ab € 2.847,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Erlebe die natürliche Schönheit der Galapagos-Inseln auf einem Segeltörn, der dir das Beste der zentralen Inseln zeigt. Entdecke jede Menge einheimische Wildtiere wie Seelöwen, Leguane, Riesenschildkröten und exotische Vögel in allen Formen und Größen. Beim Schnorcheln kannst du mächtige Mantarochen, Schildkröten und tropische Fische beobachten. Erlebe die natürlichen, zerklüfteten Landschaften der Galapagos-Inseln aus erster Hand und erlebe, was Charles Darwin sah, als er vor mehr als 180 Jahren auf den Inseln ankam und begann, die Evolutionstheorie zu formulieren. Jeden Tag wandern, schwimmen und schnorcheln - dieses aktive Segelabenteuer ist etwas für Naturliebhaber!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Quito
<Bienvenidos! Willkommen in Ecuador. Dein Abenteuer beginnt in Quito - Ecuadors weitläufiger Hauptstadt. Heute Abend um 17 oder 18 Uhr findet ein Begrüßungstreffen statt, bei dem du deinen örtlichen Reiseleiter und eine kleine Gruppe von Mitreisenden kennenlernst. Wenn du früher ankommst, kannst du die Stadt in deinem eigenen Tempo erkunden - gehe in die Altstadt und suche dir eine (oder mehrere) der 30 Kirchen aus, um sie zu erkunden. Nach deinem Treffen gehst du mit deiner Gruppe zum Abendessen in ein kleines, lokales Restaurant. Genieße die Aromen und den frischen Geschmack der traditionellen ecuadorianischen Küche - zum Beispiel Locroc (traditionelle Kartoffelsuppe) oder Quinoa-, Schweine- und Gemüsegerichte, die mit Kräutern, Zitronengras und reichhaltigen Soßen gekocht werden, die alle von lokalen Bauernhöfen stammen.
Es ist sehr wichtig, dass du an der Begrüßung teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Da auf dieser Reise nur sehr wenig Zeit in Quito verbracht wird, empfehlen wir dir, vor deiner Reise ein paar zusätzliche Tage in der Stadt zu verbringen, um alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat. Wir empfehlen, keine anstrengenden Aktivitäten zu unternehmen, bis du Zeit hast, deine Reaktion auf die große Höhe der Stadt einzuschätzen. Manche Menschen leiden unter leichten Symptomen der Höhenkrankheit, wie Schwindel, Kurzatmigkeit und Schlaflosigkeit. -
Tag 2
Quito - Isla San Cristobal
<Heute Morgen musst du sehr früh aufbrechen (je nach Flugzeiten vielleicht schon um 4 Uhr), um die Galapagos-Inseln zu erreichen. Du wirst zum internationalen Flughafen Mariscal Sucre (Flughafen Quito) gebracht und bekommst unterwegs ein Frühstück in einer Box. Wenn du ankommst, triffst du deinen Naturführer in der Ankunftshalle. Transfer zu deinem Zuhause für die nächste Woche - der M/Y Queen Beatriz. Sobald du an Bord bist, kannst du dich einrichten und dann mit deiner Gruppe zu Mittag essen. Danach fährst du in das Hochland der Isla San Cristobal zur Galapaguera des Cerro Colorado (Roter Berg). Hier hat der Nationalpark ein Zuchtprogramm und ein Informationszentrum für Schildkröten eingerichtet. Hier kannst du Riesenschildkröten sehen und alles über ihre Herkunft, Evolution und ihre bedrohte Zukunft erfahren.
Der heutige Tag ist ein langer Reisetag, der früh am Morgen beginnt. Deine erste Aktivität auf den Inseln findet erst nach dem Mittagessen statt. Auf den Flügen zu und von den Galapagos-Inseln gibt es keine Snacks, daher empfehlen wir dir, heute etwas zu essen mitzunehmen. Bitte bedenke, dass es auf den Galapagos-Inseln strenge Quarantänevorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln gibt und dass viele Obst- und Gemüsesorten auf der Sperrliste stehen. Nach dem Einchecken und vor dem Abflug hast du Zeit, um am Flughafen Snacks zu kaufen. Bei der Abreise am Flughafen von Quito ist eine Transitkarte im Wert von 20 USD zu bezahlen und bei der Ankunft auf den Inseln wird eine Eintrittsgebühr von 200 USD für den Nationalpark fällig. Kreditkarten werden nicht akzeptiert, also solltest du Bargeld dabei haben. Deine Reisezeit beträgt heute etwa 8 Stunden. Dein Flug zu den Galapagos-Inseln wird in Guayaquil zwischenlanden, um aufzutanken und andere Passagiere aufzunehmen. Heute Abend segelst du etwa 8 Stunden (70 Seemeilen) nach Bartolome. -
Tag 3
Bartolome - Bahia Sullivan
<Bartolome ist eine der spektakulärsten Vulkanlandschaften der Galapagos-Inseln, voll von parasitären Spritzkegeln, Lavaströmen, Galapagos-Pinguinen und Lava-Echsen. Sie ist eine relativ neue Insel des Archipels und die Spuren ihrer vulkanischen Vergangenheit sind überall in der mondähnlichen Landschaft zu sehen. Besuche den Pinnacle Rock - einer der meistfotografierten Orte auf den Galapagos-Inseln. Dieser schroffe Felsvorsprung ragt wie ein Zahn aus der Erde und liegt in der Nähe zweier goldener Buchten, die sich gegenseitig überragen. Du kannst hier auf die Spitze eines einst aktiven Vulkans wandern (360 Holzstufen), um einen Blick auf die Sullivan Bay auf der nahe gelegenen Insel Santiago zu erhaschen. Wenn du Glück hast, kannst du vielleicht einen Blick auf den Galapagos-Falken erhaschen. Du hast auch die Möglichkeit, mit vielen tropischen Fischen, Seesternen, Weißspitzenriffhaien, Rochen und hoffentlich auch Pinguinen zu schnorcheln. Heute Nachmittag segelst du zur Bahia Sullivan (auch bekannt als James Island). Wandere auf der Pahoe-Hoe-Lava, die von einem Ausbruch im Jahr 1897 stammt, und lausche den Erklärungen deines Reiseleiters über die geologische Geschichte der Inseln. Halte Ausschau nach Meeresleguanen, Sally-Lightfoot-Krabben, Seelöwen, Finken, Schildkröten, Haien und Pinguinen.
Heute segelst du in etwa 30 Minuten (1 Seemeile) nach Bahia Sullivan. Heute Abend segelst du etwa 3 Stunden (25 Seemeilen) zum Espumilla Beach. -
Tag 4
Isla Santiago - Espumilla Beach - Buccaneer Cove - Puerto Egas
<Der Strand Espumilla an der Nordküste der Isla Santiago ist ein wichtiger Nistplatz für Meeresschildkröten. Mit seinen hohen Wellen ist er auch bei Strandliebhabern sehr beliebt. Hier kannst du Galapagos-Falken, Geisterkrabben, Blaufußtölpel (die oft nach Fischen tauchen) und braune Pelikane aus nächster Nähe beobachten. Die Gegend ist auch für ihren Palo Santo Wald und ihre Lavaformationen bekannt. Besuche die Caleta Bucanero (Seeräuberbucht) - ein Naturdenkmal aus Felsen, das durch Meereserosion entstanden ist. Diese Bucht wurde von Piraten genutzt, um ihre Schiffe zu lenken, und ist ein Ort der lokalen Legenden und Geschichten! Außerdem hat Darwin hier neun Tage lang gezeltet, während er die Inseln und ihre Tierwelt erforschte. Wenn die Bedingungen günstig sind, kannst du hier schnorcheln gehen. Später segelst du nach Puerto Egas - dem schwarzen Sandstrand auf der Westseite der Bucht in der Nähe des Vulkans Sugarloaf. Dieser Ort ist nach Hector Egas benannt, der hier das letzte Mal versucht hat, Salz abzubauen. Bei einem Spaziergang entlang des Strandes kannst du Hunderte von Meeresleguanen und Galapagos-Seelöwen beobachten. Du wirst auch erstaunliche Gezeitentümpel sehen, die aus alten Lavaströmen entstanden sind und in denen Schwämme, Schnecken, Einsiedlerkrebse, Seepocken und Fische leben.
Heute segelst du in etwa 30 Minuten (1 Seemeile) zur Buccaneer Cove und dann in 30 Minuten (1 Seemeile) nach Puerto Egas. Heute Abend segelst du etwa 7 Stunden (60 Seemeilen) nach Puerto Ayora. -
Tag 5
Isla Santa Cruz - Quito.
<Die Flüge zum Festland starten am Vormittag, also musst du heute früh aufstehen, um deinen letzten Tag auf den Inseln optimal zu nutzen. Du wachst auf der Isla Santa Cruz auf und machst dich auf den Weg in die kleine Stadt Puerto Ayora - das wirtschaftliche Zentrum des Archipels und Sitz der Charles Darwin Forschungsstation. Die Station leistet nicht nur wichtige Naturschutzarbeit, sondern bietet auch interessante Erkundungsmöglichkeiten und die Chance, Riesenschildkröten zu sehen. Vielleicht kannst du auch die Baby-Schildkröten und Landleguane beobachten! Nach deinem Besuch fährst du zum Flughafen, um deinen Rückflug nach Quito anzutreten. Heute Abend kannst du dich mit deiner Gruppe zum Abschiedsessen treffen und auf ein tolles Abenteuer anstoßen.
Die heutige Reisezeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Dein Flug wird einen kurzen Zwischenstopp in Guayaquil einlegen, um andere Passagiere abzusetzen oder abzuholen. Wir empfehlen dir, deine eigenen Snacks mitzubringen. Da du heute Morgen das Schiff verlässt, denke bitte daran, dass ein Trinkgeld angemessen ist, wenn du die Dienste deines Reiseleiters und deiner Crew genossen hast. Aus logistischen und kulturellen Gründen behandeln wir dies als optionale Ausgabe und berücksichtigen es nicht in deinem Reisepreis. Vorgeschlagene Beträge für Trinkgelder findest du im Abschnitt "Geldangelegenheiten" in den Grundlegenden Reiseinformationen. -
Tag 6
Quito
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (2 Nächte), Bootsübernachtung (3 Nächte)
- 5x Frühstück
- 3x Mittagessen
- 4x Abendessen
- Isla San Cristobal - Highlands Walk (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Santiago - Sullivan Bay - Wanderung (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Bartolome - Wanderung (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Bartolome - Schnorcheln (1,5 Stunden)
- Isla Bartolome - Pangafahrt (30 Min.)
- Isla Santiago - Puerto Egas - Wanderung (1,45 Stunden) - Nasslandung
- Isla Santiago - Puerto Egas - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Sanitago - Espumilla Beach - Pangafahrt oder Schnorcheln (45 Min.)
- Isla Sanitago - Buccaneer's Cove - Panga-Fahrt (45 Min.)
- Isla Santa Cruz - Charles Darwin Research Station (1 Stunde) - Trockenlandung
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren