ab € 860,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Umbrien wird oft als „das grüne Herz Italiens“ bezeichnet, und das zu Recht, denn es ist eine der reichsten Regionen des Landes in jeder Hinsicht: Kultur, Essen, atemberaubende Landschaften und weite Wälder. Der historische Weg des Heiligen Benedikt durchquert das Herz Italiens: Er beginnt in Umbrien und verläuft durch das Inland von Latium, bis er Montecassino erreicht, an der Grenze zu Kampanien. Drei hundert Kilometer von Norcia, am Fuß der Sibillinischen Berge, bis Subiaco im oberen Aniene-Tal, bis Cassino im Liri-Tal, führt er durch die bedeutendsten Orte im Leben des heiligen Benedikt von Norcia, des italienischen christlichen Mönchs und Gründers des Benediktinerordens. Die Monti Reatini sind ein Gebirgszug, der an die Zentralapenninen grenzt und im Nordosten von Latium an der Grenze zu Abruzzen liegt. Es handelt sich um ein weites und imposantes Kalksteinmassiv mit einem Umfang von fast 70 km. Die Gipfel zeigen noch Spuren der letzten Vergletscherung mit typischen Gletscherkarstformen. Diese Berge waren immer eng mit Rom verbunden. Am Fuß des Gebirges gibt es eine außergewöhnliche Konzentration von Quellen, die die Stadt seit Jahrtausenden mit Wasser versorgen; dank dieser Quellen ist Rom die einzige Hauptstadt der Welt, in der vorwiegend Quellwasser aus öffentlichen Brunnen fließt. Die Monti Reatini haben einen hohen ökologischen Wert aufgrund der Präsenz von Lebensräumen sowie tierischen und pflanzlichen Arten, deren Bedeutung auf europäischer Ebene anerkannt wird. Besonders interessant sind jüngste Beobachtungen des Marsicanischen Braunbären, eines der ikonischsten Säugetiere der Apenninen. Was die Avifauna betrifft, so sollte die Anwesenheit des Steinadlers und der Felsen-Hühnerhühner hervorgehoben werden. UMBRIEN TRÜFFEL Im Boden der grünsten Region Italiens befindet sich ein Schatz, der die Wirtschaft und die lokale Küche seit Jahrhunderten bereichert: die Trüffel. Trüffel beschreiben Umbrien vielleicht wie kein anderes Produkt. Die Italiener verbinden sie automatisch mit dem Namen der Region.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Norcia
<Ankunft in Norcia und Zeit, die Stadt zu besichtigen. Ihre Ursprünge reichen weit zurück: Bereits zur Zeit der Punischen Kriege zwischen den Römern und den Phöniziern spielte Norcia eine führende Rolle. Wie Cascia war die Stadt der Geburtsort einer großen religiösen Persönlichkeit: St. Benedikt, der erste Mönch des Christentums und Gründer des Benediktinerordens, der an der Wende des 16. Jahrhunderts zwischen Gebet und der Demut der Arbeit lebte, wie er es in dem berühmten Satz „Bete und arbeite“ zusammenfasste.
-
Tag 2
Wanderung von Norcia nach Cascia
<Die Reise beginnt mit einer langen, aber einfachen Route, die im ersten Abschnitt die Ebene von St. Scholastica überquert und dann die Hügel hinaufführt, die das Nerina-Tal überblicken. In diesem Abschnitt gibt es ausgezeichnete Aussichten auf die Hügel und Täler.
Halbzeit der Strecke führt durch Fogliano, wo man lokale Gerichte genießen kann.
Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, an der „Piconi Farm“ anzuhalten, um lokale Getreide- und Hülsenfrüchte zu entdecken und zu kaufen, darunter die berühmte Roveja. -
Tag 3
Wanderung von Cascia nach Monteleone di Spoleto
<Die heutige Strecke ist lang, aber ruhig. Im ersten Abschnitt wandert man entlang der markanten Schluchten des Corno-Baches und erreicht Roccaporena, den Geburtsort von Santa Rita da Cascia. Danach erklimmt man die Hügel, von denen man einen herrlichen Blick auf die Hügel und Täler im Landesinneren Umbriens hat.
Unterwegs erreicht man den Colle del Capitano, den Ort wichtiger archäologischer Funde. -
Tag 4
Wanderung von Monteleone di Spoleto nach Leonessa
<Heute führt die Route einfach und quer durch die Ebene zwischen den Städten Monteleone di Spoleto und Leonessa. Man wandert auf Wegen und Schotterstraßen durch eine attraktive Landwirtschaftslandschaft.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, halten Sie an der „Il Re del Farro“-Farm, um lokale Hülsenfrüchte und Getreide zu entdecken, einschließlich des berühmten Monteleone di Spoleto Dinkel.
Unterwegs passieren Sie die Dörfer Villa Pulcini, Villa Carmine und Villa Bigioni, die eine lange Geschichte haben. -
Tag 5
Wanderung von Leonessa nach Poggio Bustone
<Eine großartige Panoramawanderung durch Wälder und Nebenstraßen. Dies ist eine ziemlich herausfordernde Strecke aufgrund des Höhengewinns. Die ersten 4,5 km führen auf asphaltierten Straßen, auf denen man auf den Verkehr achten muss (dies kann mit einem privaten Transfer vermieden werden).
Man folgt den Wegen durch die malerischen Monti Reatini mit faszinierenden Ausblicken auf Gipfel wie den Monte Terminillo. -
Tag 6
Wanderung von Poggio Bustone nach Rieti
< -
Tag 7
Arrivederci Rieti!
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 5x Frühstück, 1x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (max. 20kg)
- Pilgerpass
- Detaillierte Routenbeschreibung (ausschließlich digital)
- GPS-Daten verfügbar
- 24-Stunden Service Telefon
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe (zwischen €0,50 bis €4,00 pro Person und Nacht), soweit fällig und zahlbar vor Ort
- An- und Abreise
- Extra Mahlzeiten und Getränke
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Selbstgeführte Wanderungen oder Radtouren erfordern von den Teilnehmern Problemlösungsfähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und ein gutes Auge. Es wird empfohlen, dass Sie gut Karten lesen können, sich auf Routennotizen beziehen und einen guten Orientierungssinn haben (oder bereit sind, daran zu arbeiten!) Manchmal gehört es zum Abenteuer, den Weg zu finden, sich zu verirren, ihn wiederzufinden und die Einheimischen um Hilfe zu bitten. Wenn Sie noch nie an einer selbstgeführten Reise teilgenommen haben, werden Sie nach den ersten paar Tagen den Dreh raus haben, wie die meisten unserer Erstreisenden bestätigen können. Seien Sie versichert, dass unser schriftliches Material, das Sie zur Routenfindung erhalten, regelmäßig aktualisiert wird und dass wir eine 7-tägige Service-Hotline für den Fall von Problemen bereitstellen. Selbstgeführte Reisen sind mit einem gewissen Maß an Ungewissheit verbunden, doch mit einem methodischen Ansatz lassen sich mögliche Probleme vermeiden. Die Freiheit einer selbstgeführten Reise ist etwas, das man, wenn man es einmal erlebt hat, immer wieder sucht.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Die Flughäfen Rom, Florenz und Bologna werden sowohl von großen als auch von Billigfluggesellschaften angeflogen. Es gibt mehrere Züge pro Tag von allen 3 Destinationen nach Rimini. Manchmal müssen Sie in Bologna einmal umsteigen. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website www.trenitalia.it
Von Chiusi della Verna aus nehmen Sie die lokale Buslinie H11-A oder H12-A nach Bibbiena.
Von Bibbiena aus nehmen Sie den Zug nach Arezzo. Von Arezzo aus nehmen Sie den Zug nach Florenz oder Rom, je nach Flughafen. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website www.trenitalia.it
Treffpunkt
Norcia
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren