ab € 935,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
- Verfügbarkeit
- Februar - Dezember
Reisebeschreibung 2025
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Wanderwoche im Land der Feenkamine. In einem der bedeutendsten Naturwunder der Welt durchwandern Sie die schönsten Täler Kappadokiens. Hier im Herzen Anatoliens formten Wind und Wetter über Jahrmillionen hinweg eine archaisch anmutende Landschaft, die später ganzen Völkern, vor allem Christen, einen geschützten Lebensraum boten. Sie wandern zu den bezaubernden Feenkaminen, wichtigsten Höhlensiedlungen und bedeutendsten Kirchen mit herrlichen Fresken die sich im ganzen Raum Kappadokien weit verstreut befinden. Sie erklimmen sanfte Hügel, durchstreifen fantastische Landschaften mit Weinrebengärten und entdecken den besonderen Charme kleiner malerischer Orte, die mit ihren berühmten Burgfelsen aus der Ferne schon herausragen.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft am Flughafen Kayseri und weiterfahrt zum Weltkulturerbe Kappadokien
<Am Flughafen Kayseri werden Sie bereits erwartet und in Empfang genommen. Anschließend fahren Sie gemeinsam in das nahegelegene Kappadokien, besser bekannt als Land der Feenkamine.
Die Nacht verbringen Sie in Mustafapasha, auch bekannt als Sinasos, einem kleinen ehemaligen griechischen Dorf, bekannt für seine originalen Häuser und Residenzen mit schönsten Beispielen hochwertiger Steinarbeit. -
Tag 2
Von Mustafapasha nach Ortahisar via Pancarlik Tal
<Ihre erste Wanderung im Land der Feenkamine führt Sie von Mustafapasha über das Pancarlik Tal nach Ortahisar;
Sie wandern auf stabilen Schotterwegen und gut ausgetretenen Wanderpfaden, zwischen Ölweiden, Aprikosen und Mandelbäumen. Auf ihrer Route liegt die gleichnamige Pancarlik Kirche, dessen Fresken, die meisten von ihnen auf einem grünen Hintergrund gemalt, Szenen der Bibel folgen und aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts vermutet werden. Gegen Mittag erreichen Sie Ortahisar; mit einem etwa 90m hohen Burgfelsen der als Merkmal und Hauptattraktion herausragt. In Ortahisar findet man beste Beispiele kappadokischer Architektur, dessen Häuser eine außerordentliche reiche Bearbeitung der Steine aufweisen; zudem ist Ortahisar bekannt für seine malerischen Gassen und seine ausgesprochen freundliche Bevölkerung.
-
Tag 3
Von Ortahisar nach Ibrahimpasha
<Unsere heutige Reise beginnt in Ortahisar, wo wir auf gut ausgebauten Straßen durch Weinberge in das charmante Dorf Ibrahimpasa fahren. Hier bestechen die historische Steinbrücke und die original griechischen Steinhäuser durch ihre authentische Atmosphäre. Ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und eine Tasse traditionellen türkischen Tee zu genießen, der als Cay bekannt ist.
Von Ibrahimpasa führt ein landschaftlich reizvoller Weg hinunter in ein malerisches Tal und bietet atemberaubende Ausblicke entlang kleiner, gewundener Pfade, die uns zurück nach Ortahisar führen. Die Landschaft ist mit atemberaubenden geologischen Formationen geschmückt und bildet eine Kulisse von natürlicher Schönheit, die unsere Reise durch diese faszinierende Region Kappadokiens bereichert. -
Tag 4
Ortahisar nach Cavusin über das Meskendir-Tal und das Rot-Rosen-Tal
<Nach dem Frühstück verlassen wir das Dorf Ortahisar über die asphaltierte Straße und fahren in das Meskendir-Tal, das für seine antiken Höhlenhäuser und Komplexe aus der frühchristlichen Zivilisation bekannt ist. Wir folgen dem Pfad durch das Meskendir-Tal und gelangen in das faszinierende Rote Tal, das als eine der schönsten Landschaften Kappadokiens gilt und sich durch seine lebhaften Formationen und Farben auszeichnet.
Im Roten Tal warten verborgene Juwelen auf ihre Entdeckung, wie die Uzumlu-Kirche (Traubenkirche), die abgelegene Kreuzkirche und die Kirche der drei Kreuze (Rosental). Diese Kirchen, von denen man annimmt, dass sie aus dem 8. und 9. Jahrhundert stammen, weisen komplizierte dekorative Reliefs und Fresken auf, die im 10. und 11. Jahrhundert hinzugefügt wurden.
Auf unserer weiteren Reise durch das Rot- und Rosental erreichen wir schließlich Cavusin, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Cavusin bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der antiken Wunder Kappadokiens und ist der ideale Ort, um die reiche Geschichte und natürliche Schönheit der Region weiter zu erkunden. -
Tag 5
Bozdag Loop
<Wir beginnen unsere Wanderung von Cavusin aus und steigen auf dem Weg zum Bozdag-Gipfel auf. Während wir aufsteigen, entfaltet sich vor uns der Panoramablick auf Kappadokien. Nachdem wir mehrere kleine Hügel auf dem Gipfelplateau überquert haben, erreichen wir den Fahnenmast. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf die gesamte Region Kappadokien.
Nach dem Abstieg über die Balkanroute, die parallel zum Bozdag verläuft, genießen wir weiterhin weite Ausblicke auf die Landschaften des Rosentals und des Roten Tals. Schließlich führt uns unsere Reise zurück nach Cavusin, wo wir inmitten der alten Wunder dieses historischen Dorfes über das Abenteuer des Tages nachdenken können. -
Tag 6
Cavusin nach Goreme über Akvadi & Uchisar & Guvercinlik
< -
Tag 7
Das Zemi Tal & Freilichtmuseum Goreme
< -
Tag 8
Heimreise via Flughafen Kayseri
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7x Frühstück, 4x Abendessen
- Unterkünfte: im Hotel & Familiengeführten Pensionen, in Standard Doppelzimmern (DZ), Service: Zimmer + Frühstück (ZF) und Halbpension (HP) / Abendessen bis 20:30/21:30 Uhr verfügbar
- Täglicher Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Tage 1 & 8: Einmaliger An-/Abreisetransfer von/zum Flughafen Kayseri/Kappadokien
- Reiseunterlagen in englischer Sprache
- Detaillierte Wegbeschreibung (road-book) & GPS Koordinaten
Unterkunft 2025
Wir übernachten in landestypischen Hotels der Mittelklasse (3*)
Nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung und Reiseabbruch
- In - und Auslandsflüge
- Extra- und im Programm nicht aufgeführte Transfers / Extra Transfers bei An- & Abreise
- Eintrittsgebühren für Museen, Historische Plätze und Besichtigungen
- Optionale Aktivitäten aller Art
- Im Programm nicht aufgeführten Mahlzeiten aller Art
- Soft und alkoholische Getränke aller Art, Flaschen Wasser, Tee & Kaffee
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Flughafen Kayseri
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.