ab € 799,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Die Bummeltour ab Marburg ist die perfekte Art, die natürliche Schönheit der idyllischen Landschaft des Lahntals zu entdecken. Bis Koblenz erstreckt sich die Route über etwa 200 Kilometer und führt durch eine der zauberhaftesten Regionen Deutschlands. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche charmante Städte und überraschende Highlights, die einen Besuch wert sind. Experimentieren Sie in Gießen im Mathematikum Mitmach-Museum, entdecken Sie optische Phänomene im Optikparcours in Wetzlar und erkunden Sie die mittelalterlichen Fachwerkbauten mit bunten Schnitzereien sowie den berühmten Dom in Limburg. Auf dieser Tour haben Sie viel Zeit für alles.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Marburg
< -
Tag 2
Marburg - Gießen
<Der Abschied vom bezaubernden Marburg fällt schwer! Doch im weiten Lahntal rollen Sie geschwind auf flachen Wegen nach Gießen und können so die Fahrt durch Feld und Flur ganz unbeschwert genießen. In Gießen lockt das Mathematikum, das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!
-
Tag 3
Gießen - Wetzlar
<Die heutige Etappe ist leicht geradelt und führt Sie schon am Vormittag ohne Mühen nach Wetzlar. Erkunden Sie hier die Altstadt und den interessanten Dom bei einem ausgedehnten Rundgang - es lohnt sich! Bummeln Sie über den mittelalterlichen Marktplatz, entdecken Sie steile Treppchen, enge Gassen und romantische Winkel. Die moderne Seite Wetzlars erleben Sie auf dem Optikparcours. Hier entdecken Sie Phänomene der Optik, wie einen großen Brillanten aus optischem Glas, der funkelnd das Licht zurückwirft oder ein Kaleidoskop mit unendlichen Spiegelungen.
-
Tag 4
Wetzlar - Weilburg
<Die ersten Tageskilometer verlaufen im Sausewind. Sie verlassen Wetzlar über die historische steinerne Brücke und landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt. Freuen Sie sich auf eine informative Schlossführung, auf den schönen Schlossgarten mit Cafe und den einzigen Schiffstunnel in Deutschland, der 1847 fertig gestellt eine große weite Lahnschleife abkürzt.
-
Tag 5
Weilburg - Limburg
<Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom. Freuen Sie sich auf Limburg, denn nur wenigen Städten blieb das gesamte Ensemble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten. Deshalb steht heute der ehemals ummauerte Stadtkern mit seinen Fachwerkbauten aus dem 13. - 18 Jahrhundert (oft mit bunten figürlichen Schnitzereien geschmückt) komplett unter Denkmalschutz! Es sind Burgmannenhöfe und Stiftsherrenhäuser, Wohnhäuser wohlhabender Patrizier und zahlreiche Hallenhäuser, die typischen Geschäfts- und Wohnhäuser der Handelsherren. Unter ihnen ist auch eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, der 1296 erbaute Römer 1.
-
Tag 6
Limburg - Nassau
< -
Tag 7
Nassau - Koblenz
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Übernachtungen wie ausgeschrieben, Zimmer mit D/ Bad/ WC
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport
- digitale Reiseunterlagen inkl. Routennavigation mithilfe der App
- 7 Tage Servicehotline
Unterkunft 2025
Sie übernachten in ausgewählten Hotels, es sind zwei Kategorien buchbar:
Hotels Kat. Standard: bis 5 km vom Zentrum entfernt
Hotels Kat. Superior: meist im Zentrum
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Tourenrad
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Treffpunkt
Marburg
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.