
Reisen beginnt nicht erst am Urlaubsort – sondern schon mit der Anreise. Genau hier steckt großes Potenzial, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Indem du dich bewusst für umweltfreundlichere Optionen entscheidest, kannst du die Emissionen deiner Reise erheblich senken.
Tatsächlich verursacht die Anreise einen wesentlichen Teil der gesamten CO₂-Emissionen einer Reise. Besonders bei Kurzstreckenflügen fällt der ökologische Fußabdruck hoch aus. Laut Umweltbundesamt erzeugt ein Inlandsflug mehr als 100-mal so viel CO₂ wie eine Zugfahrt auf derselben Strecke. Das zeigt: Die Wahl des Verkehrsmittels macht einen großen Unterschied.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie wir gemeinsam die Anreise zur deiner ASI-Reise nachhaltiger gestalten können.
Unsere Initiativen für deine umweltfreundliche Anreise
Mit unseren Angeboten – wie der Mitfahrgelegenheit und dem Rail&Fly-Ticket – möchten wir dich dabei unterstützen, deine Anreise so umweltschonend wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig fördern wir bestehende regionale Mobilitätsinitiativen, indem wir sie aktiv kommunizieren und in unsere Reiseunterlagen integrieren. So ermöglichen wir dir komfortable, gesellige und nachhaltige Optionen für deine Anreise – und leisten gemeinsam einen Beitrag zu verantwortungsvollerem Reisen.
1. Mitfahrgelegenheit: Gemeinsam reisen, gemeinsam sparen
Unsere Mitfahrgelegenheit ist ein Service unserer ASI Plattform, der es dir ermöglicht, dich mit anderen Reisenden zu vernetzen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Indem du deine Kontaktdaten wie Name, E-Mail, Postleitzahl, Ort und optional Telefonnummer freischaltest, kannst du dich mit Mitreisenden abstimmen und gemeinsam zum Startpunkt deiner Reise gelangen.
So geht’s

In deinem Login-Bereich hast du die Möglichkeit, deine Daten freizuschalten. Diese sind für deine Mitreisenden sichtbar, wenn auch sie ihre Daten freigeschaltet haben. Um deine Daten freizuschalten, klicke auf Jetzt Kontaktdaten Für Mitreisende Teilen.

Wenn du deine Daten freigeschaltet hast, sind sie für deine Mitreisenden sichtbar. Sobald deine Mitreisenden auch ihre Daten für eine Mitfahrgelegenheit freischalten, erscheinen ihre Daten in deinem Login-Bereich.
Achtung: Stelle sicher, deinen Login-Bereich laufend zu prüfen, um zu sehen, ob sich Mitreisende freigeschaltet haben.
Deine Vorteile:
✓ Günstiger: Sprit- und Parkkosten werden geteilt.
✓ Geselliger: Lerne andere Reisende schon vor der Tour kennen.
✓ Umweltfreundlicher: Weniger Autos auf der Straße bedeuten weniger Emissionen.
2. Rail&Fly: Stressfrei und klimafreundlich zum Flughafen
Mit unserem Rail&Fly-Angebot kannst du ganz einfach und vergünstigt mit der Bahn zum Flughafen reisen. Dieses Angebot ist nicht nur entspannt und unkompliziert, sondern auch eine klimafreundlichere Alternative zum Auto oder Inlandsflug.

So funktioniert’s:
Buche unser Rail&Fly-Angebot direkt bei deiner Flugreservierung – oder spätestens bis 6 Wochen vor Abreise. Für 105 EUR (2. Klasse) oder 140 EUR (1. Klasse) erhältst du eine Bahnfahrkarte, gültig innerhalb Deutschlands für die Hin- und Rückfahrt – von jedem DB-Bahnhof bis zum Abflughafen deines internationalen Fluges.
Das Ticket ist flexibel einsetzbar: Du kannst jeden regulären DB-Zug nutzen – mit Ausnahme der ICE Sprinter – und so bequem und umweltfreundlich anreisen.
Schon gewusst? Viele unserer Reisen im Alpenraum sind besonders gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unsere Produktmanager:innen achten darauf, öffentliche Verkehrsmittel nicht nur während der Reise, sondern auch für die Anreise bestmöglich zu integrieren.
Deine Vorteile:
✓ Entspannt: Stressfreie Anreise ohne Stau, mit Komfort wie Restaurant und Toiletten an Bord.
✓ Klimafreundlich: Einsparung von bis zu 99 % der Emissionen im Vergleich zum Auto oder Flug.
✓ Günstig: Keine Parkgebühren oder Benzinkosten.
✓ Gut vernetzt: Die meisten Flughäfen sind optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
🛈 Gut zu wissen: Das Angebot kann bei fast allen Flugbuchungen genutzt werden. Falls du Fragen zum Rail&Fly hast oder Unterstützung benötigst, wende dich gerne an unseren Kundenservice: https://www.asi-reisen.de/kontakt.
3. Lokale Initiativen für deine nachhaltige Anreise: Mobil vor Ort
Neben unseren Angeboten wie Rail&Fly oder der Mitfahrgelegenheit gibt es auch zahlreiche lokale Initiativen, die nachhaltige Mobilität vor Ort fördern – besonders im Alpenraum. Viele Regionen, wie das Salzburger Land oder Südtirol, bieten Mobilitätskarten oder vergünstigte Angebote für den öffentlichen Nahverkehr, die bereits über eine Mobilitätsabgabe finanziert und somit im Reisepreis enthalten sind.

Wir unterstützen solche Initiativen, indem wir sie aktiv kommunizieren, mit Partnern koordinieren und alle relevanten Informationen in den Reiseunterlagen bereitstellen, beispielsweise auf den Touren Südtirol – Sextener Dolomiten und Südtirol – die Seiser Alm gemütlich erwandern. Damit die Umsetzung gelingt, braucht es auch dein Mitwirken – lies deine Reiseunterlagen aufmerksam und prüfe die Hinweise zu regionalen Mobilitätsangeboten, um diese bestmöglich zu nutzen.
Tipp: Reist du in das schöne Salzburg, zum Beispiel auf unserer Reise Gasteinertal: Wandern zwischen wildem Nationalpark und pittoresker Bäderkultur, bist du mit dem Salzburg Guest Mobility Ticket unkompliziert und nachhaltig unterwegs. Alle Gäste, die in der Region nächtigen – egal ob auf einer ASI Original- oder Partnerreise – erhalten damit kostenlosen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr im gesamten Bundesland Salzburg. Finanziert über die verpflichtende Mobilitätsabgabe, fördert das Ticket umweltfreundliche Fortbewegung vor Ort. Ausgenommen sind Hüttenübernachtungen – alle anderen Unterkünfte sind inkludiert.
Was du sonst noch unternehmen kannst, um deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, zeigen wir dir in unserem Artikel zum verantwortungsvollen Reisen.
Klimafreundlich reisen – mit kleinen Entscheidungen Großes bewirken
Ob Mitfahrgelegenheit, Rail&Fly oder lokale Initiativen– wir möchten dir helfen, deine Reise so umweltschonend wie möglich zu gestalten. Denn jede Entscheidung zählt. Lass uns gemeinsam einen Beitrag zu verantwortungsvollerem Reisen leisten.
Bereit, deine Anreise nachhaltiger zu gestalten?
Schreibe einen Kommentar