ab € 999,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Weine der berühmten Côte d‘Or sind Weltklasse und die Speisen der Region sind bekannt für eine der besten und vielfältigsten Küchen Frankreichs. Aber eine Reise in das Burgund lebt durch das Wechselspiel zwischen wunderschöner Landschaft und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds, sei es in der vor über 1000 Jahren gegründeten Abtei von Cluny, in der Herzogstadt Beaune oder in den vielen kleinen Dörfern der Region. Burgund bedeutet Vielfalt ... und lebt nicht vom Wein allein!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise Beaune
<Individuelle Anreise nach Beaune. Sie haben Gelegenheit zur Besichtigung der Altstadt. Sehenswert ist das Hotels Dieu, ein ehemaliges Hospital der Armen. Eine Übernachtung in Beaune. -
Tag 2
Beaune - Buxy/Umgebung
<Die erste Radtour führt über den Ort Chagny zum Schloss Rully, einer mittelalterlichen Festung mitten in den Weinbergen. Ab Givry beginnt nun die Voie Verte, eine ehemalige Bahnstrecke, auf der Sie nach Buxy gelangen. Dieser kleine romantische Ort lebt vom Weinanbau. Eine Übernachtung in Buxy/Umgebung. -
Tag 3
Buxy/Umgebung - Cluny
<Die Voie Verte lässt ein unbeschwertes und gemütliches Radeln zu. Es gibt nur wenige leichte Steigungen. Die nächste Station ist Cormatin mit dem größten Schloss Burgunds, gefolgt von Cluny, der berühmten Klosteranlage. Ihre Kirche war zeitweise das größte Gotteshaus des Christentums. Gelegenheit zur Besichtigung. Eine Übernachtung in Cluny. -
Tag 4
Cluny - Mâcon
<Sie durchqueren den ehemaligen Eisenbahntunnel von Bois Clair, welcher mit seinen 1,6 km einer der längsten Fahrradtunnel Europas darstellt. Sie überschreiten die Grenze zum Mâconnais und rollen die letzten 20 km sanft ins Tal nach Mâcon an der Saône. Eine Übernachtung in Mâcon. -
Tag 5
Mâcon - Louhans
<Die Route führt durch das Gebiet der „Bresse“ (Bresse-Huhn) zur Ferme-de-la-Foret, einem typischen historischen Bauernhof dieser Region. Louhans ist die Hauptstadt der Bresse und wird zu Recht als „einer der schönsten Umwege Frankreichs“ bezeichnet. Eine Übernachtung in Louhans. -
Tag 6
Louhans - Chalôn-sur-Saône
< -
Tag 7
Chalôn-sur-Saône - Beaune
< -
Tag 8
Rückreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Leihradversicherung
- 7-Tage Service Hotline
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch, Französisch)
Unterkunft 2025
Die Übernachtungen erfolgen in gepflegten Hotels der 3-Sterne Kategorie und charmanten chambre d´hote (franz. Klassifizierung). Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC.
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- 7- Gang Unisex Leihrad
- 21-Gang Unsiex Leihrad
- E-Bike Unisex
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Fakultative Besichtigungen
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Parkgebühren
- Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
An-/Rückreise
- Gute Anreisemöglichkeiten mit dem TGV bis Dijon und weiter nach Beaune. Daneben existieren gute Flugangebote von deutschen Flughäfen nach Lyon und von dort Zugverbindungen nach Beaune.
Parkinformationen
- Es stehen kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände zur Verfügung. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Treffpunkt
Beaune
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.