ab € 1.015,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Diese Reise entlang der Via Podiensis, dem französischen Jakobsweg, führt Pilger von Aire-sur-l’Adour, bekannt für ihre unglaubliche Kirche Sainte-Quitterie, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist, in die hübsche Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port. Dabei passieren Sie zahlreiche Kirchen und Klöster, die einem reisenden Museum der romanischen Kunst gleichen. Mit den Pyrenäen im Süden führt die Route über sanfte Hügel und an Dörfern wie Larreule, Argagnon und Maslacq vorbei. Sie erreichen den ersten Ort in Frankreich, der im 16. Jahrhundert mit italienischen Ramparts befestigt wurde: Navarrenx, das ebenfalls als eines der „Les Plus Beaux Villages de France“ klassifiziert ist. Mit den Pyrenäen im Hintergrund führt Sie Ihr Weg durch Wälder und ruhige Landschaften, bevor Sie in das französische Baskenland eintreten. Ihre Wanderung führt Sie in die atemberaubende mittelalterliche Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port, einen wichtigen Punkt auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela, da sie am Fuß des Roncevaux-Passes über die Pyrenäen liegt. Probieren Sie die gastronomischen Spezialitäten der Städte, die Sie während Ihrer Wanderung passieren. Kosten Sie emblematische lokale Produkte wie den köstlichen baskischen Kuchen in Saint-Jean-Pied-de-Port!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Aire-sur-l’Adour
<Die Stadt Aire-sur-l’Adour ist eine ruhige Marktstadt am Fluss Adour. Hier existiert seit der Römerzeit eine Siedlung, obwohl nur noch ein Überbleibsel des Namens erhalten ist: der römische Name war Atura, aus dem später Adour wurde. Die Stadt erstreckt sich von hier nach Süden entlang der Rue Gambetta und der Rue Carnot, wo Sie viele kleine Geschäfte finden.
-
Tag 2
Von Aire-sur-l’Adour nach Arzacq
<Ihr Wanderweg nach Arzacq Arraziguet führt durch üppig grüne Landschaften mit Weiler und alten Gebäuden wie mittelalterlichen Kapellen und Waschküchen („lavoirs“). Es ist ein anspruchsvoller Wandertag, hauptsächlich aufgrund der Länge und nicht wegen der Schwierigkeit des Weges. Heute sehen Sie zum ersten Mal den schneebedeckten Pyrenäen, wenn Sie das Département der Pyrénées-Atlantiques betreten. Sie passieren die prächtige Kirche von Miramont Sensacq aus dem 11. Jahrhundert, die früher dem heiligen Jakob geweiht war.
-
Tag 3
Von Arzacq nach Larreule
<Ihr Wanderweg nach Pomps bietet eine wunderschöne Landschaft, mit den Pyrenäen im Süden. Der Weg führt über sanfte Hügel und an Dörfern wie Louvigny und Larreule vorbei (das benediktinische Kloster aus dem 10. Jahrhundert war ein wichtiger Halt für mittelalterliche Pilger) bis zu Ihrem Ziel für die Nacht.
-
Tag 4
Von Larreule nach Maslacq
<Heute führt Sie Ihre Wanderung nach Uzan, wo Sie die schöne Landkirche Sainte Quitterie und einen Steinbrunnen besichtigen können. Von Pomps nach Maslacq geht es vorbei an Arthez-de-Béarn, mit seiner markanten baskischen Architektur. Einige längere Anstiege machen diesen angenehmen Teil des Weges anspruchsvoller.
-
Tag 5
Von Maslacq nach Navarrenx
<Ihre Wanderung endet heute mit einem langen Abstieg durch einen Wald, der Sie zur hübschen, von Mauern umgebenen Stadt Navarrenx führt, dem ersten Ort in Frankreich, der im 16. Jahrhundert mit italienischen Ramparts befestigt wurde. Navarrenx ist auch eines der „Plus Beaux Villages de France“. Im Laufe der Jahrhunderte hat die befestigte Mauer von Navarrenx ihre Hauptmerkmale bewahrt. Vom oberen Rand der Ramparts gibt es einen schönen Blick auf die Pyrenäen und unten die Bögen der Brücke von Navarrenx (13. Jahrhundert).
-
Tag 6
Von Navarrenx nach Lichos
< -
Tag 7
Von Lichos nach Saint-Palais
< -
Tag 8
Von Saint-Palais nach Ostabat
< -
Tag 9
Von Ostabat nach Saint-Jean-Pied-de-Port - Ende der Reise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 9x Frühstück, 8x Abendessen
- B&B und Hotels 2/3*
- Abendessen (Tag 1-5 & 7)
- Karten und touristische Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- 24/7 zweisprachige Notfall-Hotline
- Gepäcktransport gemäß Programm
- Parkinformationen auf Anfrage
Unterkunft 2025
Sie übernachten in gemütlichen B&Bs oder Ferienhäusern (Gîtes), die als Etappenunterkünfte für Wanderer dienen. Die Auswahl ist manchmal begrenzt, doch wir haben sorgfältig Unterkünfte mit gutem Service und angenehmer Atmosphäre ausgewählt.
- La Bastide du Cosset (Barcelonne du Gers)
- Cdh La Maison du Bos (Miramont Sensacq)
- Cdh A Mi-Chemin (Fichous-Riumayou)
- Cdh Domaine de Carrère (Arthez-de-Béarn)
- Cdh Dessine-moi un Chemin (Sauvelade)
- Cdh Maison Mourénia (Aroue-Ithorots-Olhaïby)
- Hôtel de La Paix (Saint Palais)
- Cdh Gite Izarrak (Ostabat-Asme)
- Hôtel Ramuntcho (Saint Jean Pied de Port)
Zusätzliche Nächte können auf Wunsch in vielen Unterkünften entlang der Strecke gebucht werden.
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Aire-sur-l’Adour
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.