
Zoltán Endre Simon
Zoltán ist in Ungarn geboren und lebt seit 2017 in den wunderschönen bayerischen Bergen. Ursprünglich kommt er aus dem Ingenieurberuf, doch vor ein paar Jahren hat er gemerkt, dass ihn das Draußensein, das Reisen und das gemeinsame Erleben in der Natur mindestens genauso begeistert. Also hat er Tourguide-Ausbildungen gemacht – unter anderem als Raftguide – und war seitdem auf vielen Touren unterwegs: zu Fuß oder mit dem Rad in den Alpen, mit dem Kajak in Skandinavien oder beim Rudern auf Alpenseen. Heute ist er selbständig, teils als Ingenieur, teils als Guide. Am liebsten teilt er besondere Momente in der Natur mit anderen – sei es beim Wandern oder Paddeln. Zoltán liebt es, neue Menschen kennenzulernen, mit ihnen unterwegs zu sein und dabei echte, ehrliche Erlebnisse zu schaffen – ohne Schnickschnack, aber mit Herz.
Fragen an Zoltán Endre Simon
Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an ASI Reisen denkst?
Wenn ich an ASI Reisen denke, kommen mir sofort vielfältige Tourenmöglichkeiten, eine entspannte Stimmung und die besondere Verbundenheit mit Natur und Menschen in den Sinn – genau das, was eine gute Reise für mich ausmacht.
Welcher ist dein Lieblingsberg und warum?
Mein Lieblingsberg ist der Reinebringen in den Lofoten – wegen seines faszinierenden Ausblicks auf die Fjorde und der außergewöhnlichen, dramatischen Bergformationen, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du auf jeder ASI Reise dabei?
Auf jeder ASI Reise habe ich meine robusten Wanderschuhe, Sonnenbrille, Sonnencreme, eine offline Karte, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung dabei – so bin ich für alle Bedingungen gut vorbereitet.
Wenn du nicht unterwegs bist, was machst du dann?
Wenn ich nicht auf Tour bin, bin ich oft in den Bergen mit dem Rad, auf Alpenseen im Ruderboot oder europaweit unterwegs. Als selbständiger Ingenieur plane ich mit Begeisterung Sonnensegel und leichte Konstruktionen.
Welches Essen war das Beste, das du bei einer ASI Reise je gegessen hast und bei welcher Reise war das?
Blejska kremna rezina, die berühmte Bleder Cremeschnitte, ist ein luftiges Dessert aus Vanillecreme, Sahne und Blätterteig. Sie stammt aus Bled in Slowenien und erinnert mich an einen ähnlichen Lieblingskuchen aus meiner Kindheit in Ungarn.