ab € 5.188,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Begib dich auf eine 10-tägige Abenteuerkreuzfahrt um die zentralen und südlichen Inseln der Galapagos-Inseln und beobachte die einzigartige Tierwelt dieser abgelegenen Pazifikinseln. Lass dich von den einheimischen Vogelarten und den farbenfrohen Unterwasserökosystemen verzaubern. Wandere über Lavaströme, segle durch Mangroven und schnorchle in natürlichen Aquarien mit vielen Fischen, Seelöwen und Schildkröten. Diese Reise führt dich zu einigen der schönsten Inseln der Galapagos-Inseln, also lehne dich zurück und entspanne dich, denn von hier an geht alles glatt!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Quito
<Bienvenidos! Willkommen in Ecuador. Dein Abenteuer beginnt in Quito - Ecuadors weitläufiger Hauptstadt. Heute Abend um 17 oder 18 Uhr findet ein Begrüßungstreffen statt, bei dem du deinen örtlichen Reiseleiter und eine kleine Gruppe von Mitreisenden kennenlernst. Wenn du früher ankommst, kannst du die Stadt in deinem eigenen Tempo erkunden - gehe in die Altstadt und suche dir eine (oder mehrere) der 30 Kirchen aus, die du erkunden möchtest. Nach deinem Treffen gehst du mit deiner Gruppe zum Abendessen in ein kleines, lokales Restaurant. Genieße die Aromen und den frischen Geschmack der traditionellen ecuadorianischen Küche - zum Beispiel Locroc (traditionelle Kartoffelsuppe) oder Quinoa-, Schweine- und Gemüsegerichte, die mit Kräutern, Zitronengras und reichhaltigen Soßen gekocht werden, die alle von lokalen Bauernhöfen stammen.
Es ist sehr wichtig, dass du an der Begrüßung teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Da auf dieser Reise nur sehr wenig Zeit in Quito verbracht wird, empfehlen wir dir, vor deiner Reise ein paar zusätzliche Tage in der Stadt zu verbringen, um alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat. Wir empfehlen, keine anstrengenden Aktivitäten zu unternehmen, bis du Zeit hast, deine Reaktion auf die große Höhe der Stadt einzuschätzen. Bei manchen Menschen treten leichte Symptome der Höhenkrankheit auf, wie Schwindel, Kurzatmigkeit und Schlaflosigkeit. -
Tag 2
Baltra - Isla Santa Cruz
<Heute Morgen musst du sehr früh aufbrechen (je nach Flugzeiten vielleicht schon um 4 Uhr), um die Galapagos-Inseln zu erreichen. Du wirst zum internationalen Flughafen Mariscal Sucre (Flughafen Quito) gebracht und bekommst unterwegs ein Frühstück in einer Box. Wenn du ankommst, triffst du deinen Naturführer in der Ankunftshalle. Nach einer kurzen Busfahrt zur Fähre gehst du an Bord und fährst über den Itabaca-Kanal zur Isla Santa Cruz. Auf der Insel angekommen, steigst du in ein Privatfahrzeug und fährst nach Puerto Ayora - dem Haupthafen der Insel. Hier stehen zwei Beiboote bereit, die dich und deine Mitreisenden zu deinem Zuhause für die nächste Woche bringen - der M/Y Queen Beatriz. Sobald du an Bord bist, richtest du dich ein und isst mit deiner Gruppe zu Mittag. Danach fährst du ins Hochland, um einen Tapetenwechsel zu erleben. Von der Küste aus fährst du über Santa Cruz durch die landwirtschaftliche Region und in die nebligen Wälder. Dies ist eine üppige, feuchte Zone mit Miconia-Sträuchern, Schuppenwäldern und inaktiven Vulkankegeln. Auf Santa Cruz gibt es mehr endemische Pflanzen als auf allen anderen Inseln und du wirst wahrscheinlich Galapagos-Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum sehen und vielleicht sogar das leuchtend rote Gefieder eines Zinnoberschnäppers!
Der heutige Tag ist ein langer Reisetag, der früh am Morgen beginnt. Deine erste Aktivität auf den Inseln findet erst nach dem Mittagessen statt. Auf den Flügen zu und von den Galapagos-Inseln gibt es keine Snacks, daher empfehlen wir dir, heute etwas zu essen mitzunehmen. Bitte bedenke, dass es auf den Galapagos-Inseln strenge Quarantänevorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln gibt und viele Obst- und Gemüsesorten auf der Sperrliste stehen. Nach dem Einchecken und vor dem Abflug hast du Zeit, um am Flughafen Snacks zu kaufen. Bei der Abreise am Flughafen von Quito ist eine Transitkarte im Wert von 20 USD zu bezahlen und bei der Ankunft auf den Inseln wird eine Eintrittsgebühr von 200 USD für den Nationalpark fällig. Kreditkarten werden nicht akzeptiert, also solltest du Bargeld dabei haben. Deine Reisezeit beträgt heute ungefähr 5,5 Stunden. Dein Flug zu den Galapagos-Inseln wird in Guayaquil zwischenlanden, um aufzutanken und andere Passagiere aufzunehmen. -
Tag 3
North Seymour - Isla Mosquera
<Besuche North Seymour - eine der meistbesuchten Inseln der Galapagos-Inseln. Wandere an Kolonien von Blaufußtölpeln und Fregattvögeln vorbei - sie teilen sich das gleiche Nistgebiet auf North Seymour: Blaufußtölpel nisten am Boden und bauen ihre Nester aus den Zweigen der Palo Santos-Bäume, während die Fregattvögel direkt über ihnen in den Salzbüschen nisten. Nach deinem Spaziergang kannst du schnorcheln gehen und sehen, wie viele farbenfrohe Fische du entdecken kannst, vielleicht auch ein paar Weißspitzenriffhaie, Rochen und Seelöwen. Iss zu Mittag und segle dann zur kleinen Isla Mosquera. Entlang der Felsen und in den Gezeitentümpeln hüpfen Sally-Lightfoot-Krabben (rote Lavakrabben) auf der Suche nach Nahrung über kleine Wasserlöcher hin und her. Auf der Insel gibt es außerdem eine große Seelöwenkolonie und eine große Population brauner Pelikane. Je nach Gezeiten und Sichtverhältnissen hast du vielleicht die Möglichkeit, im türkisfarbenen Wasser der Umgebung zu schnorcheln.
Die Segelzeit beträgt heute ca. 4 Stunden (35 Seemeilen) bis Baltra und dann ca. 1 Stunde (7 Seemeilen) bis Caleta Tortuga. -
Tag 4
Black Turtle Cove - Cerro Dragon.
<Nimm einen Panga (Zodiacboot) zur Caleta Tortuga Negra (Schwarze Schildkrötenbucht) - einem roten Mangrovenfeuchtgebiet an der Nordküste der Isla Santa Cruz. Springe in das ruhige Wasser der Bucht, um grüne Schildkröten zu beobachten - diese Bucht ist auch eine Kinderstube für goldene Kuh-Nasen-Rochen, Adlerrochen und Galapagoshaie! Außerdem gibt es hier eine reiche Vogelwelt, wie den Gelbspötter und den Lava-Reiher. Es ist auch ein Brutgebiet für Schildkröten, so dass es nicht ungewöhnlich ist, sie bei der Paarung zu beobachten. Am Nachmittag kannst du auf dem Cerro Dragon (Drachenberg) spazieren gehen - einer der besten Orte, um Landleguane zu sehen. Auf dem Weg zu einer Brackwasserlagune kannst du Lagunenvögel wie Stelzenläufer, Spießenten, Strandläufer, Sanderlinge und Flamingos beobachten. Weiter im Landesinneren bietet der Weg einen Blick auf die Bucht und den westlichen Teil des Archipels, in dem Landleguane nisten, die von der Charles Darwin Research Station ständig überwacht werden. Die Vegetation der Trockenzone ist ein idealer Ort, um Darwinfinken, Galapagos-Spottdrosseln, den endemischen Galapagos-Fliegenschnäpper und gelbe Grasmücken zu beobachten.
Deine heutige Wanderung dauert etwa 1 Stunde. Der Weg kann anspruchsvoll sein, aber es lohnt sich, denn du wirst einen spektakulären Blick auf die Bucht haben. Du segelst heute etwa 2 Stunden (12 Seemeilen) nach Cerro Dragon. Heute Abend segelst du etwa 1,5 Stunden (9 Seemeilen) nach Sombrero Chino. -
Tag 5
Isla Rabida - Sombrero Chino
<Wache in Sombrero Chino auf - einer kleinen Insel nahe der Südostküste Santiagos, die aus der Ferne betrachtet wie ein chinesischer Hut aussieht. Der halbmondförmige Sandstrand hier ist die Heimat von Seelöwen und Sally-Lightfoot-Krabben. An der felsigen Küste des nahe gelegenen Santiago kannst du vielleicht auch einige Galapagos-Pinguine sehen. Wenn du an Land bist, kannst du einem Pfad folgen, der die Bucht umrundet und an Seelöwen- und Meeresleguankolonien vorbeiführt. Die Bucht bietet auch tolle Möglichkeiten zum Schnorcheln, hoffentlich mit Pinguinen und Haien. Als nächstes segelst du zur winzigen Isla Rabida. Eingeführte Arten wurden 1971 ausgerottet, so dass die einheimische Tierwelt nun wieder in Isolation lebt. Außerdem hat die vulkanische Aktivität hier für leuchtende Farben gesorgt, nicht zuletzt durch die roten Sandstrände und scharlachroten Klippen. Wandere auf einem Pfad, der durch eine der schönsten Lagunen der Galapagos-Inseln führt, um Flamingos zu beobachten. Halte auch Ausschau nach nistenden Pelikanen, Spießenten, Meeresleguanen und Seelöwen. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, in einer Bucht voller Seesterne, Zwergfische, Grundeln und Doktorfische zu schnorcheln.
Heute segelst du in etwa 1 Stunde (7 Seemeilen) zur Isla Rabida. Heute Abend segelst du etwa 1 Stunde (7 Seemeilen) zum Bachas Beach. -
Tag 6
Bachas Beach - Punta Carrion
< -
Tag 7
Isla Isabela - Las Tintoreas - Giant Tortoise Breeding Centre
< -
Tag 8
Isla Floreana - Post Office Bay - Devil's Crown - Punta Cormorant
< -
Tag 9
Isla Santa Cruz - Quito
< -
Tag 10
Quito
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (2 Nächte), Bootsübernachtung (7 Nächte)
- 9x Frühstück
- 7x Mittagessen
- 8x Abendessen
- Isla Santa Cruz - Besuch der Highlands (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla North Seymour - Wanderung (2 Stunden) - Trockenlandung
- Isla North Seymour - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Mosquera - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Mosquera - Strandspaziergang (1,5 Stunden) - Nasslandung
- Isla Santa Cruz - Black Turtle Cove - Pangafahrt (1,5 Stunden)
- Isla Santa Cruz - Cerro Dragon - Wanderung (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Santa Cruz - Cerro Dragon - Schnorcheln oder Schwimmen (1 Stunde)
- Isla Santiago - Sombrero Chino - Schnorcheln (1 Stunde)
- Sombrero Chino - Wanderung und Pangafahrt (2 Stunden) - Nasslandung
- Isla Rabida - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Rabida - Wanderung (1,5 Stunden) - Nasslandung
- Isla Santa Cruz - Punta Carrion - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Santa Cruz - Bachas Beach Walk (1 Stunde) - Nasses Landen
- Isla Santa Cruz - Bachas Beach Schnorcheln (1 Stunde) - Nasslandung
- Isla Isabela - Besuch von Las Tintoreras (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Isabela - Arnolda Tupiza Schildkrötenaufzuchtzentrum mit Flamingo-Lagune (2 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Floreana - Post Office Bay - Wanderung (1,5 Stunden) - Nasslandung
- Isla Floreana - Punta Cormorant Wanderung (1,5 Stunden) - Nasslandung
- Isla Floreana - Schnorcheln in der Teufelskrone (1 Stunde)
- Isla Floreana - Post Office Bay Schnorcheln (45 Min.)
- Isla Santa Cruz - Charles Darwin Research Station (1 Stunde) - Trockenlandung
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren