ab € 4.203,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Mit fast 1000 Kilometern Wasser zwischen ihnen und dem südamerikanischen Festland konnten sich die Inseln der Galapagos weitgehend ungestört von der Menschheit entwickeln. Entdecke die zerklüftete Landschaft dieses wilden Ortes auf einer einwöchigen Abenteuertour mit einem einheimischen Naturführer an deiner Seite, der dir den Weg weist. Begegne Seelöwen, wandere über gehärtete Lava, beobachte beim Schnorcheln das vielfältige Meeresleben und kühle dich im aquamarinblauen Wasser ab. Mit Zeit für Erkundungen an Land und unter Wasser zeigt dir dein Abenteuer einige der schönsten Seiten der nördlichen Inseln - vergiss nicht, jeden Abend den Sonnenuntergang von deiner Motoryacht aus zu beobachten!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Quito
<Bienvenidos! Willkommen in Ecuador. Dein Abenteuer beginnt in Quito - Ecuadors weitläufiger Hauptstadt. Heute Abend um 17 oder 18 Uhr findet ein Willkommenstreffen statt, bei dem du deinen örtlichen Reiseleiter und eine kleine Gruppe von Mitreisenden kennenlernst. Wenn du früher ankommst, kannst du die Stadt in deinem eigenen Tempo erkunden - gehe in die Altstadt und suche dir eine (oder mehrere) der 30 Kirchen aus, um sie zu erkunden. Nach deinem Treffen gehst du mit deiner Gruppe zum Abendessen in ein kleines, lokales Restaurant. Genieße die Aromen und den frischen Geschmack der traditionellen ecuadorianischen Küche - zum Beispiel Locroc (traditionelle Kartoffelsuppe) oder Quinoa-, Schweine- und Gemüsegerichte, die mit Kräutern, Zitronengras und reichhaltigen Soßen gekocht werden, die alle von lokalen Bauernhöfen stammen.
Es ist sehr wichtig, dass du an der Begrüßung teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Da auf dieser Reise nur sehr wenig Zeit in Quito verbracht wird, empfehlen wir dir, vor deiner Reise ein paar zusätzliche Tage in der Stadt zu verbringen, um alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat. Wir empfehlen, keine anstrengenden Aktivitäten zu unternehmen, bis du Zeit hast, deine Reaktion auf die große Höhe der Stadt einzuschätzen. Manche Menschen leiden unter leichten Symptomen der Höhenkrankheit, wie Schwindel, Kurzatmigkeit und Schlaflosigkeit. -
Tag 2
Quito/Isla San Cristobal
<Heute Morgen musst du sehr früh aufbrechen (je nach Flugzeiten vielleicht schon um 4 Uhr), um die Galapagos-Inseln zu erreichen. Du wirst zum internationalen Flughafen Mariscal Sucre (Flughafen Quito) gebracht und bekommst unterwegs ein Frühstück in einer Box. Wenn du ankommst, triffst du deinen Naturführer in der Ankunftshalle. Dann gehst du auf die Grande Daphne und isst mit deinen Schiffskameraden zu Mittag. Dein erster Halt ist das San Cristobal Interpretation Center, in dem die Geschichte und Geografie des Archipels von den vulkanischen Ursprüngen bis heute lebendig wird. Heute Nachmittag hast du die Möglichkeit, ins Hochland zu fahren, um in einem Schutzgebiet Riesenschildkröten zu beobachten.
Der heutige Tag ist ein langer Reisetag, der früh am Morgen beginnt. Deine erste Aktivität auf den Inseln findet erst nach dem Mittagessen statt. Auf den Flügen zu und von den Galapagos-Inseln gibt es keine Snacks, daher empfehlen wir dir, heute einige Snacks mitzunehmen. Bitte bedenke, dass es auf den Galapagos-Inseln strenge Quarantänevorschriften für die Einfuhr von Lebensmitteln gibt und dass viele Obst- und Gemüsesorten auf der Sperrliste stehen. Nach dem Einchecken und vor dem Abflug hast du Zeit, um am Flughafen Snacks zu kaufen. Bei der Abreise am Flughafen von Quito ist eine Transitkarte im Wert von 20 USD zu bezahlen und bei der Ankunft auf den Inseln wird eine Eintrittsgebühr von 200 USD für den Nationalpark fällig. Kreditkarten werden nicht akzeptiert, also solltest du Bargeld dabei haben. Dein Flug zu den Galapagos-Inseln wird in Guayaquil zwischenlanden, um aufzutanken und andere Passagiere aufzunehmen. Heute hast du die einzige Gelegenheit, Riesenschildkröten zu sehen, aber das ist nicht im Preis inbegriffen. Dieser optionale Ausflug dauert ca. 2 Stunden und kostet gemeinsam ca. 120 US-Dollar, wobei die individuellen Kosten davon abhängen, wie viele Personen aus deiner Gruppe daran teilnehmen. -
Tag 3
Isla Santa Fe/Isla Plaza Sur
<Seelöwen, Leguane und Falken - oh je! Die Isla Santa Fe beherbergt alle drei sowie Galapagos-Spottdrosseln, Meeresschildkröten, Fregattvögel, Galapagos-Tauben und Lava-Eidechsen. Die Insel verfügt über eine der schönsten Buchten des gesamten Archipels. Mach eine Wanderung entlang der Küste in den Opuntienwald und erfrische dich anschließend beim Schnorcheln und halte Ausschau nach Fischschwärmen, Rochen und Meeresschildkröten. Danach fährst du weiter zur Isla Plaza Sur. Auf dieser kleinen, wunderschönen Insel angekommen, machst du einen weiteren Spaziergang, um Seelöwen zu beobachten und kommst dabei an einer der größten Leguanpopulationen der Galapagos-Inseln vorbei. An den südlichen Klippen kannst du Tropikvögel und Schwalbenschwanzmöwen sowie den "Gentlemen's Club", eine Ansammlung männlicher Seelöwen, beobachten. Auf dem Weg nach Plaza Sur kann ein zusätzlicher Halt eingelegt werden, um die Vorräte des Bootes aufzufüllen.
Die Wanderzeit beträgt heute etwa 3 Stunden. Der erste Weg ist felsig, also achte auf deine Schritte und trage gute Wanderschuhe. Du segelst heute etwa 3,5 Stunden (16 Seemeilen) zur Isla Santa Fe. Heute Abend segelst du etwa 7,5 Stunden (59 Seemeilen) zur Isla Genovesa. Auf dem Weg zur Plaza Sur kann ein zusätzlicher Stopp eingelegt werden, um die Vorräte aufzufüllen, was die Fahrzeit um 2 Stunden (16 Seemeilen) verlängert. -
Tag 4
Isla Genovesa
<Erkunde die Isla Genovesa - den nordöstlichen Außenposten des Archipels. Die abwechslungsreichen Landschaften der Insel sind ein Paradies für Vogelbeobachter, denn hier nisten alle drei Arten von Tölpeln (einschließlich des seltenen Rotfußtölpels). Als Nächstes solltest du Bahia Darwin (Darwin Beach) besuchen, einen weiteren Vogelbeobachtungsplatz mit großen Brutkolonien von Seevögeln, Fregattvögeln, Lava-Reihern, Schwalbenschwanzmöwen, Spottdrosseln und Vampirfinken. Bei einer Wanderung kannst du Gezeitentümpel, Seelöwen und Diamantstechrochen beobachten. Die steilen Prince Philip's Steps führen dich in das Herz der Seevogelkolonien, wo die Vögel über den Klippen nisten und herumschwirren. Halte auf den felsigen Ebenen der Insel Ausschau nach Sturmschwalben - Genovesa ist der einzige Ort auf der Welt, an dem man diese Vögel tagsüber fliegen sehen kann! Danach kannst du dich beim Schnorcheln abkühlen und nach Mantarochen, Haien, Schildkröten, Muränen und vielen anderen Fischarten Ausschau halten.
Deine heutige Wanderung wird etwa 2,5 Stunden dauern. Diese Wanderung führt über Sand und einige felsige Abschnitte. Über Nacht segelst du etwa 8 Stunden (48 Seemeilen) zur Isla Santiago. Die Schnorchelaktivitäten können sich je nach Strömung und Wellengang ändern. -
Tag 5
Isla Santiago/Isla Santa Cruz
<An der Ostküste der Insel Santiago befindet sich Bahia Sullivan. Mach einen Spaziergang entlang der Pahoehoe-Lava, die bei einem Ausbruch im Jahr 1897 entstanden ist. Mit etwas Glück kannst du Meeresleguane, Sally-Lightfoot-Krabben, Seelöwen, Finken, Schildkröten, Haie und Pinguine sehen. Während deines Spaziergangs wird dir dein naturkundlicher Führer wie immer die geologische Geschichte der Insel erklären. Anschließend fährst du zum Cerro Dragon (Drachenberg) - einer der besten Orte, um Landleguane zu sehen. Wandere zu einer Brackwasserlagune, um Lagunenvögel wie Stelzenläufer, Spießenten, Strandläufer, Sanderlinge und Flamingos zu beobachten. Weiter im Landesinneren bietet der Weg einen schönen Blick auf die Bucht und den westlichen Teil des Archipels. Dieses Gebiet ist ein Nistplatz für Landleguane, der von der Charles Darwin Research Station ständig überwacht und unterstützt wird. Die Vegetation der Trockenzone ist ein idealer Ort, um Darwinfinken, Galapagos-Spottdrosseln, den endemischen Galapagos-Fliegenschnäpper und gelbe Grasmücken zu beobachten.
Deine heutige Wanderung dauert etwa 1 Stunde. Der Weg kann anspruchsvoll sein, aber es lohnt sich, denn du wirst einen spektakulären Blick auf die Bucht haben. Du segelst heute etwa 2 Stunden (17 Seemeilen) nach Cerro Dragon. Heute Abend segelst du etwa 1 Stunde (8 Seemeilen) zur Black Turtle Cove. -
Tag 6
Isla Santa Cruz/Quito
< -
Tag 7
Quito
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (2 Nächte), Bootsübernachtung (4 Nächte)
- 6x Frühstück
- 4x Mittagessen
- 5x Abendessen
- Isla San Cristobal - Besuch des Interpretationszentrums (1 Stunde) - Trockenlandung
- Isla Plaza Sur - Wanderung (2 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Santa Fe - Wanderung (1,5 Stunden) - Nasslandung
- Isla Santa Fe - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Genovesa - Bahia Darwin - Wanderung (2 Stunden) Nasslandung
- Isla Genovesa - La Barranco - Schnorcheln (1 Stunde)
- Isla Santiago - Sullivan Bay - Wanderung (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Santa Cruz - Bahia Borrero - Wanderung (1 Stunde)
- Santa Cruz - Bahia Borrero - Schnorcheln 45Minuten - Nasslandung
- Isla Santiago - Sullivan Bay - Schnorcheln (45 Min.)
- Isla Santa Cruz - Cerro Dragon - Wanderung (1,5 Stunden) - Trockenlandung
- Isla Santa Cruz - Cerro Dragon - Schnorcheln oder Schwimmen (1 Stunde)
- Isla Santa Cruz - Black Turtle Cove - Pangafahrt (1,5 Stunden)
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren