Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
Wenn ich in den Bergen zwischen Boca da Corrida und Nonnental unterwegs bin, geht mir jedes Mal aufs Neue das Herz auf. So, wie wenn man einen guten Freund seit langem wieder sieht.“ ASI Berg- und Wanderführer Sérgio liebt seine Insel. Vor allem die hohen Berge ums abgeschiedene Nonnental haben es dem gebürtigen Madeirensen angetan. Seit […]
10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
Was gibt es Schöneres als sich nach einer herrlichen Wanderung mit kulinarischen Leckerbissen zu belohnen? Diese 10 Restaurants stillen nicht nur euren Wanderhunger, sondern bieten kulinarische Erlebnisse für jeden Geschmack. Wie zum Beispiel bei Marina, der Italienerin. Sie zeigt euch, wie sie ihre Spezialitäten auf traditionelle Art und Weise zubereitet. In Nepal genießt ihr eure […]
Camino Portugues – der Jakobsweg auf portugiesische Art
Pilgern kann man nicht nur in Spanien. Eine etwas ruhigere Wandervariante bietet der Jakobsweg in Portugal, auch Camino Portugues genannt. Barbara Z. nimmt uns mit auf ihre Reise – 15 intensive Tage auf dem portugiesischen Jakobsweg. Im Zeitraum des 09. – 25. September 2017 durchwanderte sie den grünen Norden Portugals, von Porto nach Santiago de Compostela. In […]
11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
Wer den ganzen Tag sportlich aktiv ist, benötig auch einen gemütlichen Platz, um sich auszuruhen und neue Kräfte zu tanken. Damit ihr fit und munter in den Tag startet, werdet ihr bei ASI Reisen in ausgewählten Unterkünften untergebracht. Tolle Gastgeber, besondere Ausstattungen, landestypische Architekturen und ausgefallene Schlafplätze in attraktiven Lagen: In diesem Beitrag stellen wir […]
Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
Der Vulkanismus ist auf den Azoren allgegenwärtig. Bei Wanderungen entlang riesiger Vulkankrater kann man sich die Ausmaße der Ausbrüche nur erahnen. Besonders auch bei den brodelnden Quellen in Furnas auf der Insel São Miguel werden die geothermischen Aktivitäten spür- und sichtbar. Schon von weitem sind die dampfenden und nach Schwefel stinkenden heißen Fumarolen zu erahnen. […]
Top 14 Wanderwege 2018
Noch steckt das Jahr in den Kinderschuhen, doch schneller als gedacht entstehen daraus ausgewachsene Wanderschuhe. Oder so ähnlich. Welche Wanderungen habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Sollte noch Platz auf der Liste sein, haben wir in diesem Beitrag einige Inputs für euch. Allerdings handelt es sich dabei um mehr als nur Lückenfüller: diese Wanderungen […]
Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
Madeira ein wahres Wandereldorado im Atlantik. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Insel zu bewandern. Für Abmitionierte ist der höchste Berg der Insel, der Pico Ruivo (1.862 m), ein Highlight. Die meisten Wege wurden ursprünglich zu Transportzwecken von Handelswaren (Karrenwege) oder zur Instandhaltung der Levadas gebaut. Mittlerweile werden diese Wege als zentrales Wanderwegenetz genutzt und bieten […]
Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
ASI Wanderführer Hermann Kuen ist seit 1996 mit ASI Gruppen unterwegs und ist ein richtiger Tiroler Weltenbummler. Er begleitete schon Touren in Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, Bulgarien, Marokko, Baltikum, Dominikanische Republik, Kuba, Myanmar, Deutschland und in seiner Heimat Österreich. In diesem Interview erzählt Hermann über seine Lieblingsplätze und was sich Kunden bei seinen Touren erwarten […]
Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
Wenn der graue Herbst und der kalte Winter den deutschsprachigen Raum in seinen Bann ziehen, die Tage kürzer werden und die Energie mit den Zugvögeln in den Süden fliegt, spätestens dann wird es Zeit, sich über eine Destination für die Winterflucht Gedanken zu machen. Besonders die Destinationen rund um das Mittelmeer bieten im Zeitraum von November […]
Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…
Der Inselarchipel Madeira gehört zu Portugal und liegt ca. 1.000 km südwestlich von Lissabon und gut 700 km westlich von Marokko im Atlantik. Neben der atemberaubenden Landschaft vom lieblich mediterranen bis zum schroffen Gebirge bezaubert die Insel auch durch ihr durchgehend milden Klimas, was Madeira gerade im bei uns “grauen Herbst” zu einem perfekten […]
Neueste Blogbeiträge
- Der Lorbeerwald von Madeira: Das grüne Naturjuwel zwischen Mythos und Realität
- Madeira im Frühling: Die besten Tipps
- Reisebericht zur Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran mit Hotelkomfort
- Die schönsten Tageswanderungen Portugals: 8 Routen von leicht bis anspruchsvoll
- Die 6 schönsten Weitwanderwege Portugals: Ein Maximum an Kultur und Natur
- Reisebericht: Sardinien Highlights erwandern
- Reisebericht Marokko: Königsstädte, Wüsten und grüne Täler erwandern