ab € 2.990,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Erleben Sie eine besondere Radreise durch Ostkanada entlang des Ontario-Sees und des Sankt-Lorenz-Stroms. Bestaunen Sie die Metropolen Toronto und Montreal und radeln Sie auf kleinen Nebenstraßen und interessanten Radwegen meist in der Nähe von Seen und Flüssen. Die kleinen historischen Städtchen wie Upper Canada Village und Kingston werden Sie verzaubern und pure Entspannung finden Sie entlang der ursprünglichen Moorgebiete, Klippen und der Inselwelt der Thousand Islands. Diese gemütliche Radreise entführt Sie für 14 Tage in eine der schönsten Regionen Kanadas.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Toronto
<Individuelle Anreise nach Toronto, der größten Stadt Kanadas. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht, Sie übernachten in einem stylischen Hotel im Herzen von Downtown Toronto.
Je nach Ankunftszeit können Sie eine kleine Tour durch die Stadt machen und erste Eindrücke sammeln.
-
Tag 2
Von Toronto nach Ajax
<Heute starten Sie Ihre erste Rad-Etappe. Sie durchqueren die Stadt auf einem Radweg und können schöne Eindrücke von der Waterfront sammeln. Über kleine Vororte geht es dann zu den Scarborough Cliffs, wo Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Klippen genießen. Von dort geht es auf Radwegen, durch Parks nach Ajax, wo Sie übernachten.
Rad-Etappe: 49 km -
Tag 3
Von Ajax nach Port Darlington
<Auch der zweite Tag bietet viel Abwechslung und wenig Verkehr. Sie durchqueren schöne Sumpfgebiete im Lynde Shores Conservation Park und den Bowman Westside Marshes, dazwischen radeln Sie durch Parks und kleine Vororte, zumeist auf schönen Radwegen.
Rad-Etappe: 40 km -
Tag 4
Von Bowmanville nach Cobourg
<Heute fahren Sie zunächst nach Port Hope, ein schönes Städtchen, das an der Mündung des Ganaraska-Flusse liegt. Große Teile der historischen Architektur sind noch erhalten, so dass der Ort noch sehr den Flair des 19. Jahrhunderts ausstrahlt. Anschließend geht es zum Übernachtungsort Cobourg, mit seinen schönen kleinen Parks.
Rad- Etappe: 49 km -
Tag 5
Von Coburg nach Brighton
<Weiter geht es nach Osten. Auf dem Weg nach Brighton kommen Sie am Presqu‘ile Provincial Park vorbei. Sie können hier das Infozentrum besichtigen oder eine kleine Wanderung durch das größte geschützte Moorgebiet am nördlichen Ufer des Ontario-Sees machen. Die Übernachtung erfolgt für 2 Nächte in der Nähe von Brighton.
Rad-Etappe: 51 km -
Tag 6
Tag zur freien Verfügung
< -
Tag 7
Von Brighton nach Picton
< -
Tag 8
Von Picton nach Kingston
< -
Tag 9
Von Kingston bis Rockport
< -
Tag 10
Von Rockport bis Johnstown
< -
Tag 11
Von Johnstown bis Cornwall
< -
Tag 12
Von Cornwall bis Salaberry
< -
Tag 13
Von Salaberry nach Montreal
< -
Tag 14
Freier Tag in Montreal
< -
Tag 15
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 13x Frühstück
- ohne Reiseleitung ab/bis Toronto / Montreal
- 14 Übernachtungen in Hotel, Gästehäusern und Lodges
- Alle erforderlichen Transfers laut Programm (Personen, Gepäck, Fahrräder)
- Gepäcktransport (p.P. 1 Tasche 20 kg + 1 Handgepäck) von Unterkunft zu Unterkunft
- Rücktransport des Mietrades zur Basisstation
- Umfangreiches Informationspaket inkl. Routenbeschreibung und Kartenmaterial
Nicht inkludierte Leistungen
- Flüge nach Toronto ab Montreal auf Anfrage
- zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr einfach
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Bargeld
- Kreditkarte
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Socken
- Radhose (kurz und / oder lang)
- Hose (lang)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Unterwäsche
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Regenhut
- Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
- Sonnenbrille
- Regenhülle für Rucksack
- Helmtuch
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Trekkinghandtuch (klein)
- Reisewecker
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Nähzeug
- Schreibzeug
- Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Fernglas
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Elektrolytgetränke
- Radhose (kurz)
- Radhose (lang)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Helmtuch/Stirnband
- Radhelm
- Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
- Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
- Sonnenhut / Kappe
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
- Kettenschmierstoff und Putztuch
- Ersatzschlauch (passendes Ventil)
- Gabel- und Dämpferpumpe (wenn erforderlich)
- Gabelpumpe (falls zur Hand)
- ein Satz Bremsbeläge zur Reserve
- Luftpumpe / Standpumpe
- Ersatzmaterial und spezielles Werkzeug
- Kombitool für Zusammenbau des Bike
- Schaltauge / Ausfallende, (Achtung – ist vom Bikemodell abhängig)
- Reisepass (mit Kopie)
- Ersatz Kettenglied
- Ersatz Speiche
- Flickzeug für Fahrradschlauch
- Kettenschloss für Fahrradkette
- Camel Bag
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
- Achtung wichtiger Hinweis! Ersatzteile benötigen sie nur für ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren