Perspektiven für die ländliche Bevölkerung in Tsirang und Merak
217 Spenden haben dieses Projekt unterstützt
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt
Bhutan kennen die meisten von uns als das Land des Glücks. Doch trotz der Bestrebungen der Regierung und einer wachsenden Wirtschaft gibt es in Bhutan viele bedürftige Menschen. Die nationalen Programme zur Armutsbekämpfung erreichen die entlegenen Gebiete des Landes oft nicht. Das Entwicklungsgefälle zwischen den städtischen und ländlichen Gebieten ist groß.
Ziel
Mithilfe von Projekten zur ländlichen Entwicklung bieten wir durch Hilfe zur Selbsthilfe vielen Menschen die Möglichkeit, ihrem Leben eine Perspektive zu geben.
Ländliche Entwicklung:
- Bäuerinnen und Bauern werden im Kardamom- und Ingweranbau unterstützt. Wir finanzieren Zäune, Saatgut, Werkzeug, kleine Gewächshäuser und solarbetriebene Bewässerungspumpen.
- Familien erhalten eine Kuh oder Ziegen.
- Wir organisieren Schulungen für Bäuerinnen und Bauern.
- Wir führen das Programm Kick and Learn an Grundschulen durch. Die Kinder nehmen am Programm zur Lernförderung kombiniert mit Sport teil und sie erhalten eine Sportausstattung und eine gesunde Mahlzeit am Tag.
- Wir unterstützen Kinder und Jugendliche durch Schulmaterial und Tablets
- Wir bauen eine Trinkwasserversorgung auf.
- Wir unterstützen die Familien mit kleinen PV-Anlagen zur Stromversorgung
Wir unterstützen Kleinbäuerinnen und -bauern im ländlichen Bhutan. Durch Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen landwirtschaftlicher Anbau, Bildung und sauberes Wasser erhalten viele Menschen die Möglichkeit, ihre Lebenschancen zu verbessern.
Nomadenhilfe e.V.
Nomadenhilfe e.V.
Was wird benötigt
Unterstützung für zehn Familien mit Notpaketen
Wir unterstützen zehn besonders bedürftige Familien in Bhutan mit dem Nötigsten zum Leben: Reis, Öl, Salz, Hygieneartikel und so weiter
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Bhutan - Perspektiven für die...
Jetzt Text kopieren
10 Lernpakete für ländliche Familien
In den Lernpaketen befinden sich Hefte, Schreibmaterial, Arbeitshefte und Bücher.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Bhutan - Perspektiven für die...
Jetzt Text kopieren
Material für Zäune
Im Projektgebiet leben viele wilde Tiere, vor denen die Felder geschützt werden müssen. Deshalb müssen stabile Zäune errichtet werden.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Bhutan - Perspektiven für die...
Jetzt Text kopieren
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!
Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)
Perspektiven für die ländliche Bevölkerung in Tsirang und Merak
€ 464,40
werden noch benötigt
98%
ist bereits finanziert
217
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Bhutan - Perspektiven für die...
Neuigkeiten zum Projekt
24.01.2024 Wir haben 719,50 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer*innen,
wir freuen uns sehr über eure Spenden für unsere Projekte im ländlichen Bhutan. Wir unterstützen dort regelmäßig Kleinbäuerinnen und -bauern, zum Beispiel mit Saatgut, Wasserfiltern und Zäunen und beantragen die Auszahlung der Gelder für dieses Projekt.
Wir danken euch sehr!
15.03.2023 Wir haben 1.461,52 € Spendengelder erhalten
Der Frühling hat begonnen und damit auch eine ganz besonders wichtige Zeit für Bäuerinnen und Bauern - in Deutschland aber auch in Bhutan. In unseren Projektgebieten beginnen die Familien nun mit der Vorbereitung der Felder und der Aussaat von Getreide, Hülsenfrüchten und Gewürzen. Das ganze Jahr über unterstützen wir Menschen in Bhutan nicht nur beim landwirtschaftlichen Bau, sondern auch bei der Finanzierung der Schulausbildung ihrer Kinder Oderbei der Versorgung mit dem Nötigsten zum Leben.
Wir freuen uns sehr über eure Spenden für unsere Projekte und beantragen die Auszahlung der Spenden für die ländliche Bevölkerung. Vielen Dank!
15.03.2023 Wir sammeln für Menschen, die bei einem Feuer in Bhutan ihr Zuhause verloren haben.
Am 9. März ist in Thimphu, der Hauptstadt unseres Partnerlandes Bhutan, ein großes Unglück geschehen. Bei einem Feuer haben 20 Familien ihr Zuhause und ihr gesamtes Hab und Gut verloren – verletzt wurde zum Glück niemand.
Wir möchten die Menschen in ihrer furchtbaren Not gerne unterstützen und sammeln für die Betroffenen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit einer kleine (oder großen) Spende helft. Vielen Dank!
Hier gibt es weitere Infos.
Thimphu, Bhutan
22.09.2022 Wir haben 487,50 € Spendengelder erhalten
In Bhutan unterstützen wir viele Menschen im ländlichen Raum. Die Region Tsirang ist eines unserer wichtigsten Projektgebiete. Hier haben wir bereits mehrere Projekte im Bereich ländliche Entwicklung durchgeführt, wie etwa die Unterstützung der Kleinbäuer*innen mithilfe von Saatgut, Zäunen (ein unabdingbarer Schutz vor wilden Tieren) und Gewächshäusern, oder die Zusammenarbeit mit Schulen. In Tsirang haben wir auch mit unseren Trinkwasserprojekten begonnen und viele Familien mit Trinkwasserfiltern, Wassertanks, Solarpanels und Bewässerungssystemen versorgt. Außerdem unterstützen wir hier viele Schüler*innen und ihre Familien monatlich bei der Schulausbildung und mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten.
Um unsere Projekte in der Region weiterführen zu können, beantragen wir die Auszahlung der Spendengelder.
Hier könnt ihre euch weiter über unsere Projekte informieren.
08.12.2021 Wir haben 254,08 € Spendengelder erhalten
Wir freuen uns sehr über die Spenden, die wir in den letzten Monaten für unsere Projekte in der Region Tsirang in Bhutan gesammelt haben, vielen Dank für eure Unterstützung! Damit wir die Projekte fortführen können, beantragen wir die Auszahlung der Spendengelder für die ländliche Entwicklung in der Region. In Tsirang unterstützen wir damit Familien beim Anbau von Gewürzen, Getreide, Obst und Gemüse, bei der Versorgung mit Wasser und bei der Ausbildung.
25.11.2021 Deine Spende wird verdoppelt!
Unsere Weihnachtsspenden-Verdopplungsaktion hat begonnen!
Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Weihnachtsaktion Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Bhutan widmen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren ermöglicht uns die Stiftung Aurora Borealis wieder eine Spenden-Verdopplungsaktion zu Weihnachten – herzlichen Dank!
Das bedeutet für Dich: Jede einzelne Spende bis zu 200 €, die Du über betterplace.org für unsere Projekte tätigst, wird verdoppelt.
- Aus Deiner Spende über 30 € für die monatliche Unterstützung einer Familie macht Aurora Borealis 60 € für zwei Familien.
- Aus 70 € für die Teilnahme an einem IT-Kurs eine benachteiligte Schüler*innen werden 140 € für zwei Schüler*innen.
- Aus 100 € für eine Geschenkbox (gefüllte Schultasche, Schulkleidung, Schulmaterial und ein kleines Geschenk) werden 200 € für zwei Boxen.
Wir freuen uns riesig über Deine Unterstützung!
Zum Hintergrund:
Die letzten beiden Jahre waren für Schüler*innen auf der ganzen Welt besonders schwierig. Fast ein Jahr lang mussten die Kinder in Bhutan zu Hause lernen, mithilfe von Schulfernsehen, Bildungssendungen im Radio und Online-Lernprogrammen. Doch viele Familien besitzen keine internetfähigen Geräte oder Fernseher. Außerdem können viele Erwachsene in den ländlichen Gebieten Bhutans kaum lesen und schreiben und somit nicht beim Lernen helfen. Die Lehrer*innen versuchten zwar, die Kinder zu Hause zu besuchen um zu helfen, doch in Bhutan sind die Wege weit. Auch das Essen wurde knapp, denn viele Kinder essen normalerweise in der Schule. Die enorme Steigung der Lebensmittelpreise stellte die Familien vor zusätzliche Herausforderungen.
Inzwischen sind die Schulen wieder geöffnet, doch es gibt weiterhin große Sorgen. Die Kinder haben viel verpasst und es ist schwierig für sie, im Unterricht mitzukommen. Zum ersten Mal wurde in Bhutan festgestellt, dass viele Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen leiden - die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Außerdem haben die letzten zwei Jahre weitere Herausforderungen im Land offengelegt. Das Bildungsministerium versucht nun unter Hochdruck, die Probleme anzugehen: Mehr funktionstüchtige Klassenräume aufbauen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellen, die Digitalisierung voranbringen, mehr Schlafplätze an Internatsschulen für Bedürftige einrichten, Weiterbildungen für arbeitslose Jugendliche ermöglichen. Die Ideen, die Pläne sind da, aber es fehlt an finanziellen Möglichkeiten.
Deshalb unterstützen wir Schulkinder und ihre Familien mit:
- 20€ für einen Sportkurs für ein Kind
- 30€ für einen Monat Unterstützung für ein Kind mit Behinderung
- 70€ für einen IT Kurs für ein*e benachteiligte Schüler*in
- 100€ für eine Geschenkbox mit Schulkleidung, Schreibwaren und einem Spielzeug
- 150€ für ein Tablet für ein Schulkind
Wir danken Aurora Borealis und auch Dir sehr für die große Unterstützung!
Nomadenhilfe e.V. stellt sich vor
Wir haben den Verein Nomadenhilfe e.V. 2008 als gemeinnützigen Verein in Köln gegründet. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen in Bhutan und Tibet entwickeln wir Projekte, mithilfe derer Bewohnerinnen der ländlichen Gebiete in Bhutan und Tibet ihre Lebenssituation verbessern können.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind ländliche Entwicklung, Trinkwasserversorgung, die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder aus benachteiligten Gebieten und Familien, medizinische Grundversorgung, sowie Sportprogramme für Kinder und Jugendliche.
In Deutschland führen wir Bildungsarbeit an Schulen, Kitas und mit Erwachsenen durch.
Wir freuen uns über eure Unterstützung durch aktive Mitarbeit in Deutschland!
Nomadenhilfe e.V.
Venloerstr. 535
50825 50825 Köln
Deutschland
Perspektiven für die ländliche Bevölkerung in Tsirang und Merak
€ 464,40
werden noch benötigt
98%
ist bereits finanziert
217
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Bhutan - Perspektiven für die...