ab € 490,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 1 Person
- Verfügbarkeit
- Mai - Oktober
Reisebeschreibung 2025
Die Zagori Region ist eine der besten Wandergegenden in Griechenland. Auf dieser Reise entdecken Sie die alpine Landschaft von Astrakas. Sie übernachten in einer Berghütte und in kleinen Hotels in den traditionellen Dörfern der Region. Sie starten im Bergdorf Papingo, hier machen Sie eine Rundwanderung am Fluss Voidomatis. Sie steigen zum atemberaubenden alpinen Drachensee hinauf und übernachten in der Astrakas-Berghütte. Dann geht es weiter über Bergwiesen und auf alten Hirtenpfaden zum Dorf Tsepelovo, im Hintergrund sind die Gipfel vom Gamila (2497 m) und Astrakas (2486 m) zu sehen. Vom Aussichtspunkt „Beloi“ blicken Sie hinunter in die beeindruckende Vikos-Schlucht. Sie steigen die gewundenen „Stufen von Vradeto“ hinunter, einst die einzige Verbindung zwischen Vradeto mit Kapesovo. Sie laufen entlang dem Vikos Fluss und erblicken einige der berühmten Steinbogenbrücken aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe von Kipi, dort wo Ihre Reise auch endet.
Charakter der Reise
Einige Aussichtspunkte liegen sehr nah am Abgrund, dem Sie sich vorsichtig nähern können, aber auf keinen Fall, wenn Sie unter Höhenangst leiden!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Papingo
<Nach Ihrer Ankunft am Flughafen oder Busbahnhof von Ioannina, nehmen Sie sich ein Taxi nach Papingo. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Taxitransfer schon bei Ihrer Buchung mitbuchen. Die letzte Etappe der Anfahrt, verläuft über eine Strasse mit beeindruckenden Serpentinen.
Sie übernachten in einem traditionellen Herrenhaus mitten im Dorfzentrum. -
Tag 2
Wanderung über Klidonia und Voidomatis Fluss
<Heute unternehmen Sie eine sehr schöne Wanderung von Papingo bis nach Ano Klidonia mit längeren Etappen auf flachen und gut begehbaren Wegen. Dazu eine herrliche Aussicht ins Tal und auf die Felstürme des Astraka Bergs. Sie steigen zur Steinbogenbrücke in der Nähe des Dorfes Kato Klidonia (Ano = oben; Kato = unten) ab und erreichen das Flusstal des Voidomatis. Der Weg entlang am Fluss ist meist eben und viele Platanen spenden kühlen Schatten. Die Wanderung endet an der Aristi-Brücke, von hier werden Sie zurück nach Papingo gebracht. -
Tag 3
Dragon Lake und Astrakas Berghütte
<Sie nehmen nur die wichtigsten Dinge (und Schlafsack-Inlett und Kissenbezug) mit für diese 2-tägige Wanderung über die Hochebene von Astrakas. Über Mikro Papingo steigen Sie über einen gut begehbaren Pfad 1000 m hoch zur Astrakas-Hütte. Nach einem Mittagessen in oder in der Nähe dieser Berghütte, wandern Sie weiter nach oben durch faszinierende alpine Landschaften bis zum Drachensee auf 2.050m. Im eiskalten Wasser des Sees schwimmen kleine Molche (kleine Drachen), die dem See seinen Namen gegeben haben. Vom gegenüberliegenden Ufer haben Sie einen atemberaubenden Blick über das tief gelegene Aoos-Tal.
-
Tag 4
Überquerung der Astrakas Hochebene
<Nach Verlassen der Astrakas-Hütte wandern Sie über Almwiesen zwischen den Gipfeln Astraka und Gamila. Hier oben gibt es Viehbestand und Gamswild. Weiter südlich steigen Sie in die Schlucht Megas Lakos („große Grube“) hinab, eine sehr tiefe Schlucht, die in der Vikos-Schlucht endet und mehr als 600m tief ist! Eine letzter Abstieg führt Sie nach Tsepelovo, wo Ihr Gepäck auf Sie wartet. Nun heisst es Entspannen am gemütlichen Dorfplatz! -
Tag 5
Aussichtspunkt Beloi und Vradeto Steintreppen
<An diesem letzten Wandertag unternehmen Sie eine beeindruckende und wunderschöne Wanderung entlang einigen Höhepunkten dieser Region. Erst geht es bergauf und Sie folgen einem alten Saumpfad bis zum Aussichtspunkt Beloi, der wohl die besten Aussichten über die Vikos-Schlucht bietet. In dem kleinen Dorf Vradeto gibt es einen kleinen Dorfplatz mit einem urigen Café. Das Dorf ist bekannt für seine Steintreppen, die sich nach Kapesovo hinunterschlängeln. Nach einem Zwischenstopp in Kapesovo geht es bergab durch einen schattenreichen Wald bis zum Vikos-Fluss, dem Sie dann bis Kipi folgen. Vergessen Sie nicht, einige der berühmten Steinbogenbrücken zu besichtigen, wie z.B. die einzigartige Drei-Bogen-Brücke Plakida. -
Tag 6
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 5x Frühstück
- 5 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer an den Tagen 4 und 5
- Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial (ausschließlich digital)
- Wander-App (zum Downloaden und per Verknüpfung durch S-Cape Travel)
- 24-Stunden Service Telefon
Unterkunft 2025
Die Unterkünfte in der Gegend von Zagori befinden sich alle in traditionellen Herrenhäusern, die aus Kalkstein gebaut wurden und normalerweise die charakteristischen Schieferdächer haben. Einige Hotels befinden sich in Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit war das Gebiet unter türkischer Besatzung, aber trotzdem blühte der Handel, dank ausgewanderter Kaufleute, die finanzielle Hilfe aus anderen Balkanländern an ihre Familien schickten. Da die Dörfer denkmalgeschützt sind, müssen auch neue Gebäude im traditionellen Stil gebaut werden. Normalerweise gibt es keinen Balkon, aber die Unterkunft bietet meistens eine schöne schattige Terrasse, auf der Sie Ihren Aperitif am Nachmittag nach einer anspruchsvollen Wanderung genießen können.
Während der Hochsaison, kann es passieren, dass Sie in einer anderen Unterkunft untergebracht werden, die nicht in Ihrer Routenbeschreibung aufgeführt ist. Bei der Auswahl der alternativen Unterkünfte versuchen wir jedoch immer, den gleichen Standard zu halten und wo möglich, auch die Lage (in der gleichen Stadt oder Dorf), um die Routen so wenig wie möglich zu ändern.
Jeden Morgen genießen Sie ein traditionelles Frühstück mit einheimischen Produkten. Charakteristisch für dieses Gebiet sind die Blätterteigtaschen, meist gefüllt mit Wildkräutern und Feta-Käse. Proviant für Ihre Wanderungen sind in allen Dörfern in den örtlichen Minimärkten erhältlich. In den meisten Hotels können Sie auch ein Lunchpaket bestellen. Besprechen Sie mit dem Hotelbesitzer, was er für Sie zubereiten kann und was Sie am liebsten mögen, und bezahlen Sie dann vor Ort in bar. Gelegentlich gibt es unterwegs auch Einkehrmöglichkeiten während Ihrer Wanderung. Zum Abendessen können Sie in die Tavernen im Dorf gehen mit Ausnahme von der Astrakas Berghütte. Hier werden einfache Gerichte und Frühstück serviert.
Nicht inkludierte Leistungen
- Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben wie Mittag- und Abendessen, Getränke, Telefon, zusätzliche Transfers, etc.
- Reiseversicherung
- Trinkgelder
- Flüge, Öffentliche Verkehrsmittel und andere Tickets
- Ortstaxe (zwischen €2,00 bis €5,00 pro Zimmer und Nacht), zahlbar vor Ort
- Schlafsack-Inlett, Kissenbezug und kleines Mikrofaser-Handtuch
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minimum 2 Personen (diese raue und einsame Gegend ist nicht geeignet für Solo-Wanderer).
Die beste Reise-und Wanderzeit für das Pindos Gebirge ist von April bis Oktober. In den heißen Sommermonaten Juli und August ist das Wandern beschwerlicher, aber wenn Sie sehr früh am Morgen starten, dann sind die Wanderungen auch im Sommer zu schaffen. Die Routen verlaufen auch durch schattige Waldgebiete.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Sie können nach Thessaloniki, Athen, Preveza (nur Charter) oder Ioannina (per Inlandsflug von Athen) fliegen.
Flug nach Preveza
Preveza wird in der Urlaubssaison von einigen Städten innerhalb Europas angeflogen. Vom Flughafen können Sie ein Taxi zum Busbahnhof (KTEL) in Preveza nehmen. Es gibt direkte Verbindungen per Fernbus von Preveza nach Ioannina, ca. 8x täglich an Werktagen und 4x täglich an den Wochenenden. Die Fahrtzeit beträgt 1,5 Stunden.
Flug nach Thessaloniki
Vom Flughafen Thessaloniki müssen Sie erst mit dem Taxi oder dem Airport Express Bus X1 (ca. 45 Minuten) zum Busbahnhof in Thessaloniki fahren. Von dort gibt es 6x täglich Busverbindungen nach Ioannina, der letzte Bus fährt um 20:30 Uhr. Das Busticket kostet ca. EUR 25,00 (einfache Strecke) und die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Flug nach Athen
Wenn Sie am frühen Nachmittag am Flughafen von Athen ankommen, können Sie mit dem Taxi oder dem Airport Express X93 zum Busbahnhof (KTEL) in Athen fahren. Von hier aus gibt es 6x täglich eine Busverbindung nach Ioannina, der letzte Bus fährt gegen 18:00 Uhr ab. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden und das Busticket kostet ca. EUR 35,00 (einfache Strecke).
Ioaninna-Papingo
Sie müssen mit einem Taxi vor Ort oder mit einem vorab gebuchten Taxi vom Busbahnhof oder Flughafen in Ioannina nach Papingo fahren. Es gibt nämlich so gut wie keine Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Papingo zu kommen. Alternativ können Sie den Transfer über uns zubuchen.
Abreise Kipi
Ihr Arrangement endet in Kipi. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel. Sie können ein Taxi vor Ort organisieren oder vorab bei uns buchen, das Sie dann zum Flughafen oder Busbahnhof nach Ioannina bringt für Ihre Weiterreise zum Busbahnhof in Athen, Thessaloniki oder Preveza und dann weiter zu den jeweiligen Flughäfen.
Mehr Informationen zu den Busverbindungen Ioannina-Athen und Ioannina-Thessaloniki finden Sie hier: www.ktelioannina.gr. Sie können die Tickets auch online buchen, die Webseite ist aber leider nur in Griechisch verfügbar.
Treffpunkt
Papingo
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Fotoausrüstung , Fernglas
- Funktionswäsche (atmungsaktiv, schnell trocknend)
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.