ab € 1.150,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Via Francigena lädt ein zu einer Reise durch die Geschichte: Es handelt sich um eine Route, die von Canterbury aus nach Rom führt. Dieser Teil der Strecke ist vermutlich einer der interessantesten Abschnitte der gesamten Via Francigena, da sie durch die bekanntesten Städte der Toskana, durch die wunderbare Landschaft und die kleinen mittelalterlichen Örtchen verläuft. Nach der ersten Nacht in Massa beginnt unsere Reise, die in Siena endet.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in der Toskana
<Individuelle Anreise nach Massa. -
Tag 2
An den Ausläufern der Apuanischen Alpen
<Wir starten die Wanderung nach einem kurzen Transfer von Massa nach Capanne. Ab den Ausläufern der Apuanischen Alpen, einer Gebirgskette, die zum Apennin gehört und seit der Zeit der Römer für die Qualität des dortigen Marmors bekannt ist, wandern Sie in Richtung Pietrasanta, dem Hauptort der als 'Versilia' bekannten Region. Die Mittelmeerküste von Versilia ist ganz in der Nähe. Sie folgen dem Weg dann bis nach Camaiore: Der Ort ist vor allem für seine Strände bekannt, im historischen Zentrum gibt es jedoch ebenfalls viele sehenswerte Monumente. -
Tag 3
Durch Weinberge und Gärten bis nach Lucca
<Durch Weinberge und Gärten sowie kleine Dörfer gelangen Sie zu einer wunderhübschen Stadt, die von der Kunst geprägt ist: Lucca. Die mittelalterlichen Mauern verlaufen rings um die gesamte Stadt und befinden sich noch heute in einem guten Zustand. -
Tag 4
Weiter bis nach San Miniato
<Morgens fahren Sie mit der Bahn (2,50€, 10 Minuten) nach Altopascio und wandern dann auf einer hügeligen Strecke durch Wälder und vorbei an Bauernhöfen. Entlang der Ufer des Kanals Usciana können Sie die alten Sümpfe durchqueren, die mittlerweile trocken gelegt wurden, und gelangen so nach Fucecchio. Nach der Überquerung des Arno kommen Sie in San Miniato an, das heutzutage für seine weißen Trüffel berühmt ist. -
Tag 5
Durch das Elsa-Tal
<Von San Miniato aus folgen Sier einer von Hügeln umgebenen Strecke durch das Tal vom Elsa, in dem Sie Schlösser, kleine Dörfer und entlegene Kirchen sehen. Auf diesem Abschnitt können Sie, kurz bevor Sie in Gambassi ankommen, zwei interessante Kirchen besichtigen, Pieve di Coiano und Pieve S. Maria. -
Tag 6
Von Gambassi bis nach San Gimignano
< -
Tag 7
Entlang des Flusses Foci
< -
Tag 8
In die Stadt des Palio
< -
Tag 9
Abschied nehmen von Italien
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 8 Nächte in ausgewählten B&B's, Gästehäusern und kleinen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 8x Frühstück, 1x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Privater Transfer von Massa nach Capanne am Tag 2
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Telefonische Assistenz vor Ort (rund um die Uhr)
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder, Getränke, Eintritte
- Ortstaxe (zwischen €0,50 bis €4,00 pro Person und Nacht), soweit fällig und zahlbar vor Ort
- Zugfahrt von Lucca nach Altopascio (2,50€)
- Mittagessen (ca. 5,00 € pro Picknick)
- Transport zur ersten Unterkunft in Massa an Tag 1
- Transfer von Siena zum Flughafen oder zum Bahnhof an Tag 9
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Die der Stadt Massa am nächsten gelegenen Flughäfen sind der Flughafen Pisa und der Flughafen Florenz.
Abreise:
Fahren Sie ab Siena mit den Zug nach Florenz oder Pisa und nutzen dann den Pendelverkehr zum Flughafen (Kosten ca. 15,00 €; Dauer ca. 2 Stunden)
Treffpunkt
Massa
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.