Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Durmitor Mountains, Montenegro

Peaks of the Balkans

Der Peaks of the Balkans ist ein spektakulärer Fernwanderweg im Herzen der Dinarischen Alpen, der auf rund 190 Kilometern durch Albanien, Montenegro und Kosovo führt. Die Route schlängelt sich durch abgeschiedene Täler, über hohe Bergpässe und vorbei an kristallklaren Seen, während du traditionelle Bergdörfer und unberührte Natur erlebst.

Routeninformationen

Länge
184 km
Höhenmeter
22.320 hm
Dauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad
Mittel

Neben der beeindruckenden Natur ist der Peaks of the Balkans auch eine Reise durch die bewegte Geschichte der Region. Überreste alter Bunkeranlagen, verlassene Dörfer und herzliche Begegnungen mit den Einheimischen erzählen von vergangenen Zeiten und den Traditionen dieser entlegenen Bergwelt. Die Tour bietet nicht nur herausforderndes Trekking, sondern auch einzigartige Einblicke in das Kultur- und Naturerbe des Balkans.

Der Peaks of the Balkans erfordert gute Kondition und Trittsicherheit, da die Tagesetappen oft mehrere hundert Höhenmeter überwinden und über schmale Pfade, Geröllfelder und alpine Pässe führen. Die Route ist mit roten und weißen Markierungen ausgeschildert, ein GPS-Gerät ist dennoch empfehlenswert.

Die beste Reisezeit ist Juni bis September, wenn die Schneefelder auf den Pässen geschmolzen sind und die Hochweiden in voller Blüte stehen.

Erlebe deinen Fernwanderweg perfekt organisiert und genieße die Landschaft in vollen Zügen mit unseren Reisen!

Jetzt Reiseangebot Ansehen

Route & Etappen

Der Peaks of the Balkans Trail führt dich in 10 Tagesetappen durch die spektakuläre Bergwelt von Albanien, Montenegro und Kosovo. Auf rund 190 Kilometern erwarten dich alpine Pässe, tiefe Täler und abgeschiedene Hirtendörfer. Du wanderst über schmale Pfade, durch dichte Wälder und entlang kristallklarer Bergseen – stets begleitet von beeindruckenden Panoramen und der unberührten Natur des Balkans.

Etappe 1

Plav

Vusanje

<

In Plav startet deiner Aktivreise am Peaks of the Balkans. Zunächst führt dich der Wanderweg an einem See vorbei den Berg hinauf. Nach einem dichten Wald kreuzt du mehrere Bäche, ideal zum Auffüllen der Wasservorräte. Wenig später öffnet sich ein Hochplateau auf 1800 m – perfekt zum Zelten. Bevor sich der Peaks of the Balkans hinab ins Tal nach Vusanje schlängelt, führt der Weg weiter hinauf zu einem traumhaften Bergpanorama. Etwa eine Stunde vor dem Dorf lädt eine kleine Bar mit Kaffee, Tee, Käse und frisch gebackenem Brot zur Rast ein. Danach geht es durch Blumenwiesen und Felder, bis Vusanje vor dir liegt.

Distanz
22km
Dauer
8h
Aufstieg
1.370hm
Abstieg
1.300hm

Etappe 2

Vusanje

Theth

<

Von Vusanje wanderst du durch ein schmales Tal, bevor es langsam bergauf geht. Nach etwa zwei Kilometern kannst du einen Abstecher zum „Blauen Auge“, einer schönen, aber touristischen Wasserquelle, machen. Nach einigen Kilometern auf breiten Wegen erreichst du die Abzweigung zum Jezerca. Der Aufstieg auf den höchsten Gipfel des Prokletije-Gebirges (2700 m) dauert laut Rother Wanderführer zwei Tage – du kannst allerdings nur bis zu den Seen aufsteigen. Unterwegs passierst du eine Hirtenhütte, wo es Käse, Brot und Kaffee gibt. Gut gestärkt geht es weiter zu den atemberaubenden Bergseen wie dem Liqenat e Jezerces. Außerdem passierst du eine alte Bunkeranlagen aus dem Kosovokrieg. Der 1000-Meter-Abstieg nach Theth beginnt steil und felsig, bevor er in breite Wege übergeht. In Theth laden Gästehäuser zum Verweilen ein.

Distanz
21km
Dauer
8h
Aufstieg
1.150hm
Abstieg
1.400hm

Etappe 3

Theth

Valbona

<

Am dritten Tag deiner Aktivreise von Theth nach Valbona erwartet dich eine wunderschöne Etappe mit atemberaubenden Ausblicken. Von Theth führt dich der Weg durch den Wald, später mit Blick auf das dinarische Gebirge. Nach dem Pass geht es im Zickzack bergab zu einem Pausenplatz – perfekt zum Schlemmen und Sonnen. Weiter geht es an einer Quelle vorbei, bis du im letzte Abschnitt durch ein trockenes Flusstal bis nach Valbona wanderst. In Valbona, einer der größten Orte entlang des Fernwanderweges Peaks of the Balkans, erwarten dich Unterkünfte und Restaurants mit leckeren lokalen Gerichten.

Distanz
18km
Dauer
7h
Aufstieg
1.220hm
Abstieg
1.040hm

Etappe 4

Valbona

Cerem

<

Am vierten Tag wanderst du von Valbona nach Cerem über den Perslopit-Pass (2.039 m). Der Aufstieg verläuft durch Wälder und Almwiesen mit Blick auf die höchsten Gipfel der albanischen Alpen. Nach dem Pass überquerst du die Grenze nach Montenegro, bevor es durch eine raue Karstlandschaft zurück nach Albanien geht. Unterwegs passierst du Hirtenhütten und triffst vielleicht auf Schäfer mit ihren Herden. Ein Abstecher zur Eishöhle sorgt für eine willkommene Erfrischung. Kurz vor Cerem erwartet dich eine kleine Berghütte, wo du mit frischem Kaffee, Gemüse und hausgemachtem Schafskäse empfangen wirst – der perfekte Abschluss dieser Etappe.

Distanz
11km
Dauer
4h
Aufstieg
670hm
Abstieg
410hm

Etappe 5

Cerem

Doberdol

<

Die fünfte Etappe des Peaks of the Balkans führt dich von Cerem nach Doberdol. Du wanderst durch dichte Buchenwälder und weite Almwiesen, vorbei an plätschernden Bächen und wilden Heidelbeersträuchern. Nach einem letzten Anstieg erreichst du das Hochtal von Doberdol. Kühe begleiten dich ins Tal, während du die ersten Gästehäuser erblickst. Dort kannst du frisches Brot, Gemüse und Eier kaufen und einen Einblick in das traditionelle Leben der Bergbewohner dieser abgelegenen Almregion bekommen.

Distanz
17km
Dauer
6h
Aufstieg
1.290hm
Abstieg
680hm

Etappe 6

Doberdol

Milishevc

<

Heute geht es von Doberdol über den Roshkodol-Pass (2.248 m) nach Milishevc. Zuerst steigst du über eine steile Wiese zum Kamm, bevor der Wanderweg durch grüne Hänge zum Pass führt, der mit tollen Ausblicken belohnt. Unterhalb des Passes kannst du eine Pause einlegen und dich bei einer Quelle erfrischen, die dich weiter ins Tal begleitet. Die längste Etappe wartet: Über felsige Wiesen geht es hinauf zum Trekufiri (2.366 m), wo die Grenzen von Albanien, Montenegro und dem Kosovo aufeinandertreffen. Danach steigst du durch Wälder und ein Flusstal hinab und erreichst schließlich das Dorf Milishevc, wo eine Berghütte zur Erholung einlädt.

Distanz
19km
Dauer
7h
Aufstieg
1.060hm
Abstieg
1.180hm

Etappe 7

Milishevc

Reke e Allages

<

Am siebten Tag deiner Aktivreise auf dem Peaks of the Balkans geht es von Milishevc nach Reke e Allages. Nach einem anstrengenden Aufstieg zum Bjeshka e Lumbardhi-Grat wirst du mit wunderschönen Panoramablicken auf den höchsten Gipfel des Kosovos, dem Gjeravica, belohnt. Witer geht es auf schmalen Hirtenpfaden hinab durch die dicht bewaldete Rrugova-Schlucht bis zum kleinen Bergdorf Reka e Allages, wo du den Abend mit traditioneller und deftiger Balkankost ausklingen lassen kannst.

Distanz
16km
Dauer
6h
Aufstieg
970hm
Abstieg
1.360hm

Etappe 8

Reke e Allages

Guri i Kuq

<

Heute erwanderst du die beliebteste Etappe auf dem Peaks of the Balkans. Du passierst viele kleine Orte, die zur Rast und Einkehr einladen. Zunächst wanderst du durch den Wald, bevor du eine Hochebene erreichst. Hier hast du die Wahl, zum Hajla-Gipfel zu wandern oder einfach nur den Blick auf das Prokletije-Gebirge zu genießen. Die Landschaft wird weniger alpin und ist geprägt von dichten Wäldern. Du wanderst weiter durch Wälder und Wiesen, bis du schließlich am Ziel in Guri i Kuq ankommst.

Distanz
23km
Dauer
8h
Aufstieg
1.420hm
Abstieg
1.310hm

Etappe 9

Guri i Kuq

Babino Polje

<

Von Guri i Kuq führt dich ein Waldpfad den Berg hinauf zum See Liqeni i Kuqishte. Der Anstieg ist herausfordernd - die ruhige und idyllische Atmosphäre sind die Anstrengung jedoch wert. Nach einer kurzen Rast wanderst du weiter zum Liqeni i Drelajve und auf den Pass Jelenka (ca. 2255 m). Hier erwartet dich eine großartige Höhenwanderung mit Blick auf die Berge und weiten Wiesenhänge. Du folgst einige Kilometer einem Bach, bis du schlussendlich am heutigen Etappenziel im Dorf Babino Polje ankommst.

Distanz
16km
Dauer
7h
Aufstieg
1.220hm
Abstieg
1.120hm

Etappe 10

Babino Polje

Plav

<

Heute steht bereits die letzte Etappe deiner Aktivreise am Peaks of the Balkan an. Gleich zu Beginn wartet das Triangle Woodhouse mit fantastischem Essen aus frischen, regionalen Zutaten auf dich. Weiter geht es zum schönen Bergsee Hridski Jezero. Dort kannst du die Stille, die Einsamkeit und ein erfrischendes Bad im glasklaren Wasser genießen und deine Wanderung entspannt ausklingen lassen. Der letzte Abschnitt nach Plav ist unspektakulär, aber perfekt, um deine Zeit am Peaks of the Balkans voller Abenteuer Revue passieren zu lassen.

Distanz
21km
Dauer
8h
Aufstieg
800hm
Abstieg
1.350hm

Etappe 11

Plav

-

Highlights

Der Peaks of the Balkans Trail führt durch eine der wildesten und unberührtesten Berglandschaften Europas.

In den „Verwunschenen Bergen“ Albaniens erwarten dich dramatische Felsformationen, tiefe Schluchten und kristallklare Bergseen. Besonders beeindruckend ist das „Blaue Auge“ von Theth, eine leuchtend blaue Karstquelle, die inmitten dichter Wälder eine märchenhafte Atmosphäre schafft. Die Region rund um Theth ist zudem reich an kulturellen Schätzen, wie der alten Kirche von Theth oder dem Turm von Nikoll Koçeku, einem historischen Wehrturm.

Ein weiteres Highlight sind die spektakulären Gipfelüberschreitungen. Zu den höchsten Erhebungen zählen der Gjeravica (2.656 m) im Kosovo und der Korab (2.756 m) in Albanien, von denen sich atemberaubende Panoramablicke über die gesamte Balkanregion eröffnen. Die Route führt zudem durch weitläufige Almwiesen und urige Bergdörfer wie Tamarë, Lëpushë und Dobërdoll, in denen sich die Traditionen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen hautnah erleben lassen.

Auch kulturell hat die Route viel zu bieten: In der historischen Stadt Prizren im Kosovo kannst du das Archäologische Museum, die beeindruckende Sinan-Pascha-Moschee oder die orthodoxe Kirche Unserer Lieben Frau Ljeviš entdecken. Die Stadt lädt mit ihrem traditionellen Basar und der imposanten Festung zu einem faszinierenden Streifzug durch die Geschichte des Balkans ein.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für den Fernwanderweg Peaks of the Balkans erstreckt sich von Mitte Juni bis Mitte September. Die Sommermonate in der Region sind angenehm warm und die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 25 °C, wobei es in höheren Lagen kühler sein kann. Besonders im Juli und August ist der Fernwanderweg stark frequentiert. Wer mehr Ruhe sucht, sollte im September, Oktober oder bis Mitte November unterwegs sein – in diesem Zeitraum liegt noch kein Schnee, und es sind deutlich weniger Menschen auf dem Weitwanderweg.

An- & Abreise

Der Peaks of the Balkans Trail bietet mehrere Einstiegsmöglichkeiten, die sich je nach bevorzugter Route und Anreisemöglichkeit unterscheiden.

Anreise

Die beliebtesten Ausgangspunkte in Albanien sind Theth und Valbona. Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in Tirana, von wo aus du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Startpunkten gelangst. In Theth beginnt die Wanderung direkt im Nationalpark, ebenso wie in Valbona, wo du in den Valbona-Tal-Nationalpark einsteigst. Alternativ kannst du in

weiterlesen
Montenegro starten, indem du nach Podgorica fliegst und von dort mit Bus oder Taxi nach Plav weiterreist. Eine weitere Möglichkeit ist der Einstieg über den Kosovo. Nach der Landung in Pristina erreichst du den Ort Rekë e Allagës mit mehreren Busverbindungen.

Abreise

Je nachdem wo du deine Wanderung beendest, erfolgt die Abreise per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum nächstgelegenen Flughafen.

Wichtige Informationen

Du begibst dich auf einen der beeindruckendsten Fernwanderwege des Balkans. Der Peaks of the Balkans Trail führt dich durch die wilden und ursprünglichen Berge von Albanien, Kosovo und Montenegro.

Für die Grenzüberschreitung sind Genehmigungen nötig, die du mindestens zwei Wochen vor der Wanderung beantragen musst. Insgesamt brauchst du drei Genehmigungen, wobei du in Montenegro zusätzlich zu der elektronischen Genehmigung vor Ort ca. 10 Euro bei der Polizei bezahlen musst, um deine Genehmigung ausgestellt zu bekommen.

  • Der Weg ist anspruchsvoll – eine realistische Selbsteinschätzung sowie gute Vorbereitung sind entscheidend.
  • Auf der gesamten Route gibt es nur in Plav einen Supermarkt, es lohnt sich, dort genügend Proviant zu kaufen. Auch Gaskartuschen sind dort erhältlich.
  • Verpflegung gibt es in den Gasthäusern oder Hirtenhütten auf der Route.
  • Bezahlen in Euro ist problemlos möglich. Bargeld solltest du immer dabeihaben.
  • Die beste Reisezeit ist von Juni bis September.
  • Vergiss nicht deinen gültigen Reisepass.
  • Im alpinen Bereich sind Wetterumschwünge keine Seltenheit, somit solltest du dich gegen Sonne, sowie auch gegen Kälte, Regen und Schnee rüsten. Für Bekleidung gilt das Zwiebelprinzip.
  • Hab immer genug Wasser und Snacks dabei, um die anstrengenden Aufstiege gut meistern zu können.
  • Du musst dich im Alpinbereich auf deine Kenntnisse und Selbsteinschätzung verlassen können.
  • Die Hochsaison in den Sommermonaten ist auch Urlaubs- und Ferienzeit. Viele unternehmen Tageswanderungen, dementsprechend kann auf dem Peaks of the Balkans viel Betrieb herrschen.
  • Es lohnt sich, in den Sommermonaten Unterkünfte frühzeitig zu buchen.
  • Wegmarkierungen: weiß-rot-weiß in Albanien, rot-weiß-rot im Kosovo, roter Kreis mit weißer Mitte in Montenegro.
  • In den Bergdörfern und Bergen auf dem Peaks of the Balkans gibt es meist keinen Handyempfang.

Körperliche Anforderungen

Kondition

Der Peaks of the Balkans ist ein mittelschwerer Fernwanderweg, der eine gute Grundkondition und solide Fitness erfordert. Täglich sind bis zu 1.300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen, bei Etappenlängen zwischen 10 und 20 Kilometern. Besonders die Höhenunterschiede und die teilweise spärliche Beschilderung machen den Trail herausfordernd. Da viele weiterlesen

Etappen im Tal starten, über einen Pass führen und dann wieder ins nächste Tal abfallen, ist eine solide Ausdauer notwendig. Wer regelmäßig wandert und sich auf lange Tage in den Bergen vorbereitet, wird die Tour gut meistern können.

Technik

Technisch ist der Weitwanderweg Peaks of the Balkans wenig anspruchsvoll. Die Route verläuft auf Berg- und Schotterwegen, Fahrwegen sowie alten Hirtenpfaden. Es gibt keine ausgesetzten Stellen, und es ist nur selten nötig, die Hände zur Hilfe zu nehmen. Dennoch ist das Gelände abwechslungsreich – von steilen, felsigen Abschnitten bis hin zu weiterlesen

weichen Waldpfaden und alpinen Wiesen. Trittsicherheit und Erfahrung mit unbefestigten Wegen sind von Vorteil, spezielle Kletterkenntnisse oder Schwindelfreiheit sind nicht vonnöten. Eine gute Ausrüstung und rutschfeste Wanderschuhe sind empfehlenswert.

Empfehlungen

Kein Fernwanderweg ist wie der andere, so ergeben sich unterschiedliche Empfehlungen für diese Art zu Wandern. Wenn du mit Kindern, deinem vierbeinigen Freund oder mit dem Mountainbike deine Aktivreise bestreiten willst, musst du verschiedene Dinge beachten.

Familienfreundlich
Grundsätzlich wird der Fernwanderweg ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen. Nach eigenem Ermessen. Einzelne Etappen sind aber gut für Kinder machbar.
Hunde
Ja, jedoch ist bei den Schafherden Vorsicht geboten. In den Unterkünften nachfragen, ob Hunde erlaubt sind.
Radfahren
Ja, es gibt einen Peaks of the Balkans Radweg, dessen Route vom Fernwanderweg jedoch etwas abweicht.
Gepäck
Ein Gepäcktransport ist meist möglich, sodass du nur mit Tagesrucksack wandern musst.
Versicherung
Eine Auslandskrankenversicherung wird empfohlen.

Pauschalreisen bei ASI Reisen

  • Neu
    Peaks of the Balkans – Albanien, Kosovo, Montenegro
    Geführte Trekkingreise
    • Zertifizierter Partner
    ab € 1.785,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
    • mit Gepäcktransport
    • Pauschalangebot
    • Charmante Unterkünfte
    • Sichere Bezahlung
  • Neu
    Selbstgeführt: Peaks of the Balkans – Albanien, Kosovo und Montenegro
    Individuelle Trekkingreise
    • Zertifizierter Partner
    ab € 1.085,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Albanien individuell - Peaks of the Balkans 8 Tage
    Individuelle Trekkingreise
    6 Bewertungen
    • Zertifizierter Partner
    ab € 1.120,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Albanien individuell - Peaks of the Balkans 11 Tage
    Individuelle Trekkingreise
    1 Bewertung
    • Zertifizierter Partner
    ab € 1.465,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Peaks of the Balkans 8 Tage - Grenzenlos zwischen Albanien und Montenegro wandern
    Geführter Wanderurlaub
    17 Bewertungen
    • Zertifizierter Partner
    ab € 995,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Peaks of the Balkans 12 Tage - Grenzenlos durch Albanien, Kosovo und Montenegro wandern
    Geführter Wanderurlaub
    13 Bewertungen
    • Zertifizierter Partner
    ab € 1.365,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen