Reisebeschreibung 2020
Drei Perlen der Karibik: Martinique – Dominica – Guadeloupe. Üppige Regenwälder mit faszinierender Vegetation, beeindruckend bizarre Vulkanlandschaft mit rauchenden Kratern und blubbernden Schlammtöpfen, glasklare, erfrischende Wasserfälle und Bergseen sowie zauberhafte Strände machen diese Wanderreise zu einer karibischen Symphonie der Sinne. Entdecke diese drei Inselparadiese im eigenen Rhythmus. Du kannst dein Wanderprogramm flexibel gestalten, an den schönsten Aussichtspunkten verweilen und die karibischen Strände genießen, so lange du willst.
Charakter der Reise
Dominica ist etwas ursprünglicher als die europäisch geprägten Inseln Martinique und Guadelope. Wir können für Sie hier auch einen lokalen, englisch sprechenden Führer für die Wanderung reservieren (Bezahlung erfolgt direkt vor Ort). In diesem Fall bitten wie Sie uns bereits bei der Buchung Bescheid zu geben, damit wir die Reservierung vornehmen können und die Verfügbarkeit sicher gestellt werden kann.
Mietwagen Versicherungen
Martinique
- Haftpflichtversicherung und Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt
- (Selbstbeteiligung 650,00 € bei Unfall, 1000,00 € bei Diebstahl)
- Schäden an Reifen oder Glas wird nicht durch die Versicherung gedeckt!
- Diebstahlversicherung
- Insassenversicherung
- Deckungssume: 50 Mio. € bei Sachschäden (500 000 € wenn Fahrer unter Alkohol-oder Drogeneinfluss), unbegrenzt bei Personenschäden
- Haftpflichtversicherung ist
im Preis inkludiert; die Kaskoversicherung hingegen nicht - Vollkaskoversicherungen können
vorab oder vor Ort abgeschlossen werden (Kosten € 15 bis € 43 pro Tag, Selbsbehalt US$ 550 bis 1250 je nach gewählter Versicherung).
- Haftpflichtversicherung
und Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt - Deckungssume: € 100 Mio. bei Sachsächen, unbegrenzt bei Personenschäden
- Diebstahlversicherung
- Glasversicherung
- Selbstbehalt € 800 bei Unfall und Diebstahl
- Selbstbehalt € 100 bei Glasschäden
- Reifenschäden sind nicht versichert
Reiseverlauf 2020
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Martinique
<Ankunft in Martinique. Übernahme des Mietwagens in der Ankunftshalle am Jumbo Car Schalter. Anschließend Fahrt ins Hotel Bambou (Anse Mitan, Trois-Îlets 97229, Martinique). -
Tag 2
Naturreservat Halbinsel La Caravelle
<Wanderung um die bizarre Halbinsel La Caravelle. Vorbei an den Buchten von Tartane und Anse L'Etang hinauf zum Leuchtturm. Von hier herrlicher Blick auf die Schatzbucht (Baie du Tresor) und weite Teile der Ostküste Martiniques und die vorgelagerten Koralleninseln. Am Pointe Caracoli stehst du am östlichsten Ende Martiniques. Abstieg zu einsamen Badebuchten. Nach kurzer Badepause geht es durch Mangrovenwald vorbei am ehemaligen Sitz der Barone von Dubuc zur Bucht von Etang.
-
Tag 3
Wanderung an der Südküste
<Die heutige Wanderung führt dich entlang der Südküste zu herrlichen Buchten und durch abwechslungsreiche Vegetation. Du wanderst durch trockenen Küstenwald, entlang eindrucksvoller Mangroven und bizarrer Klippen.
-
Tag 4
Die Hauptstadt Fort de France
<Heute bietet sich ein Besuch der Inselhauptstadt Fort de France an. Nirgendwo sonst auf der Insel kann man die besondere Mischung aus französischen und karibischen Einflüssen so stark spüren wie hier. Du kannst das interessante historische Zentrum mit seiner kolonialen Architektur, das historische Theater Aimé Césaiere, die Balata Kirche (eine kleine Replik von Montmartre) und das Fort Saint Louise besuchen. In der Destillerie La Favorite kannst du noch eine alte Dampfmaschine bewundern, mit der Zuckerrohr zerkleinert wird und selbstverständlich Rum verkosten.
-
Tag 5
Vulkantour auf den Mont Pelée
<Fahrt zum Bergdorf Morne Rouge. Aufstieg zum Mont Pelée (1.364 m), höchster Berg Martiniques. Im Mai 1902 legte eine katastrophale Gipfelexplosion die frühere Inselhauptstadt St. Pierre in wenigen Minuten in Schutt und Asche. Die Kraterlandschaft zeugt heute noch von der gewaltigen Wucht der Naturkraft. Aufgrund des dichten Verkehrs um Fort-de-France empfiehlt sich ein zeitiger Aufbruch um früh genug im Auberge Mt. Peleé das Gepäck zu verstauen und danach die Wanderung auf den nahe gelegenen Mt. Peleé zu unternehmen. -
Tag 6
Überfahrt nach Dominica
< -
Tag 7
Zwischen Atlantik und Karibik
< -
Tag 8
Naturschauspiel Boiling Lake
< -
Tag 9
Baumriesen und Wasserfälle
< -
Tag 10
Überfahrt nach Guadeloupe
< -
Tag 11
Wanderung zum Carbet Wasserfall
< -
Tag 12
Der Vulkangipfel La Soufrière
< -
Tag 13
Wandern und Baden an der Nordküste
< -
Tag 14
Wasserfälle im Regenwald
< -
Tag 15
Entspannung und Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2020
- 14 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 15x Frühstück, 5x Abendessen
- 4 Tage Mietwagen Suzuki Jimny o.ä. auf Dominica
- 5 Tage Mietwagen Renault Twingo o.ä. auf Martinique
- 6 Tage Mietwagen Renault Clio o.ä. auf Guadeloupe
- Fährfahrten zwischen den Inseln
- Ausführliches Informationsmaterial inkl. Karten, Wanderbeschreibungen und GPS Daten
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisepapiere
Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der mindestens für die Aufenthaltsdauer gültig sein muss. Staatsbürger anderer Nationen müssen in jedem Fall die für sie gültigen Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft/Konsulat erfragen, da gesonderte Bestimmungen gelten.
Die Ausreisesteuer auf Dominica von ca. 25 EC$ (ca. EUR 22) ist vor Ort in US-Dollar oder einheimischer Währung bar zu entrichten.
Impfung
Für die Reise sind derzeit keine Impfungen vorgeschrieben.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Erforderliche Ausrüstung
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Persönliche Medikamente und Mückenschutz
- Reisetasche oder Koffer
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Stirn- oder Taschenlampe
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Taschenmesser
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Badesachen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
Nebenkosten & Trinkgelder
Für Mahlzeiten und Getränke musst du mit Kosten in Höhe von ca. EUR 600 rechnen. Eventuell fallen zusätzliche Kosten für lokale Führer an (optional).
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 211 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 74 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Karibische Symphonie"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren