Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Top 5 Alternativen zur klassischen Hüttentour in Deutschland

Wanderpfad, Holzzaun und pink blühende Blumen, Lüneburger Heide, Deutschland

Von Unterkunft zu Unterkunft zu wandern ist eine nachhaltige und gesunde Art des Urlaubs. Ein Klassiker, gerade im Süden Deutschlands, sind Alpenüberquerungen mit Hüttenübernachtungen. Es gibt aber auch Alternativen: Wir zeigen dir fünf Regionen in Deutschland, wo du in gemütlichen Unterkünften übernachten kannst. Viel Spaß!

  • Die Eifel: Eifesteig
  • Der Westerwald: Westerwaldsteig
  • Das Rheingau: Rheingauer Rieslingpfad
  • Der Harz: Harzer Baudensteig
  • Die Lüneburger Heide: Heidschnuckenweg

Alternativen zur klassischen Hüttentour: Die goldene Mitte & der hohe Norden

Eine großartige Alternative zu Hüttentouren bieten sich gerade für Einsteiger in den deutschen Mittelgebirgen und im Flachland.

Je weiter du dich nach Norden bewegst, desto weniger typische Berghütten wirst du auffinden.

Dafür führen dich die Touren in wunderschöne kleine oder größere Orte, die eine Vielzahl an unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Somit hast du die Möglichkeit, die Länge deiner Wanderung individuell anzupassen. In den flacheren Gegenden bieten sich außerdem Fahrradtouren hervorragend an.

Mittel- & NorddeutschlandVerschiedene Übernachtungs-
möglichkeiten (keine klassischen
Berghütten)
Flacheres Gelände, weniger Höhen-
meter. Auch für Einsteiger geeignet
Viele Alternativen für Fahradreisende

1. Die Eifel: Eifelsteig

Genussregion Eifel

In der Eifel wechseln sich felsige Landschaften, dichte Wälder und Flüsse ab. Die landschaftliche Vielfalt ist einer der Hauptgründe, warum diese Region so attraktiv für Wanderer ist. Außerdem sind die Anstiege hier gut zu bewältigen, also kannst du dich auch mit weniger Erfahrung ins Abenteuer stürzen.

Eine schöne Tour führt dich in 4 Tagen vom Ursprung zum Endpunkt der Lieser. Wenn du ein bisschen mehr Zeit mitbringst, dann ist der über 300 Kilometer lange Eifelsteig vielleicht etwas für dich.

Genuss wird in der Eifel groß geschrieben, von daher kannst du dich in den Unterkünften auf regionale Köstlichkeiten freuen!

2. Der Westerwald: Westerwaldsteig

Herrliche Pfade im Westerwald

Der Westerwald bietet dir rund 3.000 m² Wandervergnügen. Neben einer Vielzahl von Tagestouren, hast du auf dem 235 km langen Westerwaldsteig die Möglichkeit, das unterschiedliche Gelände zu genießen.

Entlang der Strecke kommst du immer wieder in idyllische Orte mit schnuckeligen Unterkünften. Natürlich kannst du auch nur Teilabschnitte des Gesamtweges gehen.

3. Das Rheingau: Rheingauer Rieslingpfad

Weinberge entlang des Rheins

Weinliebhaber kommen in dieser Gegend voll auf ihre Kosten. Die Landschaft im Rheingau ist durchzogen von Weinbau, Wiesen und Wasser. Hier bieten sich viele Möglichkeiten für eine Wanderung – so kannst du an einem verlängerten Wochenende zum Beispiel den 90 Kilometer langen Rieslingpfad erkunden.

Falls du länger unterwegs sein möchtest, ist der Rheinsteig eine tolle Alternative. Der Wandersteig im Rheingau umfasst 320 km, aber auch hier hast du viele Möglichkeiten, den Weg zu verkürzen. In den Unterkünften entlang des Weges kannst du die Früchte der Weinernte genießen.

4. Der Harz: Harzer Baudensteig

Landschaft im Harz

Die Norddeutschen sind stolz auf ihren höchsten Berg, den 1.141 m hohen Brocken im Harz. Der Harz ist die Anlaufstelle für viele Wanderer aus dem Norden, aber auch aus anderen Teilen Deutschlands.

Auf rund 8.000 Kilometern findest du Routen für jedes Wanderlevel. Einer der bekanntesten Wege ist der Harzer-Hexen-Stieg mit knapp 100 Kilometern.

Ein ganz besonderes Highlight erwartet dich am Harzer Baudensteig. In 8 Tagen kommst du an zahlreichen Waldgaststätten und Berggasthöfen vorbei und hast eine tolle Aussicht auf den Brocken, die Felsformation Teufelsmauer und die hügelige Landschaft im Harz.

5. Die Lüneburger Heide: Heidschnuckenweg

Ein Highlight: die blühende Lüneburger Heide

Wenn du kein großer Fan von Höhenmetern bist, dann ist die Lüneburger Heide ein gutes Ziel für deine Wanderung. Hier kannst du ganz entspannt die Schönheit der Natur entdecken.

Der Heidschnuckenweg führt dich auf 13 Etappen durch die flache Landschaft. Die blühende Heide ist ein ganz besonderes Erlebnis, daher empfehlen wir dir, die Route in den Sommermonaten zu gehen. Entlang des Heidschnuckenweges findest du zahlreiche Gästehäuser, Pensionen oder Hotels.

Bereit für die Alternativen zum Hüttentrekking?

Deutschland ist ein Paradies für Wanderer und Mehrtagestouren sind eine großartige Gelegenheit das Land zu entdecken.

Ob Hotel, ein Waldgasthof oder eine Pension: Entlang des Weges zu schlafen ist in jedem Fall ein tolles Erlebnis! Falls du doch lieber die klassische Hüttenwanderung bevorzugst, bieten sich dir weltweit zahlreiche weitere Möglichkeiten.

Zu allen ASI Hüttenwanderungen

März 10, 2021ASI Reisen

Top 5 schönste Hüttentouren in DeutschlandDeutschland erwandern - Die Top 5 Wanderregionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

10.03.21 Deutschland, Tipps & TricksEinsteiger, Genuss, Waldgasthöfe, wandern, Weitwanderwege

Neueste Blogbeiträge

  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
  • Zwei Wandernde auf einem Felsen über dem Blyde River in Südafrika
    Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation
  • Nepal: Die 5 schönsten Trekking Regionen
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Guanako Herde im Nationalpark Torres del Paine
    Nord nach Süd – Die beste Reisezeit für Chile

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen