Reisebeschreibung 2021
Im Herzen des Naturparks Volcans d’Auvergne, breitet die junge Kette von vulkanischen Bergen, die Chaîne des Puys, wahrhaftiges Freiluftmuseum des Vulkanismus, seine Kegel und Krater, seine Kuppeln und Lavaströme aus. Das Massif du Sancy ist ein mit Gletschertälern tief eingeschnittener Vulkan mit weitem Rundumblick (der Berg Puy de Sancy ist der Gipfel des Zentralmassivs) und einer geschützten Berg-Flora. Im Süden halten die weiten unbekannten Flächen des Cézallier schöne Überraschungen wie z.B. Moore und abgelegene Weiler bereit. Zahlreiche wunderschöne Kraterseen mit romantischem Charme schmücken diese Rundreise.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2021
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Mont Dore
<Individuelle Anreise nach Mont Dore. Ankunft in Ihrem Hotel.
-
Tag 2
Mont Dore – Lac Chambon
<Der große Wasserfall, das Plateau von Durbise, der Fels von Cuzeau, das Tal von Chaudefour und der See von Chambon.
-
Tag 3
Lac Chambon – Besse en Chandesse
<Der Tag beginnt mit La Dent du Marais (es ist möglich, die Etappe abzukürzen, indem man direkt nach Murol geht), dem Schloss von Murol, dem hübschen Dorf Courbanges und zum Abschluss die mittelalterliche Stadt Besse en Chandesse, die auf einem Lavastrom erbaut wurde.
-
Tag 4
Besse en Chandesse – Super Besse
<Der See von Pavin (früher hieß es, er sei bodenlos...), dann der Creux de Soucy und sein Abgrund, der durch die Absenkung eines alten Lavastroms entstanden ist, der Puy de Montchal, 1407m (Panoramablick) und schließlich Super Besse, der Ferienort der Auvergne am Rande seines Sees.
-
Tag 5
Super Besse – Chareire oder Picherande
<Der Chauvet-See, der einen großen Explosionskrater füllt, ähnlich wie der Pavin-See, und der Weiler Chareire. Alternative durch den Wasserfall der Barthe.
-
Tag 6
Chareire oder Picherande – Mont Dore
< -
Tag 7
Abreise nach dem Frühstück
<
Reise teilen
Leistungen 2021
- Übernachtungen wie angeführt
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Digitale Reiseunterlagen
- Kurtaxe
Unterkunft 2021
Übernachtung
- 1 Nacht in einem 3* Hotel, 3 Nächte in 2* Hotels und 1 Nacht in Gîte/Herberge in Doppelzimmer.
Hotelklassifizierung
- In Frankreich verweigern immer mehr Hotels oder Gästezimmer jede Klassifizierung, auch solche, die noch vor ein oder zwei Jahren klassifiziert wurden. Diese Betriebe verlieren jedoch bei weitem nicht an Qualität. Viele der Gästezimmer sind sehr charmante Zimmer. Wenn wir beispielsweise ein Komfortniveau "3* oder gleichwertig" angeben bedeutet dies, dass die Einrichtung nicht unbedingt klassifiziert ist, sondern dem Komfort eines 3*-Hotels entspricht.
Nicht inkludierte Leistungen
- Alles was unter „Im Preis inbegriffen“ nicht ausdrücklich erwähnt ist
- Anreise
- Nicht im Reiseverlauf erwähnte Mahlzeiten
- Versicherungen
- Nicht genannte Eintritte
- Reiseunterlagen in Papierform
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Routenänderungen sind grundsätzlich vorbehalten.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Bahn
- Von Paris Bercy: Umsteigen in Clermont-Ferrand, ca. 4h30. Den Fahrplan und die Preise können Sie einsehen unter https://www.oui.sncf
Auto
- Autobahn A71 bis Clermont-Ferrand, dann N89 Richtung Tulle, Brive, bis zur Kreuzung von Randanne. Fahren Sie in Richtung Mont Dore.
- Sie können Ihre Reiseroute auf der Website erstellen https://www.viamichelin.fr/
Parken
- Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz des ersten Hotels in Le Mont Dore abstellen (fragen Sie den Hotelier).
Treffpunkt
Mont Dore
Hinweise zum Reisegepäck
Wandern ohne Gepäck: Sie brauchen nur ein Tagesrucksack für ihre tägliche Wanderung. Das Gepäck wird täglich von Hotel zu Hotel transportiert.
Gepäckstücke
- Ein kleiner, bequemer Rucksack (von 40 bis 50 L) mit einem Hüftgurt zum Tragen Ihrer persönlichen Gegenstände und des Picknicks während des Tages.
- Das Gepäck, das für Sie transportiert wird: ein Rucksack, eine gut erhaltene Reisetasche oder ein nicht zu sperriger Koffer. Nur ein Gepäckstück pro Person, maximal 15 kg.
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.