ab € 3.590,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Zuckerinsel hat viele süße Seiten und schon vor der Reise geistern romantische Bilder durch den Kopf: Salsamusik, Che Guevara, weiße Traumstrände, Rum und Zigarren. Auf dieser Biketour zu den Höhepunkten und schönsten Ecken Kubas tauchen Sie ein in das karibische Flair und die sprichwörtliche Lebensfreude dieses Inselstaates. Havanna pulsiert im lateinamerikanischen Rhythmus, an allen Straßenecken wird getanzt und musiziert. Wir genießen die Patina der kolonialen Städte, geprägt vom Charme einer vergangenen Zeit. Und – ja es gibt sie noch, die legendären alten, amerikanischen Straßenkreuzer! Geschichte begegnet uns überall: Im einstigen Hauptquartier von Fidel Castro und Ché Guevara erwacht die Zeit der Revolution wieder zum Leben. Wir erkunden die Gassen von Trinidad mit ihrem kolonialen Flair und biken durch Mittelgebirgslandschaften mit üppiger Tropenvegetation. Zum krönenden Finale entspannen wir am weißen Palmenstrand der Karibik. Kuba ist ein magischer Ort, der die Sinne kitzelt, den Verstand benebelt und das Herz begeistert. Und ein Paradies für Radlerfreunde! Kooperationsreise
Da Condor im Herbst 2025 Holguin nicht anfliegt, wird der Ablauf für den Termin 17.10.-05.11. leicht abgeändert.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Havanna
<Flug nach Havanna in Eigenregie. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für passende Flüge. Ankunft am Flughafen José Marti, Empfang durch unsere Reiseleitung und Gruppentransfer (ca. 35 Minuten) zu unserer Unterkunft.
Sollte Ihre Ankunft nicht mit dem Gruppentransfer übereinstimmen, gibt es die Möglichkeit, gegen Aufpreis einen individuellen Transfer zu buchen. Ihr Zimmer steht ab ca. 16 Uhr zur Verfügung. Treffpunkt zum Start der Rundreise ist am 2. Tag um 9 Uhr -
Tag 2
Entdeckungtour Havanna
<Sie beginnen Ihre Entdeckungstour durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel entlang des Prado und des Malecón zum Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung El Templete an der Plaza de Armas.
Nachmittags steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sie unternehmen eine Besichtigungsfahrt in Oldtimern durch die neueren Stadtteile Havannas: Vedado und Miramar. Außerdem besuchen Sie u.a. den riesigen Kolumbus‐Friedhof und den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”.
Inklusive: Stadtbesichtigung inkl. Eintrittsgelder, Oldtimerfahrt -
Tag 3
Von Havanna nach San Diego
<Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Soroa. Dort besuchen Sie den beeindruckenden Wasserfall 'Salto de Soroa'.
Anschließend geht es mit dem Fahrrad weiter nach San Diego de los Baños, um die landschaftliche Schönheit zu genießen.
Fahrzeug: 130 km
Bike - Etappe: ca. 65 km, hüglig -
Tag 4
Radtour nach Viñales
<Mit dem Fahrrad fahren Sie von San Diego nach Viñales und passieren dabei den faszinierenden Parque Nacional La Güira. Dort können Sie die einzigartige Landschaft des Parks erleben und die Natur in vollen Zügen genießen.
Bike - Etappe: ca. 55 km - leicht hügelig -
Tag 5
Ausflug zur Comunidad Moncada
<Die heutige Aktivtour beginnt mit einer Radtour von Viñales zur Comunidad El Moncada, wo Sie einen Einblick in das lokale Leben erhalten. Anschließend besuchen Sie das Memorial Los Malagones, das an Kubas erste Guerilla-Einheit erinnert. Weiter geht es zur beeindruckenden Cueva de Santo Tomás, einem der größten Höhlensysteme Lateinamerikas.
Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, ein Canopy-Erlebnis auf der Loma del Fortín zu genießen. Mittags erwartet Sie ein Essen am farbenfrohen Mural de la Prehistoria. Später steht ein Besuch des inspirierenden Projekts Viva el Fútbol auf dem Programm. Der Tag endet mit einem Abendessen in der Casa Vera.
Bike - Etappe: 40 km, leicht hügelig -
Tag 6
Von Viñales nach Cienfuegos
< -
Tag 7
Radtour entlang der Karibikküste nach Trinidad
< -
Tag 8
Weltkulturerbe Trinidad und Playa Ancon
< -
Tag 9
Radtour nach Cayo Guillermo
< -
Tag 10
Freizeit am Strand
< -
Tag 11
Koloniales Camagüey
< -
Tag 12
Radtour nach Cayo Saetia
< -
Tag 13
Cayo Saetía nach Baracoa
< -
Tag 14
Baracoa: Ausflug zum Yumuri-Fluss
< -
Tag 15
Über La Farola nach Guantánamo
< -
Tag 16
Radtour nach Santiago de Cuba
< -
Tag 17
Santiago de Cuba
< -
Tag 18
Von Santiago nach Ciego de Ávila
< -
Tag 19
Über Santa Clara nach Jibacoa
< -
Tag 20
Adiós Cuba
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 19x Frühstück, 5x Mittagessen, 10x Abendessen
- 13 x Übernachtung in Hotels , 6 x Übernachtung in Privatpensionen
- Mahlzeiten lt. Programm
- Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung bis inkl. Tag 19
- Begleitbus und Gepäckstransport
- E-Bike (Staiger oder Haibike) von Tag 2 bis Tag 19
- 2-stündige Fahrt im Cabrio Oldtimer (3 Personen pro Fahrzeug)
- Eintrittsgelder laut Programm
- Einreisekarte für Kuba
Unterkunft 2025
Verpflegung
In den Restaurants wird traditionell kreolisch gekocht. Menüs bestehen oft aus Spanferkel, Kochbananen, Yucca, Zwiebeln und Reis mit schwarzen Bohnen sowie süßem Nachtisch und lokalen Früchten.
Nicht inkludierte Leistungen
- Internationale Flüge nach Varadero / von Holguin
- Zusätzliche Ausflüge, Besichtigungen und Aktivitäten
- Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskostenversicherung
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Impfpass
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Socken
- Hose (lang)
- T-Shirt, Kurzarm (oder Trikot)
- Unterwäsche
- Badebekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Radhelm
- Sportschuhe
- Radhose (kurz und / oder lang)
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Schlafbekleidung
- Handtuch
- Regenhut
- Sonnenbrille
- Fleecepulli (dünn)
- Helmtuch/Stirnband
- Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
- Sonnenhut / Kappe
- Regenhülle für Rucksack
- Tagesrucksack ca.15 l, auch als Handgepäck verwendbar
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Kulturbeutel
- Reisewecker
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Nähzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
- Elektrolytgetränke
- Handy (mit Ladekabel)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Fernglas
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Schreibzeug
- Taschentücher, Feuchttücher
- Helmtuch
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren