ab € 2.050,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Costa Viola ist ein Küstenabschnitt am Tyrrhenischen Meer, an dem der Aspromonte beinahe senkrecht ins Meer stürzt. Nirgendwo sonst in Kalabrien liegen Berge und Meer so nah beieinander, denn auf weniger als 30 km steigt das Gelände von 0 auf fast 2000 Meter an. Die steilen Hänge zwangen die Menschen, sich dem Meer zuzuwenden und vom Fischfang zu leben. Auf schmalen Terrassen, gestützt von Steinmauern, wird bis heute Wein angebaut. Unsere Unterkunft ermöglicht es nicht nur, die schönsten Abschnitte des Aspromare-Weges zu erwandern, sondern auch in kurzer Zeit die Wälder, Gipfel und zahlreichen Wasserfälle des Aspromonte zu erreichen. Am Nachmittag kann man ans Meer zurückkehren, unter Einheimischen verweilen und jeden Abend einen herrlichen Sonnenuntergang genießen.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen an der Costa Viola
<Flug nach Lamezia Terme und Transfer nach Scilla. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
-
Tag 2
Küstenwanderung auf dem Sentiero Azzurro
<Um 9:00 Uhr begrüßt uns unser Guide. Nach einem kurzen Kennenlernen starten wir direkt in die Wanderung entlang der ersten Etappe des Aspromare-Weges. Dieser wird von den Einheimischen liebevoll "Tracciolino" (das Spürchen) genannt. Der ehemalige Schmugglerpfad und heute bestimmt schönster Küstenwanderweg von ganz Kalabrien führt uns hoch über dem Meer von Palmi bis nach Bagnara. Unsere Wanderung endet auf dem Gipfel des Monte Sant’Elia, an dem wir ein gemeinsames Mittagessen genießen.
-
Tag 3
Die Maesano-Wasserfälle und der Menta-Stausee
<Auf etwa 1200 m.ü.M. im Nationalpark Aspromonte liegt ein kleines Paradies. Über Millionen von Jahren haben sich hier Wasserfälle von 8 bis fast 30 m Höhe mit natürlichen Becken gebildet. Unser Weg folgt dem Wildbach, der den Menta-Staudamm speist, und bietet einzigartige Ausblicke. Nach einem ausgiebigen Picknick an einem Waldhäuschen wandern wir nochmal ein Stück durch den Wald, bis wir schließlich zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt gelangen.
-
Tag 4
Das Geisterdorf Pentedattilo
<Heute starten wir erst nachmittags. Unsere Wanderung führt durch ein beinahe ausgetrocknetes Flussbett zur Rocca di Santa Lena, einem markanten Felsen mit toller Aussicht. Erst wenn die Sonne tiefer steht und der Himmel in allen Farben leuchtet, wandern wir Richtung Meer nach Pentedattilo. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "fünf Finger", da die Felsformation aus der Ferne wie eine Hand wirkt. Zum Abschluss lassen wir uns von Rossella mit einem rustikalen Abendessen in dieser schönen Umgebung verwöhnen.
-
Tag 5
Der Meerenge von Messina entgegen
<Wir wandern auf einem breiten Grat abwärts und sehen die Meeresterrassen, die durch die Subduktion der afrikanischen Kontinentalplatte entstanden sind. Vor uns liegt die Meerenge von Messina, im Hintergrund Sizilien und der Ätna, und unter uns Reggio Calabria. Am Stadtrand angekommen, fahren wir ins Zentrum, spazieren an der Strandpromenade und genießen ein Gelato in einer der besten Eisdielen Italiens. Wer möchte, kann anschließend die berühmten, über 2500 Jahre alten „Bronzidi Riace“ im Archäologischen Nationalmuseum besichtigen.
-
Tag 6
Ein besonderes Naturschauspiel
< -
Tag 7
Traumhafte Aussichten, Grotten und Strände
< -
Tag 8
Abschied nehmen von der Costa Viola
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Lamezia Terme und zurück.
- 7 Nächte im Hotel Scilla***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Lunch Box, 1x Abendessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Du wirst am Ausgang des Flughafens von einem ASI-Vertreter erwartet. Als Erkennungszeichen trägt er ein Schild mit dem Logo von ASI bei sich. Anschließend wirst du mit dem Bus ins ASI-Hotel gebracht.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst etwas Geld für deine täglichen Ausgaben (Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten, Souvenirs etc.) und für etwaige, freiwillige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 791 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 51 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Kalabriens Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren