ab € 975,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Conques
<Conques ist von einer Ringmauer mit befestigten Toren umgeben, flankiert von mehreren Türmen, die ein Netz aus kleinen Straßen abgrenzen, das zu heiligen Orten und verschiedenen Wohnvierteln führt. Die wirtschaftliche Aktivität konzentrierte sich entlang der Flüsse Dourdou und L’Ouche, wo es Mühlen, Gerbereien und Kunsthandwerksbetriebe gab. Während Ihres Aufenthalts in Conques lohnt sich ein Besuch der Abtei Sainte-Foy und des Schatzes (Le Trésor)
-
Tag 2
Von Conques nach Livinhac-le-Haut
<Sie verlassen das charmante Dorf Conques und steigen hinunter zum Fluss Dourdou, wo Sie die mittelalterliche Brücke überqueren. Von hier aus steigen Sie allmählich zur Kapelle Sainte-Foy auf. Das Wasser der kleinen Quelle neben der Kapelle soll müde Augen heilen. Sie werden fantastische Ausblicke auf das Dorf genießen, während Sie es hinter sich lassen. Der Weg führt Sie durch Wälder und grüne Felder bis in die Stadt Decazeville.
-
Tag 3
Von Livinhac-le-Haut nach Figeac
<Heute werden Sie eine Veränderung in der Landschaft bemerken, da Sie sich von der Region Aveyron in das Lot bewegen. Am Vormittag geht es stetig bergauf, bis Sie einen großartigen Aussichtspunkt erreichen, von dem aus Sie auf Decazeville zurückblicken können.
-
Tag 4
Von Figeac nach Espagnac-Sainte-Eulalie
<Die Wanderung durch das Célé-Tal beginnt im kleinen Weiler Béduer. Nach Ihrer Ankunft in Figeac setzt sich die Route auf dem Chemin de Saint-Jacques de Compostelle durch das Célé-Tal fort. Der Weg folgt dem Fluss bis nach Espagnac-Sainte-Eulalie, einem Klosterdorf mit steil gedeckten Dächern. Entdecken Sie die Kirche aus dem 16. Jahrhundert und das Priorat von Val-Paradis.
-
Tag 5
Von Espagnac-Sainte-Eulalie nach Marcilhac-sur-Célé
<Heute führt die Route weiter in Richtung Brengues und Saint Sulpice. Auf dem Weg entdecken wir Höhlenwohnungen. Ankunft in Marcilhac-sur-Célé und Besichtigung der Reste der romanischen und gotischen Benediktinerabtei und ihrer vielen „Cazelles“, Trockensteinhütten für Hirten.
-
Tag 6
Von Marcilhac-sur-Célé nach Bouziès
< -
Tag 7
Von Bouziès nach Saint Géry-Vers, über Saint-Cirq-Lapopie
< -
Tag 8
Von Saint Géry-Vers nach Cahors
< -
Tag 9
Ende des Programms
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 8x Frühstück, 5x Abendessen
- B&Bs und Hotels 2/3*
- Abendessen (an Tag 1, 4, 5, 6 und 7)
- Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- 24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Parkinformationen auf Anfrage
Unterkunft 2025
Sie übernachten in gemütlichen B&Bs oder Ferienhäusern (Gîtes), die als Etappenunterkünfte für Wanderer dienen. Die Auswahl ist manchmal begrenzt, doch wir haben sorgfältig Unterkünfte mit gutem Service und angenehmer Atmosphäre ausgewählt.
- Le Castellou Conques (Conques)
- Gîte du Pont de Livinhac (Decazeville)
- Hôtel Le Quatorze (Figeac)
- Cdh Oltarcie (Espagnac-Sainte-Eulalie)
- Hôtel Le Picarel (Marcilhac-sur-Célé)
- Hôtel Les Falaises (Bouzies)
- Hôtel La Truite Dorée (Saint Géry-Vers)
- Brit Hotel (Cahors)
Zusätzliche Nächte können auf Wunsch in vielen Unterkünften entlang der Strecke gebucht werden.
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Conques
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.