ab € 829,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Willkommen im Lahntal, einem wunderschönen romantischen Flusstal, einem Tal voller Möglichkeiten. Von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein radeln Sie auf dem bestens ausgeschilderten Lahn-Radweg. Entdecken Sie unterwegs eine einzigartige Naturlandschaft mit historischen Städten. Es locken die alte Universitätsstadt Marburg, Wetzlar – die Stadt der Optik, Weilburg mit seinem Renaissanceschloss, Limburg mit dem weltberühmten Dom und das alte Kaiserbad Bad Ems mit seiner barocken Kulisse. Zum Abschluss Ihrer Radreise erwartet Sie eine herrliche Schifffahrt auf dem Rhein, die Sie bis ans Deutsche Eck in Koblenz bringt.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Lahnquelle Anreise
<Mitten in Deutschland im schönen Rothaargebirge entspringt die Lahn im Landkreis Siegen-Wittgenstein. Direkt an der Lahnquelle mitten im Wald übernachten Sie ganz idyllisch im komfortablen „Forsthaus Lahnquelle“. Für Bahnreisende bietet das Hotel gegen kleines Entgeld einen Abholservice vom Bahnhof Feudingen/ kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel / Leihrad am Hotel).
-
Tag 2
Lahnquelle - Marburg
<Genießen Sie den ersten Radeltag Ihrer Fahrradreise ganz besonders, denn von 600 m Höhe rollen Sie vom Rothaargebirge hinab durch eine waldreiche Landschaft über Feudingen nach Bad Laasphe. Entlang der ganz jungen Lahn bringt Sie der gut beschilderte Lahn-Radweg zunächst bis in den Luftkurort Biedenkopf, der überragt wird von seinem Landgrafenschloss. Legen Sie eine Pause ein und bummeln Sie durch die romantischen Gassen der Fachwerkaltstadt. Doch auch die alte Universitätsstadt Marburg verlangt nach Ihrer Zeit. Hier lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche, des Marburger Landgrafenschlosses und der märchenhaften Altstadt. Genießen Sie am Abend schöne Stunden in einen der vielen Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.
-
Tag 3
Marburg - Wetzlar
<Das bunte Treiben durch die verwinkelten Gassen Marburgs noch im Sinn, radeln Sie heute durch das weit geöffnete Lahntal nach Wetzlar. Die Hänge rechts und links sind nun viel flacher und Badeseen locken unterwegs die Radler. Auf kleinen Feldwegen bringt Sie der Lahn-Radweg durch eine fruchtbare Ackerlandschaft entspannt Ihrem Tagesziel entgegen. Staunen Sie in der kleinen Fachwerkstadt Wetzlar über den noch heute unvollendeten Dom, über das älteste Fachwerkhaus der Stadt von 1356, über dem Domplatz und dem Fischmarkt. Unternehmen Sie einen Rundgang über den Optikparcours oder besuchen Sie das Viseum – das Haus der Optik und Feinmechanik. Wetzlar hat so viele interessante Seiten!
-
Tag 4
Wetzlar - Weilburg
<Sie verlassen Wetzlar über die historische steinerne Brücke und müssen schon bald entscheiden, ob Sie einen Abstecher aus dem Lahntal zur Grube Fortuna einlegen möchten (+ ca. 8 km). Es lohnt sich sehr dieses stillgelegte Eisenerzbergwerk zu besichtigen. Durch den Stollen erreichen Sie dabei zu Fuß den Förderkorb zum eigentlichen Schacht. Von hier fahren Sie auf die 150 m-Sohle hinunter und weiter mit der Grubenbahn in den Abbaubereich. Begleitet werden Sie von erfahrenen Bergwerksführern, die den Kohleabbau mit den alten Originalmaschinen vorführen und Arbeitsabläufe erklären. Zurück im Lahntal folgen Sie dem Lahn-Radweg bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn thront. Lernen Sie die schönsten Seiten dieser barocken Residenzstadt bei einem gemütlichen Stadtbummel kennen und besuchen Sie unbedingt das Schloss und den Schlossgarten mit seiner herrlichen Aussichtsterrasse.
-
Tag 5
Weilburg - Limburg
<Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf und damit auch der Lahn-Radweg. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten reihen sich aneinander. Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahnmarmors, der wegen seiner reichen Farbigkeit hoch geschätzt wird. Besuchen Sie das Marmor Museum und staunen Sie über Burg Runkel. Auf starrem, senkrecht abfallendem Felsen inmitten des lieblichen Lahntales erheben sich die mächtigen wehrhaften Türme der Burg. Doch die größte Sehenswürdigkeit bietet Ihr Tagesziel. Besuchen Sie den weltberühmten Limburger Dom und lassen Sie sich von der schönen Limburger Altstadt verzaubern.
-
Tag 6
Limburg - Bad Ems
< -
Tag 7
Bad Ems - Koblenz
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Übernachtungen wie ausgeschrieben, Zimmer mit D/Bad/WC
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport
- digitale Reiseunterlagen inkl. Routennavigation mithilfe der Velociped App
- 7-Tage-Hotline-Service
Unterkunft 2025
Sie übernachten in ausgewählten Hotels, es sind zwei Kategorien buchbar:
Hotels Kat. Standard: kleine familiengeführte Gasthöfe und Hotels, bis 5 km vom Zentrum entfernt
Hotels Kat. Superior: komfortable Mittelklassehotels, meist im Zentrum
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Tourenrad
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
Für Bahnreisende bietet das Hotel gegen kleines Entgeld einen Abholservice vom Bahnhof Feudingen. Kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel, Leihrad am Hotel.
Treffpunkt
Lahnquelle
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.