien. Dein Abenteuer beginnt in Levanto an der ligurischen Küste mit einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr heute Abend. Wenn du früher ankommst, kannst du durch die wunderschöne Stadt schlendern und die orange, gelbe und blaue Architektur bewundern oder dich am Strand entspannen. Genieße heute Abend die Atmosphäre dieses Ortes am Meer und gehe vielleicht mit deinen neuen Reisebegleitern zum Abendessen aus.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für den Notfall aufnehmen. Wenn du dich verspäten solltest, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Hiking in Cinque Terre / Biking to Framura
<Begib dich auf deine erste Wanderung entlang der Küste von Levanto nach Monterosso - dem ersten der fünf Dörfer der Cinque Terre. Der erste Teil der Wanderung führt dich durch das Zentrum der Altstadt von Levanto, vorbei an der Kathedrale und hinauf zur Burg. Weiter geht es nach Punta Mesco - der bekanntesten Landzunge der Region. Besuche die Ruinen einer Einsiedelei aus dem 11. Jahrhundert und die Ruinen des Leuchtturms in der Nähe. Jahrhundert und die Ruine des Leuchtturms in der Nähe. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf die zerklüftete Küste und kannst ein schönes Plätzchen für ein Mittagspicknick finden. Dann folgst du dem steilen Weg hinunter nach Monterosso - ein buntes Dorf mit blauen, roten und gelben Häusern, die sich entlang der Strandpromenade aneinanderreihen. Nimm dir Zeit, die kleine Stadt zu erkunden, bevor du mit dem Zug zurück nach Levanto fährst. Am Nachmittag erkundest du die Küste mit dem Fahrrad und fährst entlang der alten Küstenbahnlinie nach Framura, die heute zu einem schönen Radweg ausgebaut ist. Vielleicht genießt du einen Aperitif mit Blick auf das Meer, bevor du für die Nacht nach Levanto zurückkehrst.
Deine heutige Wanderstrecke beträgt etwa 10 km oder 4 Stunden. Mit dem Fahrrad fährst du etwa 12 km oder 2 Stunden und bekommst einen Helm gestellt. -
Tag 3
Hiking in Cinque Terre
<Nimm heute Morgen eine kurze Zugfahrt nach Riomaggiore, dem südlichsten der fünf Dörfer. Hier beginnst du die klassische Küstenwanderung, die alle fünf Dörfer miteinander verbindet. Mach dich auf den Weg nach Manarola - ein kleines Dorf mit steilen, bunten Häusern, die einen felsigen Hafen überragen (du kannst auch mit dem Zug fahren). Steige durch eine Terrassenlandschaft zum Dorf Volastra hinauf und wandere dann weiter auf einem der schönsten Wege der Gegend. Durch terrassenförmig angelegte Weinberge und vereinzelte Wälder näherst du dich Corniglia, das auf einem Bergrücken mit Blick auf das Meer liegt. Der nächste Ort ist der kleine Weiler Prevo, wo du durch terrassenförmige Weinberge und Zitrushaine wanderst. Genieße einige der besten Aussichten der Region, wenn du dich Vernazza näherst, das von seiner alten Festung dominiert wird. Folge den Konturen des Hügels auf einem schmalen Weg ins Dorf. Nach einem anstrengenden Wandertag kannst du den Tag bei einem Drink am Hafen von Vernazza ausklingen lassen, umgeben von den bunt bemalten Booten.
Deine heutige Wanderstrecke beträgt etwa 9 km oder 4 Stunden. Aus Sicherheitsgründen können einige Abschnitte des Weges kurzfristig geschlossen werden. Bitte denke daran, bequemes Schuhwerk wie Turnschuhe oder leichte Wanderschuhe mitzubringen. Wenn du an einer Wanderung auf der Via dell'Amore interessiert bist, empfehlen wir dir dringend, deinen Besuch für heute nach 14 Uhr zu planen. Eine Anmeldung ist bis zu 72 Stunden vorher unter https://www.viadellamore.info/en erforderlich. -
Tag 4
Hiking to Portovenere
<Beginne deinen Tag mit einer kurzen Zugfahrt zurück in das kleine Dorf Riomaggiore. Begib dich auf eine Wanderung nach Portovenere am Ende der Halbinsel. Der heutige Weg ist der anspruchsvollste der ligurischen Wanderungen, aber vielleicht auch der lohnendste. Zuerst musst du eine steile Treppe überwinden und dann über einen hügeligen Weg zum Heiligtum der Madonna di Montenero wandern (wer sich diesen Aufstieg ersparen möchte, kann stattdessen den Bus nehmen). Nachdem du an der Wallfahrtskirche eine kurze Pause eingelegt hast, setzt du deine Wanderung nach Campiglia fort. Du folgst den Konturen der Küstenklippen, vorbei an terrassenförmig angelegten Weinbergen und wunderschönen Ausblicken auf die Küstenlinie. Passiere das verlassene Dorf Lemmen und wandere hoch auf dem Bergrücken durch Weinberge und Pinienwälder. Steige zum kleinen Dorf Campiglia hinab, wo du eine Mittagspause einlegen kannst, und fahre dann weiter in Richtung Portovenere, wo du weitere spektakuläre Ausblicke auf die Küste genießen kannst. Wenn du an der Burg aus dem 16. Jahrhundert oberhalb des Dorfes ankommst, kannst du vielleicht einen Blick auf die weißen Marmorspitzen der Apuanischen Alpen erhaschen, bevor du zum St. Peter's Point und dann in das Herz des Dorfes fährst. Nach etwas Freizeit in Portovenere nimmst du ein öffentliches Boot zu deiner Basis in Levanto - eine schöne Möglichkeit, die Küste vom Wasser aus zu sehen.
Deine heutige Wanderstrecke beträgt etwa 11 km oder 6 Stunden. -
Tag 5
Levanto / Santa Margherita
<Heute fährst du von Levanto nach Santa Margherita. Du kannst entweder einen Teil des Weges zu Fuß gehen oder die gesamte Strecke mit dem Zug zurücklegen. Wenn du dich dafür entscheidest, zu Fuß zu gehen, wirst du auf dem sogenannten Wild West Walk unterwegs sein, der dem Strand folgt und dann in die Vorberge und hinunter zum Küstendorf Bonassola führt (ein guter Ort für einen Morgenkaffee). Schlendere durch die Hügel am Meer zum kleinen Dorf Framura - eine Ansammlung von alten Weilern am Hang, die sich durch ihre roten Felsen auszeichnen. Von Costa, dem größten Weiler, kannst du die Hügel umrunden und die Aussicht auf das Meer genießen. Du kannst deine Wanderung zum Ferienort Deiva Marina fortsetzen oder zurück an die Küste gehen, um zu schwimmen, bevor du den Zug nach Santa Margherita nimmst.
Wenn du dich in einem der Dörfer am Strand entspannen und weniger Zeit mit dem Wandern verbringen möchtest, kannst du an verschiedenen Punkten auf dem Weg den Zug nehmen. Wenn du nur bis Framura läufst, brauchst du ungefähr 3,5 Stunden (9 km). Wenn du den ganzen Weg bis nach Deiva Marina gehst, dauert es 6 Stunden. Bitte beachte auch, dass dein Hauptgepäck heute mit dem Fahrzeug transportiert wird, so dass du nur deinen Tagesrucksack mitnehmen musst, egal für welche Wanderung du dich entscheidest. -
Tag 6
Hiking & Kayaking on Portofino Peninsula
< -
Tag 7
Santa Margherita
< -
Tag 8
Santa Margherita
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (7 Nächte)
- 7x Frühstück
- Punta Mesca Geführte Wanderung
- Fahrradtour an der Küste nach Framura
- Geführte Wanderung durch die Cinque Terre
- Geführte Wanderung von Riomaggiore nach Portovenere
- Bootsfahrt von Portovenere nach Levanto
- Geführte Wanderung nach Portofino
- Portofino Seekajak
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren