Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Französische Alpen - Die Panoramen von La Meije für Sportliche

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2FRLYS014T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 865,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Hochgebirgsstimmung mit den Gletschergipfeln Meije und Agneaux im Hintergrund
  • Eine abwechslungsreiche Wanderreise zwischen dem Ecrins- und dem Cerces-Massiv
  • Das Ambiente einer Berghütte für eine Nacht

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 865,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Das Massif des Écrins liegt im Herzen der französischen Hochalpen und erhebt sich wie eine echte Mauer. Es handelt sich um ein riesiges Hochgebirge mit 150 Gipfeln über 3000 m und 10.000 Hektar Gletscherfläche. Sie werden von einem außergewöhnlichen Hintergrund und einer unberührten Bergwelt profitieren, die durch den Nationalpark Écrins geschützt wird. Er gilt als der europäische Hochgebirgspark und enthält einen sehr beeindruckendes Reichtum an Fauna (Gämse, Steinböcke, Murmeltiere, Steinadler, Birkhühnern...) und Flora (Lärchen, Zwergwacholder, Rhododendron, Königin der Alpen...). Sie gehen also auf Entdeckungsreise durch ein wunderschönes Gebiet, in dem die "Königin" la Meije das Hauptjuwel ist. Sie werden aus nächster Nähe die wunderschöne Meije bewundern, z.B. von Dörfern wie La Grave aus, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Oder aber Sie genießen das Spiegelbild des Berges in einem der hoch gelegenen Seen oder beim Überqueren hoher Pässe. Vom Plateau d'Emparis bis zu den Ausläufern des Cerces ist dies eine Balkonroute, umgeben von der Stille der Almweiden vor den prestigeträchtigen Gipfeln: La Meije (3984 m), Barre des Écrins (4102 m) oder auch Les Agneaux (3664 m).

Charakter der Reise
Sie träumen von einer Reise mit Freunden oder der Familie zu einem Datum Ihrer Wahl, ohne sich um die logistische Organisation kümmern zu müssen? Dies ist eine selbstgeführte Reise, die ohne Reiseleiter stattfindet. Selbstgeführte Reisen sind für jeden erfahrenen oder gelegentlichen Wanderer zugänglich. Wir bieten Ihnen bestens konzipierte und anerkannte Routen, damit Sie unabhängig, in Ihrem eigenen Rhythmus und in aller Sicherheit, reisen können. Der Reiseassistent „Mon Roadbook“ ist für Selbstreisende gedacht und begleitet Sie auf Ihrer Reise dank einer mobilen App, die Sie auf Ihr Smartphone herunterladen können.

Im Durchschnitt 5-stündige Wanderung pro Tag auf Wanderwegen und/oder ca. 600-800 m positiver Höhenunterschied und/oder 15 km. Auf dieser Reise tragen Sie Ihr Gepäck während der Wanderungen selbst.

Sie übernachten in einfachen Gasthäusern/ Hütten im Mehrbettzimmer.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Erste Nacht mit Blick auf die Gletscher des Meije

    <

    In der Stadt La Grave werden Sie von großen und schönen Berge willkommen geheißen. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Unterkunft und verbringen Ihre erste Nacht im Land der Meije. Übernachtung in einer Unterkunft im Dorf La Grave.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Gasthaus, La Grave

  2. Tag 2

    Le Chazelet - Plateau D'Emparis (2.463m) - Lérié See - Noir See

    <

    Beginn der Rundreise in Le Chazelet. In früheren Zeiten war das Plateau von Emparis Schauplatz des "Almkriegs". Die Weiden einer Gemeinde wurden oft von den Bauern der Nachbargemeinde besetzt. Heute ist Ruhe eingekehrt und von Le Chazelet aus betreten Sie das Plateau über seinen östlichen Ausläufer. Ihre Schritte führen Sie zu den Seen Lac Lérié (2380 m) und Lac Noir (2440 m), wo sich die Königin la Meije spiegelt. Das Plateau ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, um sie zu bewundern. Rückkehr und Übernachtung im Dorf La Grave.

     

    Hinweis: Sie benötigen Ihr eigenes Fahrzeug, um zum Start der Wanderung von Tag 2 zu gelangen, die in Le Chazelet (6 km) beginnt. Sie können es dort für die gesamte Dauer des Aufenthalts lassen, nachdem Sie Ihr Gepäck in Ihrer Unterkunft deponiert haben. Der Start der Wanderung an Tag 3 kann auch von Les Terrasses aus erfolgen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 16,5 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 900 hm
    Abstieg
    ca. 900 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Gasthaus, La Grave

  3. Tag 3

    Les Terrasses - Goléon Hütte (2.446m)

    <

    Vom Dorf Les Terrasses aus überqueren Sie die den Berghang unterhalb des Berges Signal de La Grave, um die Dörfer Les Clots und La Celle-des-Juges zu erreichen. Sie steigen nach Les Hières hinab und passieren die Dörfer Valfroide mit ihren für Oisans typischen Steinhäusern, die von einem hölzernen Heuboden gekrönt sind. Sie gehen am rechten Ufer des Maurian-Baches entlang und nachdem Sie eine Felsschwelle überwunden haben, entdecken Sie den Goléon-See und die gleichnamige Hütte. Hier haben Sie Logenplätze, um den Sonnenuntergang über der Meije zu bewundern. Übernachtung in der Goléon-Hütte.

     

    Variante Niveau 4: Goléon-Hütte über den Col du Cruq des Aiguilles
    Diese unberührte und vertrauliche Route führt Sie über den Gipfel des Signal de la Grave (2446 m), die Weiden des Pasquier du Roi und einen Bergpass auf 2707 m Höhe zur Goléon-Hütte. Diese Route ist bei schlechtem Wetter nicht empfehlenswert und erfordert eine gute Orientierungsfähigkeit, da einige Abschnitte abseits der Wege verlaufen. Diese Route wird diejenigen begeistern, die ein eher "hochalpines" Ambiente mögen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 900 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Goléon-Hütte

  4. Tag 4

    Goléon Hütte - Villar D'Arène - Pont D'Arsine

    <

    Der Glanz der Gletscher der Meije und seines Nachbarn Rateau wird Sie während des ganzen Tages verzaubern. Sie verlassen das friedliche Maurian Tal und steigen zum Dorf Valfroide ab. Ein schöner Aufstieg durch den Lärchenwald führt Sie zum Aussichtspunkt Aiguillon (2095 m), von dem aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die großen vergletscherten Nordwände des Ecrins haben. Anschließend steigen Sie nach Villar d'Arène ab und erreichen Pont d'Arsine über einen kühlen, bewaldeten Pfad am linken Ufer der Romanche. Übernachtung in Pont d'Arsine oder Villar d'Arène.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 1.000 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Gasthaus, Pont d'Arsine oder Villar d'Arène

  5. Tag 5

    Pont D'Arsine - Pass und See von Arsine (2.458m) - Le Casset

    <

    Abfahrt von Villar d'Arène oder Pas de l'Âne für diesen langen, aber schönen Tag am Fuße des Pic de Neige Cordier (3614 m) und des Agneaux (3664 m). Nach der Überquerung einer Felsschwelle gelangen Sie in das wunderschöne Tal der Alpe de Villar d'Arène, wo sich die gleichnamige Hütte angesiedelt hat. Oberhalb der l‘Alpe-Hütte (2070 m) erreichen Sie schnell den Pass und den See von Arsine (2455 m). Der See von Arsine liegt am Fuße schwindelerregender Gletschernordwände und bietet einen Blick auf eine Landschaft, die ganz auf das Hochgebirge ausgerichtet ist. Abstieg nach Le Casset durch das Petit Tabuc Tal und Übernachtung in der Herberge.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 20,5 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 800 hm
    Abstieg
    ca. 850 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Gasthaus, Le Casset

  6. Tag 6

    Le Casset - Balcon du Roy - Chardonnet Pass (2.638m) - Le Lauzet

    <
  7. Tag 7

    Le Lauzet - See Grand Lac - Ponsonnière Pass (2.613m)

    <
  8. Tag 8

    Auf Wiedersehen Ecrins

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Unterkunft wie beschrieben
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Alle Personentransfers, die für den normalen Ablauf des Programms erforderlich sind. (außer an Tag 2, um nach Le Chazelet zu gelangen, und an Tag 7, um von Le Chazelet zu Ihrer Unterkunft zu gelangen)
  • Das Roadbook (sowie eine Karte) für eine Gruppe von zwei bis vier Personen
  • Der Reiseassistent "Mon Roadbook" über unsere mobile App
  • Für Notfälle gibt es einen 24-Stunden-Telefondienst in deutscher Sprache

Unterkunft 2025

Auf dieser Reise übernachten Sie in einfachen Gasthäusern/ Hütten im Mehrbettzimmer. Bringen Sie ein Leinenschlafsack / Hüttenschlafsack mit, Decken oder Steppdecken werden in den Unterkünften bereitgestellt. 


Nicht inkludierte Leistungen

  • Gepäcktransport
  • Der Transport zum Empfangsort an Tag 1, zum Start der Wanderung an Tag 2 und vom Ort der Abreise an Tag 7
  • Reiserücktrittsversicherung/ Abbruchsversicherung/ Gepäckverlustversicherung und Versicherungsbetreuung
  • Mittagessen
  • Eventuelle Eintritte in Denkmäler, Museen
  • Getränke und persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Alles, was nicht unter der Rubrik "Der Preis beinhaltet" angegeben ist

Termine

  • Französische Alpen - Die Panoramen von La Meije für Sportliche

  • 2FRLYS014T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/ bis La Grave
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

  • Für die Fahrt nach Le Chazelet und am Tag 7 für die Fahrt von Le Chazelet zu Ihrer Unterkunft ist ein eigenes Fahrzeug notwendig. 
  • Die Zeiten für Wanderungen (oder andere Aktivitäten) sind Richtwerte und können je nach mehreren Faktoren variieren (z. B. Wetterbedingungen, Zustand des Geländes ...). Die Transferzeiten können je nach Straßen- und Verkehrsbedingungen ebenfalls variieren. Bei Bedarf (z. B. Wetterbedingungen, Flugrisiken, Entscheidungen der örtlichen Behörden) können wir das Programm auch anpassen, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise im Interesse der Teilnehmer zu gewährleisten.
  • Sie verbringen auf dieser Reise eine Nacht in einer bewachten Berghütte (Tag 3). Zur Information: In der Goléon-Hütte gibt es keine Duschen und Sie müssen ein Leinenschlafsack / Hüttenschlafsack für die Nacht mitbringen.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise

Empfang am Tag 1: In Ihrer Unterkunft in La Grave.


Start- und Rückkehrpunkt: Tag 2 in Le Chazelet um 9 Uhr oder früher, um Ihren Tag zu beginnen. Sie können Ihr Gepäck in Ihrer Unterkunft in La Grave lassen oder deponieren, bevor Sie zu Ihrer Wanderung aufbrechen. Sie können Ihr Fahrzeug für die gesamte Dauer des Aufenthalts auf dem Parkplatz von Le Chazelet abstellen. Kehren Sie am Tag 7 gegen 17 Uhr nach Le Chazelet zurück, um Ihr Fahrzeug abzuholen.

 

Anfahrt
— Mit dem Auto
• Grenoble, La Mure, Col Bayard, Gap auf der RN85, dann Richtung Briançon auf der RN94 und kurz vor La Grave nach Les Terrasses oder Le Chazelet abbiegen.
• Grenoble, Col du Lautaret, Richtung Briançon über die RD1091. Prüfen Sie vorab, ob die Straße offen ist. Kurz nach La Grave, Abzweigung nach Les Terrasses oder Le Chazelet.

Parken: Ab Tag 2 können Sie Ihr Fahrzeug für die gesamte Dauer des Aufenthalts auf dem Parkplatz von Le Chazelet abstellen. Dazu biegen Sie an der Abzweigung am Ortseingang von Le Chazelet rechts ab, um das Dorf von oben zu umrunden. Fahren Sie geradeaus und parken Sie auf dem Parkplatz der Station.

— Mit dem Zug
Reservierung unter: https://www.sncf-connect.com
SNCF-Bahnhof Briançon: Direkter Nachtzug vom Bahnhof Paris-Austerlitz : Tagsüber Züge aus Marseille, Grenoble oder Valence (mit Anschluss an den TGV).

— Mit dem Bus
LER-Bus, der den Bahnhof Grenoble TGV mit La Grave durch eine tägliche Linie verbindet. Hin- und Rückfahrt nach La Grave sind auf Anfrage möglich (planen Sie einen Zuschlag für die Gruppe). Linie 35: https://services-zou.maregionsud.fr

 

Aus dem Ausland :

Bevorzugen Sie eine Ankunft an den Flughäfen von Paris, Lyon oder Turin.
Der nächstgelegene Flughafen ist Turin (2 Stunden und 40 Minuten mit dem Auto vom Treffpunkt entfernt).

Wenn Sie am Flughafen Paris Charles de Gaulle ankommen, nehmen Sie die RER B (Réseau Express Régional) bis zur Haltestelle st Michel Notre Dame - Züge fahren alle 15 Minuten. Von der Haltestelle st Michel Notre Dame nehmen Sie die RER C bis zur Haltestelle "Gare Austerlitz" - Züge fahren alle 10 Minuten. Zum Schluss nehmen Sie den Nachtzug nach Briançon. 

Treffpunkt

La Grave

Hinweise zum Reisegepäck

Sie tragen alle Ihre Sachen für die Woche in Ihrem Rucksack (achten Sie auf das Gewicht!).

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Fernglas
Nebenkosten & Trinkgelder

Picknicks: selbst zubereitet, zwischen 3 und 6 €; kann in den Unterkünften gekauft werden, rechnen Sie mit durchschnittlich 10 € pro Tag.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Französische Alpen - Die Panoramen von La Meije für Sportliche

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren